Swietelsky

Beiträge zum Thema Swietelsky

Die Bürgermeister der Gemeinden des Abwasserverbandes Oberes Stanzertal beim Spatenstich, von links: Helmut Mall (St. Anton am Arlberg), Manfred Matt (Pettneu), Roland Wechner (Flirsch) und Harald Sieß (Strengen). (v.li.) | Foto: EWA St. Anton/Lisi Zangerl
4

Spatenstich in Flirsch
Fünf Millionen Euro für Kläranlagen-Erweiterungsbau

FLIRSCH.  Der Abwasserverband Oberes Stanzertal realisiert bis Herbst 2021 ein rund fünf Millionen Euro teures Projekt bestehend aus zwei neuen Nachklärbecken, auch wird erstmals ein Grobrechen eingebaut. Kürzlich fand der offizielle Spatenstich statt. "Behördliches Muss"Stoßbelastungen, besonders während der Hochsaisonzeiten im Winter, in Kombination mit auftretenden Regenfällen sowie auch längere Regenphasen im Sommer, erfordern einen Erweiterungsbau der Verbandskläranlage in Flirsch. „Im...

GF Armin Zangerl (5. v.l.), Bgm. Werner Kurz (6. v. l.) und BH Markus Maaß (7. v. l.) beim Spatenstich für das 24-Millionen-Projekt.
39

Spatenstich für die Megagarage

24 Millionen Euro werden in Ischgl in die neue Zentrumsgarage mit 550 Stellplätzen investiert. ISCHGL (otko). Vergangenen Mittwoch starteten mit dem Spatenstich offiziell die Bauarbeiten für die neue Zentrumsgarage in Ischgl. Insgesamt 24 Millionen Euro werden von der gemeindeeigenen Tochtergesellschaft "Zentrumsgarage Ischgl GmbH" investiert. Im Gebäude finden ca. 550 Stellplätze sowie der kommunale Bauhof, der SSAG-Bauhof und Lagerräume für den Verein der Ischgler Tourismusunternehmer Platz....

Vzbgm. ÖkR Emil Zangerl und Ing. Joachim Neuner von der Fa. HTB-Imst beim Vortragen des Firstspruches. | Foto: Franz Vogt
2

Ischgl: Firstfeier beim Gemeindekulturzentrum

ISCHGL. Nach einer 5-monatigen Bauzeit wurde am 26. September die Firstfeier des „Gemeindekulturzentrums St. Nikolaus“ in Ischgl gefeiert. Bgm. Werner Kurz bedankte sich bei allen ausführenden Firmen, bei seinen Mitarbeitern vom Amt, der örtlichen Bauaufsicht R & S Planbau OEG und dem Architektenteam der parc ZT GmbH für ihr Engagement und Einsatz. Neben dem Bauausschuss, der Vertretung der Pfarre und Agrargemeinschaft konnte Bgm. Werner Kurz auch den Tirol-Chef der Swietelsky Bauges.m.b.H.,...

Foto: Charly Senn

Seniorenrunde auf Visite in Mieming

MIEMING/LADIS. Unlängst machte die Seniorenrunde Ladis einen Ausflug zur Wallfahrtskirche Locherboden am Mieminger Plateau. Ehrenbürger Pfarrer Prof. Raimund Jandl war so freundlich die rund 30 mitgereisten Senioren zu begleiten und eine kleine Messe abzuhalten. Die Anwesenden konnten aus einem umfangreichen Speisenangebot aus Tiroler Hausmannskost wählen und verschafften sich nebenbei von der Panoramaterrasse einen schönen Blick über das Oberinntal. Bei der Rückfahrt nach Ladis wurde noch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.