Täter

Beiträge zum Thema Täter

Der 83-Jährige wurde dazu verleitet, einem Unbekannten einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag zu übergeben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Schockanrufe falscher Polizisten
Pongauer um tausende Euro betrogen

Anrufwelle von falschen Polizisten im Salzburger Pongau. Betrüger erbeuten am Dienstag, den 26. November, einen fünfstelligen Betrag von einem 83-jährigen Pongauer. SALZBURG, PONGAU. Am gesamten Dienstag kam es im Pongau zu einer Anrufwelle durch falsche Polizisten. Ein 83-jähriger Pongauer fiel dem perfiden Kautionstrick zum Opfer. Die Täter überzeugten den Pongauer am Telefon, dass ein Angehöriger in einen Unfall verwickelt sei und eine Kaution benötige. Verleitet durch die unbekannten Täter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Bei einer Flucht soll der mutmaßliche Dieb die Notbremse eines Zuges gezogen haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Bahndiebstähle Salzburg
Schlafende Reisende beklaut & Notbremse gezogen

Im Oktober 2024 kam es zu einer Serie von Bahndiebstählen in Salzburg sowie auch in Tirol und Steiermark. Ein 41-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde als Täter identifiziert und ist mittlerweile in Haft. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, hatte der mutmaßliche Dieb es auf schlafende Bahnreisende abgesehen und entwendete hauptsächlich Geldtaschen aus Rucksäcken und anderen Gepäckstücken. Der durch die Diebstähle verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Dramatische...

Betrüger kontaktieren derzeit vermehrt ältere Personen und geben sich als Polizisten aus. Lass dich niemals am Telefon unter Druck setzen und wende dich bei verdächtigen Anrufen an die örtlich zuständige Polizeiinspektion. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Vermehrte Betrugsversuche in Salzburg
Achtung vor „falschen Polizisten“

Derzeit werden gezielt ältere Menschen im ganzen Bundesland Salzburg von „falschen Polizisten“ angerufen, die sich über Geld, Vermögen und Gold erkundigen. Aus diesem Anlass gibt das Salzburger Landeskriminalamt Tipps, wie man sich vor diesen Betrügern schützen kann. SALZBURG. Wie das Landeskriminalamt Salzburg berichtet, kam es gestern Montag, den 1. Juli, im Bundesland Salzburg vermehrt zu Anrufen bei älteren Personen durch vermeintliche Betrüger. Bei der aktuellen Betrugsmasche handelt es...

Nach mehreren gewerbsmäßigen Diebstählen in Österreich und Deutschland bittet die Salzburger Polizei um Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
6

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Salzburger Polizei bittet um Mithilfe

Die Salzburger Polizei bittet nach der Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft in Innsbruck um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung zweier mutmaßlicher Täter. Diese sollen in mehreren österreichischen und deutschen Bundesländern gewerbsmäßige Diebstähle begangen haben. Kannst du Informationen über diese Männer geben? SALZBURG. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg mitteilt, ermittelt das Landeskriminalamt (LKA) Salzburg aktuell gegen eine rumänische Tätergruppierung, die im Verdacht...

Eine 79-jährige Salzburgerin fiel in den letzten Tagen auf einen "falschen Polizist" herein und übergab rund 30.000 an eine unbekannte weibliche Person. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Tipps, um nicht auf Betrüger hereinzufallen
Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“

In Stadt und Land Salzburg kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Opfer wurden dabei telefonisch von "falschen Polizisten“ kontaktiert. Ein 79-jähriges Opfer fiel auf die Betrugsmasche herein und verlor 30.000 Euro. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, die du beachten kannst. SALZBURG. In den letzten Tagen kam es in Stadt und Land Salzburg vermehrt zu Betrugsmaschen mit dem „Polizeitrick“, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgaben, um an Geld oder Wertsachen ihrer...

Ein Tresor soll bei dem Einbruch in das Lokal gestohlen worden sein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Ermittlungen der Polizei laufen
Tresor bei Einbruch gestohlen

In der Nacht auf Sonntag, den 11. Februar, ereignete sich ein Einbruch in ein Lokal in Radstadt. RADSTADT. Bei einem Einbruch in der Nacht auf Sonntag in ein Lokal in Radstadt sollen unbekannte Täter einen unbefestigten Tresor gestohlen haben. Der Tresor soll im Büro des Lokals gestanden haben und mit einem Bargeldbetrag im mittleren, vierstelligen Bereich gefüllt gewesen sein. Die Ermittlungen von Seiten der Salzburger Polizei laufen. Das könnte dich auch interessieren: Verdacht auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.