Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Wer dieser Tage nach Tiefkühl-Blattspinat sucht, der wird oftmals enttäuscht. "Artikel derzeit nicht verfügbar!", heißt es. Einige Bestände gibt es laut den großen Supermarktketten nur mehr im teureren Bio-Segment. | Foto: Johannes Reiterits
1 5

Tiefkühlregale leer
Akuter Blattspinat-Engpass in Wiener Supermärkten

In Wiens Supermärkten lichten sich die Tiefkühlregale. Kundinnen und Kunden auf der Suche nach Blattspinat gehen derzeit vielerorts leer aus. Betroffen sind gleich mehrere Ketten, sie können die Artikel nicht mehr anbieten. Der Zustand ist ein Beispiel dafür, wie abhängig die Lebensmittelindustrie von der Natur ist. WIEN. Wer in den Supermarkt geht, um derzeit tiefgekühlten Blattspinat zu kaufen, der wird leider mehrfach enttäuscht. Weder vom bekannten Markenhersteller noch von den Eigenmarken...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der neuen Spar-Filiale kümmern sich 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Anliegen der Kundschaft. | Foto: Spar/Brunnbauer
3

Weiterer Supermarkt
Neue Spar-Filiale im Nordbahnviertel eröffnet

Das Nordbahnviertel wächst und fordert mehr Nahversorger. Einen Neuzugang gibt es mit einem Spar-Supermarkt in der Nordbahnstraße. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach und nach entstehen mehr Wohnungen im Nordbahnviertel. Kaum verwunderlich also, dass sich die Menschen auch Geschäfte und Restaurants im eigenen Grätzl wünschen. In Sachen Supermarkt wird die Auswahl immer größer: nach einem Billa und einem Hofer, hat sich jetzt ein Spar hinzugesellt. Die neue Spar-Filiale befindet sich in der Nordbahnstraße...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Spar in der Vollbadgasse ist in ein Neubauwohnprojekt integriert. | Foto: SPAR/Brunnbauer
6

Vollbadgasse
Hernalser Supermarkt heizt mit Abwärme Wohnungen

Der neue Spar-Supermarkt in der Vollbadgasse zeigt sich als nachhaltiger Nahversorger im Mixed-Use-Gebäude. Gewonnene Abwärme aus dem Geschäft wird zur Energie für Wohnungen und andere Einrichtungen im Gebäudekomplex. WIEN/HERNALS. Auf rund 600 Quadratmetern lässt die Filiale in der Vollbadgasse keine Kundenwünsche offen. Die Kundinnen und Kunden erwartet ein Sortiment aus rund 10.000 Produkten des täglichen Bedarfs sowie Delikatessen und Schmankerln. Dabei steht Frische klar im Vordergrund....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird auf allen Kassenbons der Wiener Spar Filialen über die Notrufnummern informiert. | Foto: PID/Markus Wache
2

16 Tage gegen Gewalt
Nummer gegen Gewalt auf Wiener Kassenbons

Auch dieses Jahr steht die Notrufnummer gegen Gewalt auf den Kassenbons von Wiener Spar Filialen. Das Angebot soll niederschwellig sein und Frauen schnell erreichen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind. 
 WIEN. Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird auf allen Kassenbons der Wiener Spar Filialen über die Notrufnummern informiert. Schon das dritte Jahr läuft diese Info-Offensive während den „16 Tagen gegen Gewalt“. Durch das Angebot soll möglichst...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Im Wohnaus in der Dresdner Straße 84 gibt es eine neue Spar-Filiale. Sie ist barrierefrei zugänglich. | Foto: Spar
3

Supermarkt im Wohnhaus
Neue Spar-Filiale in der Dresdner Straße eröffnet

In der Dresdner Straße hat eine neue Spar-Filiale ihre Türen geöffnet. Neben dem klassischen Sortiment warten etwa Bio-Produkte, Sushi oder Blumen. WIEN/BRIGITTENAU. Rund 500 neue Wohnungen gibt es in der Dresdner Straße 84-86. Aber was wäre ein neues Wohnhaus ohne Supermarkt? Dieser wartet ab sofort auf der Hausnummer 84. Die neue Spar-Filiale hat am 1. Dezember seine Türe geöffnet und ist barrierefrei zugänglich. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern sind 22 Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte: Lehrlinge bei Spar haben Spaß bei der Arbeit. | Foto: Franzi Kreis
1 3

Lehre in Hietzing
Bei Spar haben Lehrlinge Spaß bei der Arbeit

Zwei Lehrlinge aus der Spar-Akademie in der Hietzinger Hauptstraße erzählen von ihrer Ausbildung. WIEN/HIETZING. Vor der Spar-Akademie in der Hietzinger Hauptstraße 17 herrscht in der Früh stets reger Betrieb, wenn viele Jugendliche das viergeschoßige Gebäude betreten. "Wie in der Schule sind wir auch in Klassen eingeteilt", erklärt Petar Stojkovic. Der 16-Jährige lernt im zweiten Lehrjahr Einzelhandelskaufmann bei der Supermarktkette Spar und verbringt einen Tag pro Woche in der Hietzinger...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh sollte älteren Menschen im Supermarkt der Vortritt gelassen werden. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
2

