Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Nach dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Bashar al-Assad versammelten sich am Wochenende in Wien hunderte Syrerinnen und Syrer zu einer Kundgebung. Noch zeitgleich starteten Diskussionen darüber, wie es mit den Geflüchteten nun weitergehen soll.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 4

Zwischen Hoffnung und Sorge
Kritik am Rückkehr-Drang nach Syrien

Hoffnung und Kritik: Der Sturz des Assad-Regimes sorgte auch bei vielen syrischen Geflüchteten in der Steiermark für Feierstimmung. Die politischen Debatten um eine möglichst schnelle Rückkehr dieser in eine ungewisse Situation in Syrien trüben die Euphorie. Der Ausblick für die Zukunft ist zwiegespalten. GRAZ/STEIERMARK. Der Fall des Assad-Regimes sorgte am Wochenende bei vielen geflohenen Syrerinnen und Syrern für Jubel. Nach 13 Jahren Krieg lebt nun die Hoffnung auf Frieden. In Wien gingen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
1

Menschen auf der Flucht
Syrien: In die Tonne getreten

Ich hab nun verschiedene Quellen durchgesehen und komme derzeit zu einem sehr simplen Fazit: Der Krieg ist für Assad gewonnen. In Syrien wurde eine militärisch Entscheidung zugunsten dieses Mannes herbeigeführt, der Folter und Mord offenkundig bedenkenlos für sich nutzt. Er hat sein Regime mit Hilfe iranischer und russischer Kräfte festigen können. Ich sehe derzeit keine Option, das mit militärischen Mitteln zu ändern. Ich hab Assad kürzlich via Web sprechen gehört und war merkwürdig irritiert,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
1

Menschen auf der Flucht
Handlungsfähig bleiben

Das christliche Abendland mit seinen Werten? Interessant! (Da hat ja schon so mancher mit dem Kruzifix gewunken.) Dazu besteht gerade etwas Klärungsbedarf. Ich will mich nicht von der momentanen Unlösbarkeit großer Probleme erschlagen lassen und möchte daher vorzugsweise prüfen, was mir niemand nehmen kann. Zum Beispiel: Wissenserwerb, brauchbarer Befund, Entscheidung für ein Teilthema, Handlungsplan, handeln. Der ORF meldete eben: „Flüchtlinge: Kickl für Waffeneinsatz an Österreichs Grenze“....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Ahmed Mustafa (links) und Ahmad Deeb in der Verbund-Lehrwerkstatt Kaprun.
2 3

Lehre für Flüchtlinge: Eine große Chance

Österreichische Betriebe, darunter Verbund AG, schaffen zusätzliche Lehrplätze für Flüchtlinge. Meinbezirk.at hat zwei syrische Flüchtlinge an ihrem ersten Lehrlingstag in Kaprun begleitet. Als Kind wünschte er sich Lkw-Fahrer zu werden. Doch 2014 schickten ihn seine Eltern aus Damaskus fort, damit Ahmad Deeb der Einberufung in die syrische Armee entgeht. Nun steht der 19-Jährige zwischen Kapruns Bürgermeister Manfred Gaßner und Verbund Hydro Power-Geschäftsführer Michael Amerer und hält...

  • Linda Osusky
Die Multi-Kultiband mit Künstler Abdulrahman Khatib
2 91

Vernissage in der Passailer Bücherei

Bilder Syrien - Passail Am 26.Februar veranstaltete die Öffentliche Bücherei gemeinsam mit dem Freiwilligenverein "Miteinand im Almenland" eine Vernissage des Syrischen Künstlers Abdulrahman Khatib. "Erstmalig und einzigartig dürfen wir einen Künstler aus Syrien begrüßen" zeigt sich Büchereileiterin Stefanie Glasner über die Erweiterung des Ausstellungsangebotes erfreut. Der Künstler Abdulrahma ist Syrer, 39 Jahre alt und seit 4. August 2015 in Passail und stellte sich selbst den zahlreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Ehrenamtliche Walburga Pieber und Zivildiener Martin Schwarzl bereiten Wohnungen in Weiz vor.
2 8

37 Heimatvertriebene aus Syrien finden Zuflucht in Weiz

Am 15. Dezember sind in Weiz die ersten 14 Kriegsflüchtlinge aus Syrien eingetroffen. Der interkulturellen, spirituell-solidarischen Bewegung "Way of Hope" und der tatkräftigen Unterstützung aus der Bevölkerung ist es zu verdanken, dass bis zum Jahresende insgesamt 37 der mehr als 3 Mio. Syrier, die zur Zeit ihre Heimat verlassen müssen, um Leid und Tod zu entgehen, eine adäquate Unterbringung finden werden. Martin Schwarzl, der als Zivildiener bei "Way of Hope" tätig ist, erklärt: "Um eine...

Eine Hand voll Licht: Geschichtsunterricht ohne Wegschauen

Schüler des BG/BRG Gleisdorf helfen syrischen Flüchtlingen in der Südtürkei: Verkauf von Weihnachtskeksen am Freitag/Samstag 14./15. Dezember und Freitag/Samstag, 21./22. Dezember 2012. An den zwei letzten Wochenenden vor Weihnachten – Freitagnachmittag und Samstagvormittag, dem 14./15. Dezember und 21./22. Dezember – verkaufen Schüler des BG/BRG in der Gleisdorfer Innenstadt (vor dem Rathaus, dem Einkaufszentrum beim Spar Gleisdorf und dem GEZ ) Weihnachtskekse. Der Erlös kommt Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.