Szene Wien

Beiträge zum Thema Szene Wien

Die JazzWerkstatt beendet mit einem fünftägigen Festival das große Jubiläumsjahr. (Archiv) | Foto: Alexander Galler
3

Zum Jubiläum
Fünftägiges Jazz-Festival in drei Wiener Bezirken

Im Jubiläumsjahr lässt sich die JazzWerkstatt Wien hochleben. Das große Finale wird an fünf Tagen in drei Bezirken gefeiert. Die Tickets kann man sich schon jetzt sichern.  WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND/SIMMERING. Für die JazzWerkstatt Wien ist 2024 ein Jubiläumsjahr. Seit Jänner feiert die Musikinitiative ihr 20-jähriges Bestehen. Aufgeworfen wird die Frage: "Was ist eigentlich die JazzWerkstatt Wien?" Bisher gab es etwa einen 24-stündigen Konzertmarathon und vieles mehr. Zum Ende des Sommers...

Hagen Decker und John Cook (v.l.) sprechen über Süchte. | Foto: Sucht & Süchtig
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Sucht & Süchtig in der Szene Wien

Die beiden Podcaster John Cook und Hagen Decker haben sich 2022 in einer Suchthilfeeinrichtung kennengelernt und gemeinsam den Podcast "Sucht & Süchtig" gestartet. Das Echo war gewaltig: Nicht zuletzt wurde ihr Engagement, authentisch über Drogenerfahrungen zu berichten, mit dem Deutschen Podcast Preis ausgezeichnet. Am 26. Mai machen sie ab 20 Uhr auf ihrer Live-Tour "Mensch sucht Gefühle" in der Szene Wien (11., Hauffg. 26) Hoffnung auf ein besseres Leben. Tickets (37 Euro) gibt’s auf...

Foto: Denis Dirksen

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Band "Selig" bei der Szene Wien

30 Jahre: Selig feiern ihr BühnenjubiläumSt. Pauli, 1993. In einer Kneipe beschließen Jan Plewka und Christian Neander, eine Band zu gründen. Erste Songs sind geschrieben und so laden sie Leo Schmidthals, Stoppel Eggert und Malte Neumann in den Proberaum ein. "Selig" kombinieren als erste den Sound von Led Zeppelin und Co. mit deutschen Texten. Zum Jubiläum stehen Selig wieder auf der Bühne – etwa am 12. November ab 20 Uhr in der Szene Wien (11., Hauffgasse 26). Tickets (42 Euro):...

((szene)) Soundgarden in der Hauffgasse 26. Gratis Open-Air in Simmering. | Foto: Nicole Kawan
3

((szene)) Wien
Gratis Open Air Konzerte am Wochenende in Simmering

Am Wochenende wird gejamed, headbanged und gefeiert im ((szene)) Soundgarden in der Hauffgasse 26. Das gratis Open-Air spielt noch einmal so richtig auf.  WIEN/SIMMERING. Am Donnerstag, 31. August um 16 Uhr feiert "Phat Jam" ihr 10-jähriges Bestehen mit einer großen Open-Air-Blockparty in der Szene Wien. Zusammen mit Gästen von "Random Trip" aus Ungarn. Am Freitag, 1. September kommt dann um 19 Uhr Metal mit der Band Metternich auf die Bühne. Die „Wacken Metal Battle Austria 2023“ Sieger...

Foto: Die Band Ostpartie bestehend aus Gesang: Martin Freudenschuss Gitarre/Geige/Hawaiiguitar: Philipp Schagerl, Gitarre/Harps: Thomas Eichinger Klavier, Orgel: Klaus Bergmaier, Bass: Martin Hinterndorfer, Schlagzeug: Klaus Weber beim Konzert in der Szene Wien
48

Konzert zu Ehren von Willi Resetarits
Ostpartie die Ostbahn-Kurti Tribute-Band live in der Szene Wien

Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation erstmals an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Die Band Ostpartie bestehend aus Gesang: Martin Freudenschuss Gitarre/Geige/Hawaiiguitar: Philipp Schagerl, Gitarre/Harps: Thomas Eichinger Klavier, Orgel: Klaus Bergmaier, Bass: Martin Hinterndorfer, Schlagzeug: Klaus Weber spielten heute (Fr)...