Coronavirus in Wien
Schutz für Risikogruppen im Supermarkt

Die Rewe-Gruppe appelliert an Kunden, die Filialen von 8 bis 9 Uhr in der Früh für ältere Personen und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen freizuhalten. Damit sollen diese Risikogruppen besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden. WIEN. "Bitte lassen Sie älteren und geschwächten Menschen zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh den Vortritt beim Einkaufen!", lautet der Aufruf der Rewe-Gruppe, dem Betreiber der Supermärkte Billa, Merkur und Penny-Markt. Alle anderen Kunden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Anzeige
V.l.: AMA Aufsichtsrat Franz Windisch, Gebietsleiterin Inge Huber, Regionalleiter Robert Zehetbauer, Feinkost Abteilungsleiterin Sanela Stanojevic, Gebietsleiter Manuel Dospel, Marktleiterin Brigitte Hammer und AMA Geschäftsführer Dr. Michael Blass
1 1 7

Bester Supermarkt Österreichs
Gewinner LUKULLUS 2019

Bester Supermarkt Österreichs steht in der Leopoldstadt !!! Gewinner AMA Lukullus 2019 - Spar Gourmet Taborstraße Am 20. November 2019 fand in Zell am See die Gala zur Verleihung des "Lukullus" durch die AMA (Agrarmarkt Austria) für herausragende Leistungen statt. Der erst vor dem Sommer neu umgebaute und hochmoderne Spar Gourmet Markt in der Taborstraße 40 im 2. Wiener Gemeindebezirk konnte sich in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel bis 900m² die begehrte Trophäe sichern. Bewertet wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manuel Dospel
Auch die 36 Mitarbeiter freuen sich über die modernisierte Filiale in der Zentagasse 11-13. | Foto: SPAR/Brunnbauer

Nach Modernisierung
Eurospar-Filiale in der Zentagasse öffnet ihre Pforten

In der Zentagasse 11-13 hat die Eurospar-Filiale nach den Modernisierungsarbeiten ihre Pforten geöffnet. MARGARETEN. Auf 1.400 Quadratmetern bietet der neue Markt rund 16.000 verschiedene Artikel an. Beheizt wird das Gebäude primär über eine Wärmerückgewinnung. Dabei wird die von der Kühlanlage abgegebene Wärme zur Beheizung der Filiale verwendet. Für ausreichend Beleuchtung sorgen LED-Lichter, wodurch rund 60 Prozent Strom im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln gespart wird. Wer mit dem Auto...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Josef Schroll, Leiter Vertrieb Filialen, Obst- und Gemüse-Abteilungsleiterin Katharina Bräutigam, SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber, Marktleiter-Stellvertreterin Anita Weiß, Marktleiter Danijel Bodo, SPAR-Vorstand Hans K. Reisch, Feinkost-Abteilungsleiter Josip Tomic und Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald freuten sich über die gelungene Eröffnung in der Wlassakstraße. | Foto: SPAR/Brunnbauer

Neue "Spar" Filiale in der Wlassakstraße eröffnet

Der neue Nahversorger bietet Kunden rund 530 Quadratmeter Verkaufsfläche. HIETZING.  Am Donnerstag, 19. Juli, wurde die neue Filiale des Nahversorgers "Spar" in der Wlassakstraße 2 in Anwesenheit von Bezirksvorsteherin Silke Kobald feierlich eröffnet. Der Standort bietet auf rund 530 Quadratmetern unter anderem eine filialeigene Backstation sowie in der Feinkostabteilung Frischfleisch in Bedienung. Zudem stehen den Kunden 17 Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage zur Verfügung. Um...

  • Wien
  • Hietzing
  • Barbara Schuster
Der AK Preismonitor zeigt eine Preissteigerung um rund 7 Prozent bei den günstigsten Lebensmitteln. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Preisanstieg bei günstigen Lebensmitteln

Ein Einkaufskorb mit preiswerten Lebensmittel ist im Vergleich zum Juni 2017 um rund sieben Prozent teurer geworden. Das bekommen vor allem Geringverdiener und Familien zu spüren. WIEN. Wer gerne günstig einkauft, wird es vielleicht schon gemerkt haben: Einige der preiswertesten Lebensmittel sind teuerer geworden. Das zeigt der aktuelle Preismonitor, der im Juni von der Arbeiterkammer in sieben Wiener Supermärkten und Diskontern erhoben wurde. Am stärksten von der Preissteigerung betroffen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Verärgert über die neue Routenführung ist Herbert Lewandofsky: Die Neilreichgasse wird vom 65A ab September nicht mehr befahren.
1 2

65A: Aufregung um den neuen Fahrplan

Mit der Verlängerung der U1 bekommt der 65A eine neue Route. Anrainer befürchten Verschlechterung der Verkehrssituation. FAVORITEN. "Mit der neuen Route des 65A wird es für uns ältere Menschen schwieriger einzukaufen", so Herbert Lewandofsky. Der Favoritner ärgert sich, dass die Wiener Linien planen, den Bus nicht mehr über die Inzersdorfer Straße zu führen. "Damit wird eine wichtige Nord-Süd-Achse der Öffis gekappt", so Lewandofsky. Er versteht nicht, warum eine Änderung der Linienführung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
SP-Bezirkschef Leopold Plasch (r.) freut sich mit Spar Geschäftsführer Alois Huber über den neuen Supermarkt.

Wiens zweitgrößter Spar eröffnet auf der Wieden

Die Firma Spar hat vergangene Woche auf der Wiedner Hauptstraße 73 den zweitgrößten Gourmet Spar Wiens eröffnet. Auf 824 Quadratmeter sind ab sofort 27 Mitarbeiter beschäftigt. Ladezone verlegt Die Ladezone ist nun ebenfalls auf der Wiedner Hauptsraße. Ursprünglich wäre geplant gewesen, dass die Lkw über die Trappelgasse anliefern. Dagegen wehrten sich die Anrainer und wendeten sich an SP-Bezirksvorsteher Leopold Plasch. Dieser suchte erfolgreich das Gespräch mit der Firma Spar. Ausgeladen wird...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.