Breitbandausbau in Oberösterreich beschleunigen

v. l.: Martin Wachutka, GF Fiber Service OÖ GmbH, Martin Resel, CCO A1 Telekom Austria, Jan Trionow, CEO Hutchison Drei Austria, LH-Stv. Michael Strugl, Dominik Thauerböck, T-Mobile Austria, Horst Gaigg, Breitbandbeauftragter Land OÖ. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
  • v. l.: Martin Wachutka, GF Fiber Service OÖ GmbH, Martin Resel, CCO A1 Telekom Austria, Jan Trionow, CEO Hutchison Drei Austria, LH-Stv. Michael Strugl, Dominik Thauerböck, T-Mobile Austria, Horst Gaigg, Breitbandbeauftragter Land OÖ.
  • Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
  • hochgeladen von Ingo Till

Der erste „Infrastruktur-Roundtable OÖ“ in Kooperation mit der Internetoffensive Österreich, der Interessenvertretung aller Stakeholder im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, mit oberösterreichischen Internet-Providern sowie weiteren Vertretern aus der Wirtschaft fand in Linz statt. Im Fokus dieser Diskussionsrunde stand die weitere Beschleunigung des Breitbandausbaus in Oberösterreich. Im Zuge von künftigen Kooperationen mit den Telekommunikations-Unternehmen A1 Telekom Austria, Hutchison Drei und T-Mobile soll eine noch effizientere Breitbandversorgung in OÖ erreicht werden. „Durch einen Schulterschluss mit den Mobilfunkbetreibern in Österreich wollen wir den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Oberösterreich noch weiter beschleunigen“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Strugl.

Das „Stichwort der Stunde“

Die neue Mobilfunkgeneration 5G war ein Schwerpunktthema des ersten Infrastruktur-Roundtables. „5G ist das Stichwort der Stunde und wird für die bereits starke Industrieregion OÖ ein wesentlicher Faktor zur weiteren Stärkung der Wirtschaft darstellen“, sagt etwa Jan Trionow, CEO von Hutchinson Drei Austria. Dass sich mit 5G viele neue Chancen und Möglichkeiten ergeben, darin ist sich auch Marcus Grausam, CEO von A1 Telekom Austria sicher. Auch er spricht sich für die umfangreiche Zusammenarbeit aus, die beim Runden Tisch initiert wurde. Eine Kooperation auch unter den Bundesländern erachtet T-Mobile CEO Andreas Bierwirth als sinnvoll: So könne die Berücksichtigung einzelner Best-Practice-Lösungen „wichtige Impulse für eine erfolgreiche Implementierung in anderen Bundesländern geben“, sagt Bierwirth und meint damit beispielsweise das Vorgehen bei der Bauordnung für den Bau öffentlicher Kommunikationsnetze.

Fortsetzung im Herbst

Das Land OÖ hat bereits in den letzten Jahren Schritte zum verstärkten Breitbandausbau gesetzt: beginnend mit Gründung des OÖ. Breitbandbüros über die Bereitstellung von Fördermitteln in unterschiedlichen Förderprogrammen und zuletzt durch die Gründung der OÖ Fiberservice GmbH, der Breitbandgesellschaft des Landes. Das neue Veranstaltungsformat soll sich als eine gemeinsame Initiative zwischen unterschiedlichen Providern (regionale und nationale Anbieter) und dem Land Oberösterreich etablieren. Eine Fortsetzung ist im Herbst geplant.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.