Foto: Copyrights © Copyright - R & K Digital Fotoservice Mank, v.l.n.r.: Thomas Eichinger, Martin Hinterndorfer, Martin Freudenschuss, Philipp Schagerl, Klaus Bergmaier, Klaus Weber

Konzert zu Ehren von Willi Resetarits
Ostbahn-Kurti Tribute Konzert in der Szene Wien

Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation erstmals an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Sechs erfahrene Musiker aus den Bezirken Melk, Scheibbs, St. Polten Land, Tulln und Krems Stadt, die sich dem klassischen Rock’n’Roll und den unverkennbaren Mundarttexten sowie dem ganz speziellen Ostbahn-Stil verschrieben haben, bescheren ihren...

Ein Stück Simmerings feiert den Sommer
Balu & Du-Sommerfest am 25.06.22 mit Cil City • Chris Zitta • JustGruz - EINTRITT FREI

((szene)) Soundgarden 2022 präsentiert: Balu & Du-Sommerfest mit Cil City • Chris Zitta • JustGruz Ab 17:00 Uhr öffnet die ((szene)) die Pforten des Soundgardens und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Live Auftritte von JustGruz, CHRIS ZITTA und CIL CITY. Letztere werden ein spezielles Unplugged Set präsentieren und es wird auch die eine oder andere Live Überraschung geben. Komm und feiere den 28. Sommer mit Balu&Du in Simmering! Bei Regen findet die Show im Saal statt. CIL CITY...

  • Wien
  • Simmering
  • Balu&Du, Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
45

Roman Gregory & Band 12.09.2021
Szene Wien

Roman Gregory & Band – Szene Wien 12.09.2021 Er ist ein Wiener Original. Ein Urgestein der Szene. Und ein Entertainer par excellence: Roman Gregory. Seit genau 30 Jahren steht der gebürtige Wiener als Mastermind der Kultband Alkbottle, Solokünstler, Kabarettist und Moderator auf der Bühne. Dafür bekam er bereits goldene Schallplatten, jede Menge Fanpost und den "Amadeus Austrian Music Award". Nun schlägt der ehemalige Jugendboxmeister und nunmehrige ehrenamtliche Fußballclub-Präsident ein neues...

Am 28. Mai präsentiert Mary Broadcast den neuen Song "Bastille" in der Szene Wien. | Foto: Kevin Kada

Szene Wien
Mary Broadcast singt wieder live

Die Indie-Pop-Rock-Band "Mary Broadcast" präsentiert ihre neue Single am 28. Mai in der Szene Wien. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Es war eine lange Durststrecke für die Kultur- und Veranstaltungsszene. Nun melden sich viele Künstler wieder zurück, wie auch die Landstraßer Sängerin Mary Broadcast. Die Band produzierte vergangenes Jahr ihr neues Album "Panic". Mit 28. Mai erscheint nun die dritte Single-Auskopplung „Bastille“, und diese wird zur Freude aller live performt. Erster Auftritt nach...

Foto: Bildrechte: Verein Balu&Du
4

25 Jahre Balu&Du mit ATTWENGER, ESRAP und ESREF

Wir feiern 25 Jahre Balu&Du mit einem großen Geburtstagskonzert bei freiem Eintritt*!!! Line-up: 19:00 Einlass 20:00 Esref 20:45 Verlosung Meet&Greet mit EsRAP 21:00 EsRAP 22:00 Attwenger *Wir freuen uns über eine freie Spende. Weitere Informationen zum Verein: www.balu.wien

  • Wien
  • Simmering
  • Balu&Du, Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
6

Szene Wien: Hansi Lang-Tribute mit der Hallucination Company!

Es war Mitte der (in Wien vielleicht nicht so) wilden 70er, als Wickerl Adam und Hansi Lang sich kennenlernten und der umtriebige Leader der Musik-Performance-Truppe Hallucination Company den charismatischen, nach schweißtreibender Bühnenluft strebenden Hernalser in seine Band aufnahm. Dass die ca. 5jährige Mitgliedschaft Lang prägten, steht außer Frage. Legendär seine Auftritte im Wiener U4, bei denen Lang auch den Underground-Hit seines Band-Kollegen, Falco, "Ganz Wien", performte. Nicht...

4

Retro-Pop mit Charme: Ex-Spandau Ballet-Sänger Tony Hadley in der Szene Wien!

Es war Ende der 70er, als sich eine hedonistische, extrovertierte Party-Crowd in Londoner Clubs wie dem "Blitz" traf und dort nicht nur modisch, sondern auch musikalisch für neue Maßstäbe sorgte. Die Geburtsstunde der "New Romantics" und von Synthi-Pop-Helden wie Steve Strange (Visage), Ultravox, Duran Duran, Depeche Mode oder Spandau Ballet. "To Cut a long story short" hieß der schnittige New Wave-Knaller der fünf Londoner Feschaks, der im November 1980 in die englischen Top Ten stürmte....

