türkis

Beiträge zum Thema türkis

Die Türkisen (Kirchdorf 1b) behielten die Oberhand gegen die Schwarzen (Westendorf 1b). | Foto: Kogler
22

Fußball - Meisterschaft
St. Johanner im Aufstiegs-Fieber

Kitzbühel ist "save", St. Johann rückt vor, Kirchdorf und Brixen peilen Meister und Aufstieg an. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem 3:0 Auswärtserfolg blieb der FC Kitzbühel am Führenden des Unteren Play offs der Regionalliga WSG Tirol Amateure dran (zwei Zähler Rückstand). Der Klassenerhalt war wie berichtet bereits in der Vorrunde vorzeitig fixiert worden. Der SK St. Johann 1 gewann beim direkten Aufstiegs-Konkurrenten Prutz/Serfaus, liegt nun am 5. Rang und blickt in Richtung Regionalliga, nur noch...

 Georg Dornauer | Foto: Rüggeberg

SPÖ Tirol
Arbeitszeitverkürzung für mehr Geschlechtergerechtigkeit

TIROL. Teilzeit ist weiblich. Das wirkt sich auf die Karriere und auf die Höhe der Pensionszahlungen aus. Eine generelle Arbeitszeitverkürzung und eine umfassende Restrukturierung der Kinderbetreuung würden hier mehr Geschlechtergerechtigkeit schaffen, so Georg Dornauer. Teilzeit ist weiblichSchon länger ist bekannt, dass Teilzeit-Arbeit in erster Linie weiblich ist. Jedoch wirft das auch Probleme auf: „Wer teilzeit arbeitet, hat weniger Chancen im Beruf, verdient weniger und muss später mit...

Nationalratswahl 2019: Am 29. September 2019 wird in Österreich der Nationalrat gewählt. - Bezirksergebnis Kitzbühel | Foto: Schweinester
5

Wahlergebnis
ÖVP und Grüne im Bezirk Kitzbühel klare Sieger

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung.  BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Das vorläufige Endergebnis (noch ohne Briefwahl/Wahlkarten) lag am Sonntag Abend auch für den Bezirk Kitzbühel vor.  Die ÖVP bleibt demnach klar stärkste Partei bzw. baute ihre Führungsposition weiter aus und erreicht eine klare absolute Mehrheit im Bezirk (56,69 %, +11,15 %). Auf den Plätzen folgen die FPÖ...

Margarete Schramböck und Kira Grünberg sollen nach der Nationalratswahl Tirol in Wien vertreten. | Foto: Arnold Burghardt
1

Nationalratswahl 2019
Schramböck ist Tirols ÖVP-Spitzenkandidatin bei der Nationalratswahl im September

TIROL. Bei der Nationalratswahl am 29. September stehen zwei Tirolerinnen auf der ÖVP-Bundesliste unter den ersten 10. Schramböck und Grünberg auf Listenplatz 4 und 10 Die ÖVP hat die ersten zwanzig Listenplätze für die Nationalratswahl bekanntgegeben. Auf Listenplatz vier steht Margarete Schramböck und auf zehn Kira Grünberg. Margarete Schramböck ist somit Tirols Spitzenkandidatin der ÖVP. Kira Grünberg übt seit 2017 innerhalb des ÖVP-Klubs die Funktion der Sprecherin für Menschen mit...

Asylwerber ist es in Zukunft  nicht erlaubt, eine Lehre zu absolvieren | Foto: mev.de

Ranzmaier: „Jugend fördern statt Zuwanderung fordern"

Auf die Entscheidung, die Lehre für Asylwerber zu verbieten, reagierten die SPÖ und die Grünen mit Kritik an der Bundesregierung. Auf diese reagiert LAbg. Christofer Ranzmaier mit Unverständnis. „Ich kann der türkis-blauen Bundesregierung nur zu dieser Entscheidung gratulieren“, lobt Ranzmaier die hochdiskutierte Entscheidung der Bundesregierung. „Den Asylwerber-Erlass von Sozialminister Hundstorfer aus dem Jahr 2012, der lediglich falsche Hoffnungen nährt, endlich aufzuheben, ist ein Gebot der...

Dornauer sieht Platter im Tatendrang | Foto: Baumgartl
1

Dornauer: „Platter muss ein Machtwort sprechen“

Der Skandal rund um den türkisen Nationalratsabgeordneten Dominik Schrott geht in die nächste Runde. Nun hat sich auch SP-Vize Georg Dornauer dazu geäußert. Nachdem bereits in den letzten Tagen mit Äußerungen und Kritik rund um die Causa Schrott nicht gesparrt worden ist, hat sich nun auch Bundeskanzler Sebastian Kurz zu dem polarisierenden Thema geäußert: "Das war sehr unehrlich, was da stattgefunden hat.“, hält Kurz fest. Mit Konsequenzen hat der Bundeskanzler jedoch nicht gedroht. Dornauer...

Der Druck auf Dominik Schrott wird immer größer | Foto: Volkspartei
1

Schramm-Skoficz: "Schrott kann sich da nicht so einfach abputzen"

Die Grünen sehen im Fall Dominik Schrott weiterhin Aufklärungsbedarf. Auch der Rücktritt des türkisen Nationalratsabgeordneten wäre laut ihnen der nächste logische Schritt. Die Stv. Landessprecherin der Grünen, Barbara Schramm-Skoficz, sieht weiterhin Aufklärungsbedarf rund um den Skandal um Dominik Schrott. "Dominik Schrott kann sich nicht so einfach an der Agentur abputzen. Als damaliger Mitarbeiter der Agentur wurde er sicherlich in jeden Schritt eingebunden“ so Schramm-Scoficz. Da die...

Mehr für Großkonzerne, weniger für die arbeitende Bevölkerung

Max Unterrainer: Durch die Schwarz-Blaue Bundesregierung wird das Kapital von der arbeitenden Bevölkerung zu den Großkonzernen verschoben. Dies zeige sich auch im geplanten Wirtschaftspaket. TIROL. Die Schwarz-Blaue Bundesregierung kündigte an, den Wirtschaftsstandort als Staatsziel in die Verfassung aufnehmen zu wollen. Im Rahmen dessen wurde auch ein Wirtschaftspaket präsentiert. Dies sei aber reine Ankündigungspolitik, so SWV Tirol(Sozialdemokratischer Wirtschaftverband Tirol) Präsident Max...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.