Tag des Ehrenamtes

Beiträge zum Thema Tag des Ehrenamtes

Die mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes Salzburg sind selbstlos für die Menschen im Bundesland da. Jeden Tag, rund um die Uhr. (Symbolbild) | Foto: Stefan Schubert
8

Welttag der Freiwilligkeit
1,2 Millionen freiwillige Stunden für Salzburg

Am Internationalen Tag der Freiwilligkeit, am 5. Dezember, würdigt das Rote Kreuz Salzburg den unermüdlichen Einsatz der mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bundesland. Diese stehen jeden Tag, rund um die Uhr, für die Menschen in Salzburg bereit. SALZBURG.  Im Jahr 2023 leisteten die 5.069 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Salzburgs mehr als 1,2 Millionen freiwillige Stunden.  „Ohne den großen Einsatz der Freiwilligen könnten wir unsere Dienste...

Daniela Wollmarker hilft heuer gezwungenermaßen auf Distanz beim Lernen. | Foto: SOS Kinderdorf Seekirchen

Tag des Ehrenamts
Lernhelfer unterstützen heuer online

Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Zwei freiwillige "Lernhelfer" berichten über ihre Tätigkeit im SOS-Kinderdorf in Seekirchen.  SEEKIRCHEN, SALZBURG. „Den Tag des Ehrenamtes nehmen wir zum Anlass, um uns bei den zahlreichen Freiwilligen zu bedanken, die mithelfen, Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen und sich für ihre Bedürfnisse, Anliegen und Rechte einsetzen“, sagt SOS-Kinderdorfleiter in Seekirchen, Wolfgang Arming. „In diesem so besonderen...

v.l.n.r: hinten: Felix Junger, Peter Oberrauch, Bernhard Wuppinger, Walter Wiener, Bernd Sturany, Johann Hillerzeder, Erwin Schrümpf, Dieter Strohmeier.
Mitte: Anni Ober, Monika Kallinger, Renate Furtlehner, Johann Wittek, Konrad Pieringer, Gertrude Czech-Müller, Helmut Naderer, Peter Heinrich, Johann Gschaider, Leopold Ramminger. Vorne: Walter Huber-Braumann, Emma Mösl-Schäfer, Elisabeth Dopsch,  Judith Simmerstatter.  | Foto: Stadtgemeinde Seekirchen

Ehrungen
Ehrenamtliche" wurden vor den Vorhang geholt

Kürzlich wurden in Seekirchen 18 Mitglieder von Vereinen, der Politik und Privatpersonen für ihren außergewöhnlichen Einsatz zum Wohle der Bürger geehrt. SEEKIRCHEN. Bürgermeister Konrad Pieringer ehrte im Beisein der beiden Vizebürgermeisterinnen Judith Simmerstatter und Emma Mösl-Schäfer die verdienstvollen Seekirchner. Er betonte wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeit ist, ohne der die große soziale Unterstützung, Hilfe in Katastrophenfällen und die vielen Vereinstätigkeiten, die zum...

Kommentar
"Freiwillige" vor den Vorhang holen

Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamtes. Er soll aufmerksam machen auf die unbezahlbare Arbeit vieler engagierter Bürger, die Großes für die Allgemeinheit leisten. Das fängt an bei der Freiwilligen Feuerwehr und den Rettungsfahrern, geht über Gemeindevertreter oder Besuchsdienste im Seniorenheim und hört auf bei Menschen, die "aus Spaß an der Freud'" feiern und dabei Spenden für das Kinderdorf sammeln (siehe Bericht Seite 4/5). Das Ehrenamt hat viele Gesichter. Aber eines ist unumstößlich:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.