Das SZENE WORLD Female Festival am 8. März in Wien. | Foto: SZENE WORLD
2

SZENE WORLD Female Festival

Frauenpower in der ((szene)) am Weltfrauentag! Mit dem Szene World Female Festival werden an diesem Tag alle Frauen auf dieser Welt gefeiert. „Starke Stimmen für Vielfalt & Frieden!" Der internationale Frauentag gehört ordentlich gefeiert und was könnte schöner sein als diesen besonderen Tag mit einer ordentlicher Portion musikalischer Frauenpower ausklingen zu lassen? Gewinnspiel (update) +++Achtung+++ Die Veranstalter haben beschlossen das Szene World Female Festival bei freiem Eintritt zu...

  • Kerstin Wutti
Foto: Metalnight Outbreak

Metalnight Outbreak Szene Wien Vol.4

Metalnight Outbreak Szene Wien geht in die 4te Runde! Mit dabei sind Call The Mothership | Thus I End | Jioda | LEONS MASSACRE | Time To Face Destiny | Eyes in the Void | Four Walls | Dialectic Chaos Tickets bei allen bekannte Verkaufsstellen und Bands. Facebook  Ö-Ticket Wann: 14.04.2018 18:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Cornelia Benischek
28

Jesterhead and the Swedish Soda Group

Schwedische Melodic-Death-Metal Band IN FLAMES spielt inkognito in der Szene Wien. Die Wiener Metal-Heads wurden mit einem Club Konzert der Extraklasse überrascht. IN FLAMES nützten den freien Tag vor ihrer Headlining-Show mit Five Finger Death Punch in der Stadthalle D und spielten sich in der Szene Wien vor 400 Fans so richtig warm. Zwei Stunden Metal der Extraklasse boten einen Querschnitt durch das mittlerweile mehr als 25jährige Schaffen, von "Lunar Strain" (1993) bis "Battles" (2016). Die...

6

"Gibt´s ein Leben vor dem Tod?" - Boris Bukowski mit neuem Album in der Szene Wien!

„Gibt´s ein Leben vor dem Tod?“ – Keine philosophische Vorlesung auf der Universität Wien, sondern das neue Album der Austropop-Legende Boris Bukowski. Beantworten muss der ewig junge 51jährige (plus ein paar Jährchen dazugerechnet) diese Frage nicht. Das zeigt schon sein mitreißender Auftritt in der Szene Wien gemeinsam mit seiner Live Band „Die bunten Hunde“. Bukowski war in den 70ern zuerst Schlagzeuger, dann Sänger der Band Magic, die zwar nicht den großen kommerziellen Durchbruch schaffte,...

Foto: Cornelia Benischek
14

Dark Tranquillity, die Mitbegründer des Melodic Death Metal

Die Mitbegründer des Melodic Death Metal, DARK TRANQUILLITY aus Göteborg, stellten wieder einmal unter Beweis, dass man ein Genre neu definieren kann, ohne die Erwartungshaltung des Publikums zu enttäuschen. In der bei Metal-Heads sehr beliebten und ergo fast ausverkauften Szene Wien in der Hauffgasse im 11. Bezirk gastierten die schwedischen Metal-Pioniere mit OMNIUM GATHERUM aus Finnland als Support-Act. Nach der höflich beklatschen Vorband betraten Mikael Stanne und seine Nordmänner in neuer...

Geburtstagskind und Blind Petition-Mastermind Hannes "Fusel" Bartsch an der Gitarre.
23

"Law & Order Unplugged Live": Neues Album der Wiener Rock-Urgesteine Blind Petition

Am 3. März 2017 erscheint die neue Blind Petition CD und DVD "Law & Order Unplugged Live". Im Rahmen der 60er-Feier von Band-Mastermind Hannes "Fusel" Bartsch am 21. Februar gab die Band einen ersten Vorgeschmack darauf. SIMMERING. Mehr als 40 Jahre zählt die illustre Band-Geschichte der Wiener Rocker Blind Petition bereits. 1990 spielten sie vor 50.000 Fans in der Sowjetunion, ihre Songs liefen im amerikanischen Radio und im österreichischen Fernsehen. Auch heute denken Hannes "Fusel" Bartsch...

