T-Mobile

Beiträge zum Thema T-Mobile

Magenta Telekom-Vertriebs- und Regionalleiter Manfred Buchegger (r.) übergab MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler den Spendenscheck über 2.000 Euro. | Foto: MeinBezirk/Till

BezirksRundSchau Christkind
Magenta spendet 2.000 Euro fürs Christkind

Einen neuen Unterstützer für das BezirksRundSchau Christkind konnte MeinBezirk Oberösterreich mit Magenta Telekom gewinnen. LINZ. Manfred Buchegger, Vertriebs-  und Regionalleiter für Oberösterreich übergab den Magenta-Spendenscheck über 2.000 Euro an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler in der Linzer Zentrale der Magenta Telekom. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Internet, Mobilfunk, Entertainment und Business-Lösungen in Österreich. "Wir freuen uns, dass wir mit...

v. l.: Martin Wachutka, GF Fiber Service OÖ GmbH, Martin Resel, CCO A1 Telekom Austria, Jan Trionow, CEO Hutchison Drei Austria, LH-Stv. Michael Strugl, Dominik Thauerböck, T-Mobile Austria, Horst Gaigg, Breitbandbeauftragter Land OÖ. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Breitbandausbau in Oberösterreich beschleunigen

LINZ/OÖ. Ein Schulterschluss des Landes OÖ mit Mobilfunkbetreibern soll den Breitbandausbau in Oberösterreich beschleunigen – Wirtschaftsreferent Michael Strugl lud zum Runden Tisch. Der erste „Infrastruktur-Roundtable OÖ“ in Kooperation mit der Internetoffensive Österreich, der Interessenvertretung aller Stakeholder im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, mit oberösterreichischen Internet-Providern sowie weiteren Vertretern aus der Wirtschaft fand in Linz statt. Im Fokus...

Foto: Dan Race

Geld sparen beim Handytarif

Welcher Tarif für das jeweilige Telefonierverhalten der günstigste ist, können Konsumenten mit dem Handyrechner der AK unter www.ooe.konsumentenschutz.at erfahren. Tests zeigen, dass die Konsumenten fast nie den für sie günstigsten Tarif gewählt haben und Ersparnisse bis zu 73 Prozent möglich sind. Ob ein Tarif günstig oder teuer ist, hängt vor allem vom Telefonierverhalten ab; das heißt wie viele Minuten im Monat werden tagsüber oder abends telefoniert, wie oft ruft man ins Festnetz oder zu...

  • Linz
  • Oliver Koch

Sicherheit mit mobiler Rufhilfe

LINZ (red). Der Seniorenhandy-Spezialist emporia aus Linz hat gemeinsam mit dem Samariterbund und T-Mobile Austria eine mobile Rufhilfe entwickelt. Mit dem Gerät emporiaELEGANCEplus+S wird man in Notsituationen direkt mit der Samariterbund-Leitstelle verbunden, welche die nötigen Hilfeleistungen veranlasst. Die mobile Rufhilfe ist in allen T-Mobile Shops und bei Hartlauer erhältlich.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.