Tag der Jogginghose

Beiträge zum Thema Tag der Jogginghose

Kaum ein Kleidungsstück polarisiert so stark wie die Jogginghose. | Foto: Mike Von/Unsplash
Aktion 4

Geliebt und verpönt
Der 21. Jänner ist Welttag der Jogginghose

Heute wird weltweit der Tag der Jogginghose gefeiert – ein unkonventioneller Feiertag, der den Komfort und die Bequemlichkeit feiert, die diese Kleidung zu bieten hat. Die Jogginghose, einst ein rein funktionales Kleidungsstück für Sportler, hat sich längst zu einem Alltagsfavoriten entwickelt. Was viele nicht wissen: Seinen Ursprung hat der Tag in Graz. ÖSTERREICH. Durch das Kalenderjahr begleiten uns neben den offiziellen Feiertagen auch viele mehr oder weniger kuriose Jahrestage. Einer davon...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kaum ein Kleidungsstück polarisiert so stark wie die Jogginghose. | Foto: Mike Von/Unsplash
Aktion 3

Tag der Jogginghose
Ein Feiertag für die wohl bequemste Modesünde

Sie ist weit, bequem und spätestens seit der Pandemie für viele ein regelmäßiger Begleiter: die Jogginghose. Ihren heutigen Ehrentag hat sie vier österreichischen Schülern zu verdanken. STEIERMARK. Die Entstehungsgeschichte des "Internationalen Tag der Jogginghose" ist bemerkenswert. Die vier Grazer Schüler Matthias Strohmeier, Alexander Painsi, Matthias Geisriegler und Martin Riesel rufen am 21. Januar 2009 auf Facebook dazu auf, in gemütlichen Jogginghosen in die Schule zu kommen - mit...

<f>Jogginghose:</f> Bequem und verstärkt im Alltag zu sehen | Foto: Pixabay
1 7

Tag der Jogginghose
Geliebt & verpönt: Die Jogginghose!

Am 21. Jänner ist der Tag der Jogginghose. Wo sie ein No-Go ist und wo nicht, erklärt Edith Reitzl. (vep). Der 21. Jänner ist einem Kleidungsstück gewidmet, an dem sich die Geister scheiden: Der Jogginghose. Geliebt, weil bequem und gleichzeitig verpönt, weil ein "schlawuzziger" Eindruck entsteht. Irgendwie scheint es, dass die Jogginghose seit einigen Jahren immer häufiger im Alltag zu sehen ist: Auf der Straße, beim Einkaufen, bei Spaziergängern. "Dieser Eindruck täuscht nicht, ich beobachte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.