Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

So soll der neue SPAR in Zwettl aussehen. | Foto: SPAR
4

Um 4 Mio
Zwettl bekommt bis November 2024 neuen SPAR-Supermarkt

Der SPAR in der Franz-Eigl-Straße in Zwettl wurde abgerissen und wird bis November neu gebaut. ZWETTL. Der neue SPAR-Supermarkt in Zwettl wird im November 2024 eröffnet. Auf einer großzügigen Verkaufsfläche von 750 Quadratmeter findet man dann rund 10.000 verschiedene Artikel. Mit mehr als 100 extrabreiten Parkplätzen kann man im neuen SPAR-Supermarkt bequemer parken. Zur Anton-Gareis-Straße 3a (dm/Ernsting's family) wird es eine Verbindungsstraße geben, die Gebäude werden aber nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Symbolfoto Polizei

Zeugenaufruf Zwettl
Von Supermarkt 40 Kisten Bier und 408 Flaschen gestohlen

Diebe haben Getränke aus Vorbereich des Lieferanteneingang eines Supermarkts in der Gradnitzer Straße (Zwettl) gestohlen. Zeugen sind gesucht. ZWETTL. Bisher unbekannte Täter stahlen zwischen 17. Oktober, 20 Uhr und 18. Oktober, 5 Uhr aus dem Vorbereich des Lieferanteneinganges eines Supermarktes in der Gradnitzer Straße von den dort abgestellten Paletten insgesamt 40 Kisten Bier, 144 Flaschen (1,5 Liter) Mineralwasser und 264 Flaschen (1 Liter) Limonade. Aufgrund der Menge des Diebesgutes muss...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Alois Huber, Geschäftsführer SPAR Niederösterreich, Wien und nördliches Burgenland zu Gast im Näher dran Studio bei Bezirksblätter Chefredakteur Christian Trinkl | Foto: Mariella Datzreiter
Video 10

Näher dran: Alois Huber
SPAR: "Regional" wird das neue "bio" (mit Video!)

Alois Huber ist Geschäftsführer von SPAR Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland. Im Gespräch mit Chefredakteur Christian Trinkl erzählt er von den Veränderungen durch Corona, welchen Stellenwert Tierwohl bei SPAR hat und wo die Zukunft der Lebensmittel liegt. Im Jahr 2020 hat Kohlgemüse ein Revival erlebt und erstmals waren über zehn Prozent aller verkauften Lebensmittel bio-zertifiziert – was hat sich sonst noch im letzten Jahr verändert? Corona war wirklich ein herausforderndes...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Beim Obst- und Gemüseregal wollen selbsternannte Aktivisten die "Hüllen fallen lassen". Auf Telegram werden Straftaten öffentlich angekündigt. | Foto: alexas
2

Security in Waldviertler Supermärkten
Maskenfrei einkaufen wurde abgesagt

UPDATE: Offenbar haben die Organisatoren die Aktion abgeblasen, nachdem sie österreichweit in den Schlagzeilen landete: „Unsere Idee hat in kürzester Zeit große Kreise gezogen. Um jedwede Eskalation, auf welchen Seiten auch immer, zu vermeiden, erklären wir hiermit, dass unsere Aktion unter diesen Umständen nicht stattfinden kann“. URSPRÜNGLICHE MELDUNG: Gegner der Coronamaßnahmen kündigen organisierten Verstoß gegen Maskenpflicht an. Behörden und Supermärkte bereiten sich vor. WAIDHOFEN....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Marktleiter Franz Notz (Mitte) freut sich gemeinsam mit den Mitarbeitern über das zukünftige Zusatzangebot. | Foto: Lagerhaus

Eurospar eröffnet am 11. März

Im Lagerhaus Zwettl wird derzeit alles für den Neustart im Lebensmittelbereich vorbereitet. ZWETTL (bs). Der Haus + Garten Markt im Lagerhaus Zwettl wird derzeit im Lebensmittelbereich auf die bevorstehende Eröffnung des EUROSPAR umgebaut. Daher stehen den Kunden derzeit "nur" 500 Quadratmeter Einkaufsfläche zur Verfügung. Ab 11. März 2015 wird die gesamte Fläche von 1.500 Quadratmeter als EUROSPAR unter dem Dach des Haus + Garten Marktes wieder zur Verfügung stehen. Zuvor muss der Markt für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am 6000 Quadratmeter großen Grundstück und ehemaligen Riedler-Areal in der Gradnitzer Straße 2 in Zwettl soll ein neuer Billa-Markt entstehen.

Billa prüft Neubau in Zwettl

Am ehemaligen Riedler-Areal neben der Firma AVIA Eigl will der REWE-Konzern einen Markt etablieren. ZWETTL (bs). "Die Billa hat eine Option auf dieses Grundstück", so der Besitzer Rudolf Eigl vergangenen Freitag im exklusiven Bezirksblätter-Telefonat. Seit geraumer Zeit wurde darüber in Zwettl spekuliert. Die Innenstadt-Filiale in der Landstraße soll demnach aufgelassen werden – jedoch erst nachdem ein adäquates Ersatzobjekt geschaffen wurde. 6000 Quadratmeter Platz Nun ist also die Katze aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wenn Sie auf einem Wochenmarkt einkaufen, fragen Sie nach, woher die Produkte wirklich stammen. | Foto: RMA

Mit Argusaugen zum Regional-Produkt

Kontrolle ist besser: Sie wollen regionale Produkte auf ihrem Tisch? Schauen Sie auf Etikett und VerkäuferIn! NÖ. Bauernbrot, Käse, Schinken, Milch, Obst und Gemüse, Weine und Edelbrände – die Produktpalette der niederösterreichischen Landwirtschaft ist eine vielfältige. Wer Produkte von DirektvermarkterInnen kaufen will, muss sich aber in Genauigkeit üben, um schlussendlich das auf dem Tisch zu haben, was man zu kaufen glaubte. Tipps für KonsumentInnen • Seit einigen Jahren folgen auch...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.