Tabak

Beiträge zum Thema Tabak

Der Automat steht auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt in Alkoven, direkt an der B129. | Foto: Team Fotokerschi/Rauscher

Polizei bittet um Hinweise
Zigarettenautomat in Alkoven ausgeraubt

Eine große Menge Zigaretten, Tabak und Raucherzubehör im Wert von mehreren Tausend Euro sowie Bargeld wurden aus einem Zigarettenautomaten in Alkoven gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. ALKOVEN. Unbekannte Täter haben laut Polizei in der Nacht zum 1. Oktober, vermutlich zwischen Mitternacht und 2 Uhr, einen Zigarettenautomaten in Alkoven aufgebrochen. Sie haben zuerst das Vorhängeschloss geknackt und dann mit einem Werkzeug die seitliche Klappe und die Tür aufgebrochen. Danach haben sie...

Die Visualisierung zeigt, wie das neue Hochregallager mit vorgelagertem Behältershuttlelager aussehen werde. | Foto: Moosmayr
7

Bauvorhaben
Firma Moosmayr investiert 11 Millionen in Ausbau

Das Hofkirchner Untenehmen Moosmayr erweitert seine Kapazitäten und investiert 11 Millionen Euro in den Ausbau der Lager- und Kommissionierfläche. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Mit dem Bau einer neuen Warenanlieferung, eines automatisierten Hochregallagers und eines Behälter-Shuttle-Lagers investiert die Hofkirchner Firma Moosmayr rund 11 Millionen Euro in den Standort. Das neue Hochregallager umfasst 6.400 Palettenstellplätze und wird das Hauptlager des Großhändlers. Im Behältershuttlelager sind...

Facharzt Manfred Neuberger (li) und Robert Rockenbauer fordern Schutz vor Passivrauch im Freien. | Foto: RMA Gesundheit GmbH
1

„Metallene Drogendealer“ sollen weg

Ärzte-Initiative fordert weitere Nichtraucherschutz-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Seit November 2019 gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Die „Initiative Ärzte gegen Raucherschäden“ und die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ sehen dies als großen Gewinn für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie fordern jedoch noch mehr, nämlich einen Schutz vor Passivrauch im Freien. Rauchen solle deshalb auch in den Außenbereichen der Gastronomie, bei Haltestellen von öffentlichen...

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa
1

Endlich die Zigaretten weglegen

Viele Raucher wollen ihre Sucht ablegen, der Weg ist aber ein steiniger. Eine Initiative hilft Betroffenen. Ein neues Jahr ist immer auch eine Chance für Veränderungen. Endlich mit dem Rauchen aufzuhören zählt sicherlich zu den meist verbreiteten Neujahrsvorsätzen, und das aus guten Grund. Die drastischen Gesundheitsrisiken, die mit regelmäßigem Tabakkonsum einhergehen, sind hinlänglich bekannt. Dennoch ist es alles andere als einfach, eine Sucht abzulegen. Vielen Rauchern gelingt ein guter...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.