SV Sistrans

Beiträge zum Thema SV Sistrans

Das Speckjagern lockt bereits zum 11. Mal die Skitourenfans auf den Patscherkofel! | Foto: Hassl

Speckjagern
Hier geht es nicht um die Wurst, sondern um den Speck!

Beim "Speckjagern" handelt es sich um ein Skitourenrennen am Patscherkofel – und wie der Name schon sagt, geht es hier nicht um die Wurst, sondern um den Speck! Es handelt sich hier um einen Traditionsbewerb, der 1997 vom SV Sistrans ins Leben gerufen und 2015 von engagierten Funktionären des SV Sistrans und des RC Aldrans wiederbelebt wurde. Das 11. Speckjagern ... wird am Samstag, dem 2. Februar 2019, im Rahmen des Innsbrucker Wintersporttages am Patscherkofel ausgetragen. Der Start erfolgt...

Foto: Lugger
3

Erfolgserlebnisse für Philipp Brugger

Nach den missglückten Rennen am Achensee und im Martelltal konnte Skibergsteiger Philipp Brugger (21, SV Sistrans) wieder Erfolgserlebnisse einheimsen: am vergangenen Donnerstag war er bei den österreichischen Heeresmeisterschaften der Tagesschnellste, tags darauf konnte er sich bei der erstmals ausgetragenen Kaiser-Max-Trophy im Kühtai auf dem zweiten Platz platzieren.

Foto: SV Sistrans
4

Sistranser Rodelnachwuchs ist Österreich- Spitze!

SISTRANS. Sabrina Salchner, David Gatt und Philip Knoll – diese Namen stehen für eine einzigartige Kunstbahn- Rennrodelsaison des SV Sistrans. Alle drei Athleten rasten am vergangenen Wochenende zu Österreichischen Meistertiteln! Sabrina Salchner (14) krönte sich im Igler Eiskanal mit dem Titel einer Österreichischen Jugendmeisterin, David Gatt (10) darf sich Österreichischer Schülermeister nennen und Philip Knoll (16) rodelte mit seinem Doppelsitzerpartner David Trojer ( SU Eisbären) zum...

Foto: Feldmann/Veranstalter

Philipp Brugger gelingt Einstieg in Allgemeine Klasse

SISTRANS (sf). Dem 20-jährigen Skibergsteiger Philipp Brugger (SV Sistrans) ist der Einstieg in die Allgemeine Klasse geglückt. Bei der traditionellen Flumserberg-Nightattak (Schweiz) konnte er sich mit 37.16 Minuten auf dem sehr guten Gesamtplatz 9 (U 23, 2. Platz) platzieren. Rund 320 Skitourenfreaks nahmen die 3,5 Kilometer lange, über 780 Höhenmeter gehende Strecke in Angriff. Philipp wurde im Nationalteam nahtlos vom Junioren- in den A-Kader übernommen. Zur Zeit dient er beim Bundesheer in...

Die Gäste (in Rot-Weiß) gaben in den ersten 15 Minuten des Spiels den Ton an und schossen in dieser Zeit zwei Tore. | Foto: Hubmann
3

Schiri-Entscheide gegen die Sistranser

Beim Spiel Sistrans gegen Erl führten Fehlpfiffe zu einem ungerechten Ergebnis SISTRANS (hub). Die Sistranser erwischten einen denkbar schlechten Start und lagen schon nach einer Viertelstunde mit 0:2 im Rückstand. Dass dies aber auch gleichzeitig das Endergebnis darstellen sollte, war an diesem Tag allein dem Schiedsrichter zuzuschreiben. Nachdem die Sistranser ihren Anfangsschock überwunden hatten, waren die Jungs von Trainer Florian Riedmann die klar spielbestimmende Mannschaft. Ein...

Foto: Hubmann

„Haben 2 Punkte verschenkt“

Sistrans erzielte schnell das 2:0, doch am Ende stand‘s unentschieden SISTRANS (hub). Nach einem schön herausgespielten Tor durch David Segat und einem Eigentor der Fieberbrunner sah es schon ganz nach einem Kantersieg der Sistranser aus. Doch der einsetzende Wolkenbruch gab auch dem Spiel eine überraschende Wendung. Plötzlich waren die Gäste aus dem Unterland wieder voll da und glichen innerhalb von nur 20 Minuten zum 2:2-Gleichstand aus. Im Prinzip hätte Schiedsrichter Margreiter gleich...

22

Ganz Sistrans war für „Bene“ auf den Beinen

Benefizveranstaltung für den Fußballer Benedikt Ulm Erbach war ein großer Erfolg SISTRANS (sf). Vergangenen Sonntag veranstaltete der SV Sistrans für den querschnittgelähmten Benedikt Ulm Erbach eine große Benefizveranstaltung im Gemeindezentrum Tigls. Als vor einigen Jahren die Fußballsektion des SV Sistrans neu gegründet wurde und gute Spieler suchte, wurde man auf den deutschen Studenten aufmerksam, der bald zu einer der Stützen des Vereines wurde. Vergangenes Jahr schloss „Bene“, wie ihn...

Vomp (orange) verlor deutlich. | Foto: M. Berger
2

Durchwachsener Start für Bezirksblätterliga-Klubs

Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage - das ist die Ausbeute der Bezirks-Klubs nach der ersten Runde in der BEZIRKSBLÄTTERLIGA Ost. BEZIRK. Mit einem vollen Erfolg ist Gebietsliga-Absteiger SV Stans in die BEZIRKSBLÄTTERLIGA Ost gestartet. Beim SV Radfeld dominierten die Stanser das Geschehen von Beginn an und siegten am Ende mit 5:2 klar. Bereits nach zehn Minuten schoss Serkan Harmanci sein Team mit 1:0 in Führung, mit dem 4:0 nach 50 Minuten war die Partie gelaufen. Zwar konnte Radfeld...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.