Kommentar
"Freiwillige" vor den Vorhang holen

- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamtes. Er soll aufmerksam machen auf die unbezahlbare Arbeit vieler engagierter Bürger, die Großes für die Allgemeinheit leisten. Das fängt an bei der Freiwilligen Feuerwehr und den Rettungsfahrern, geht über Gemeindevertreter oder Besuchsdienste im Seniorenheim und hört auf bei Menschen, die "aus Spaß an der Freud'" feiern und dabei Spenden für das Kinderdorf sammeln (siehe Bericht Seite 4/5). Das Ehrenamt hat viele Gesichter. Aber eines ist unumstößlich: Ohne die unentgeltliche Arbeit der Ehrenamtlichen würde in unserer Gesellschaft vieles nicht funktionieren. Deshalb ist dieser Tag auch so wichtig, um Danke zu sagen, diese unermüdlich für uns arbeitenden Menschen vor den Vorhang zu holen und ihre Arbeit für die Allgemeinheit zu würdigen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.