türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

Türöffnung in Bad Ischl. | Foto: Daniel Gschwandtner (Symbolfoto)

Bad Ischl
Zuerst Türöffnungs-Einsatz, dann Übungsabend bei Feuerwache Reiterndorf

Kurz vor dem Übungsabend am Mittwoch wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in der Siriuskoglgasse alarmiert. BAD ISCHL. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde mit der Rettung bzw. Exekutive die weitere Vorgehensweise koordiniert. Nach Abschluss des Einsatzes konnte somit, gerade noch rechtzeitig zur geplanten Übung, wieder in die Zeugstätte eingerückt werden. Türöffnung in Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Türöffnung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Türöffnung nach Unfallverdacht in Reiterndorf

BAD ISCHL. Am Mittwoch, 30. Dezember, wurde die Feuerwache Reiterndorf um 12.27 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht im Hopfgarten alarmiert. Im Beisein der Exekutive öffneten die Kameraden die Tür mittels Halligan-Tool, um Rettung und Notzarzt den Zugang zum Objekt zu ermöglichen. Nach Versorgung der Gerätschaften konnte wieder in die Zeugstätte eingerückt und der Einsatz um 12.52 Uhr beendet werden. Von der FW Reiterndorf waren fünf Mann mit KLF-A im Einsatz.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
FW Reiterndorf verschafft Sanitätern Zutritt in Wohnung

Am vergangenen Dienstag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Im Beisein der Exekutive verschafften die Kameraden, mittels einer Ausziehleiter, einen Zugang über ein Fenster im ersten Obergeschoss. So konnte in weiterer Folge die Wohnungstür entsperrt und den Kräften des Roten Kreuzes der Weg frei gemacht werden. Nach Versorgung der Gerätschaften wurde anschließend wieder in die Zeugstätte eingerückt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FW Reiterndorf

Einsatz für die Feuerwache Reiterndorf: Türöffnung bei Unfallverdacht

BAD ISCHL. „Türöffnung - Unfallverdacht“ so lautete die Einsatzmeldung am 11. August für die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf. Wenig später wurde zum Einsatzort am Buchenhain ausgerückt. Beim Eintreffen von Pumpe Reiterndorf war bereits ein SEW des Roten Kreuzes vor Ort und erklärte den bestehenden Unfallverdacht. Nach der weiteren Lageerkundung durch Einsatzleiter Loidl Peter wurde, in Absprache mit der mit der Polizei, der Zylinder an der Haustüre mittels Türöffnungset gezogen und so den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.