4

50 Jahre "Light my Fire" - The Doors Experience live in der Szene Wien.

Vor rund 50 Jahren, am 4. Jänner 1967, wurde das erste Doors-Album veröffentlicht. Unter dem simplen Titel "The Doors" enthielt dieses bereits legendäre Kult-Tracks wie den Nr. 1 Hit "Light my Fire", die Brecht-Weill-Adaption "Alabama Song", die subtile Ballade "Crystal Ship" oder das epochale, über 10 MInuten lange Meisterwerk "The End". Der "Rolling Stone" platziert das Album auf Platz 42 der "ewigen" Bestenliste. Grund genug, für die österreichische Cover-Band "Doors Experience" das erste...

Ein abwechslungsreicher musikalischer Abend erwartet das Publikum am 4. Februar in der Szene Wien. | Foto: MEV Verlag
2

Monsters Of Prog in der Szene Wien – Konzert

Am 4. Februar 2017 entern Captagon, Codex und Terra Toma unter dem Motto "Monsters Of Prog" die Bühne der Szene Wien. Für Mitglieder der meinbezirk-at-Community (Regionauten) gibt's dabei ein besonderes Zuckerl: Sie zahlen nur den halben Eintrittspreis! SIMMERING. Captagon zählt sicherlich zu den "dienstältesten" Wiener Bands. Die progressive Rock-Pop-Formation gibt es bereits über 35 Jahre lang – so ganz genau ist das Gründungsdatum gar nicht überliefert. Jedenfalls geigen Captagon nach wie...

6

„Heroes“: Ausverkaufte Bowie & Prince-Tribute Night in der Szene Wien

2016 war ein trauriges Musikjahr. Nicht aufgrund der mangelnden Qualität oder Quantität kreativer Neupressungen, sondern aufgrund der vielen verstorbenen Musiklegenden. Zu denen leider auch die geniale Kunstfigur David Bowie (69) und der funkige Prince (57) aus Minneapolis zählten. Das Wiener Indie-Label EMG widmete den beiden Ausnahmekünstlern eine Special Tribute Night in der Szene Wien unter der kongenialen Trademark „Heroes“. „Experimentierfreudigkeit und Neugierde, das verbinde beide...

7

Konzert Captagon in der Szene Wien

Da die Zeit wie im Flug vergeht, geben wir euch hier die Vorankündigung für das Konzert in der Szene Wien bekannt. Genauere Infos kommen noch. Es spielt „CAPTAGON“, Harald (Schlagzeug) mit seinen Freunden und zwei weiteren Bands. Es wäre nett, wenn wir dort eine Art Regionautentreffen machen könnten. Zu fotografieren gibt es sicherlich jede Menge (Innenaufnahmen bei Bühnenbeleuchtung). Zum näheren Reinhören und Anschauen klickt auf die mitgeschickten Links....

Steve'n'Seagulls punkten beim Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch mit ihren Outfits. | Foto: Steve'n'Seagulls

Steve'n'Seagulls: Bluegrass-Power live in der Szene Wien – Gewinnspiel

Mit Bluegrass-Versionen altbekannter Rock-Hits eroberten die Finnen Steve'n'Seagulls die Herzen des YouTube-Publikums. Am 12. Dezember 2016 sind dann die Herzen der Szene-Besucher dran: Wir verlosen 2x 2 Tickets! AC/DC, Metallica, Iron Maiden – Coverversionen der Songs dieser Bands verhalfen den schrägen Finnen Steve'n'Seagulls 2014 zu Internet-Ruhm. 2015 erschien dann das Debütalbum "Farm Machine", das mittlerweile auch schon einen Nachfolger hat ("Brothers in Farms"). Dem Erfolgskonzept –...

Bassist Tim Smith, sein Sohn Kurtis Smith am Schlagzeug und Gitarrist Jason Barwick haben als The Brew gemeinsam schon sechs Alben herausgebracht. | Foto: Tony Mottram

The Brew in der Szene Wien – Konzert

Am 8. November zelebriert das britische Trio The Brew 70er-Jahre-Rock in der Szene Wien. SIMMERING. "Shake The Tree" heißt die neueste Langrille aus dem Hause Smith, Smith und Barwick, auf der das britische Trio einmal mehr beweist, dass Retro-Rock alles andere als angestaubt ist. Wie bereits beim Vorgängeralbum "Control" setzten The Brew auf den Produzenten Toby Jepson (Dog Eat Dog, Gun), der den psychedelischen Rock-Klängen der Band im Studio noch das i-Tüpfelchen aufsetzte. Das Wiener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.