Tagesschnellster

Beiträge zum Thema Tagesschnellster

Foto: Anita Olschützer
5

Ski Alpin
Ergebnisse des Bezirkscups: Spannender Parallelbewerb am Aineck

Der heutige Bezirkscup-Parallelbewerb am Aineck brachte spannende Rennen in allen Altersklassen. 81 Starterinnen und Starter zeigten auf dem selektiven Kurs ihr Können. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 11. jänner 2025 fand am Aineck der Bezirkscup-Parallelbewerb statt. Insgesamt 81 Rennläuferinnen und Rennläufer trotzten eisigen Temperaturen und bewältigten den selektiven Kurs, der vom USV Unternberg ausgeflaggt wurde. Die Motivation der Teilnehmenden war spürbar hoch, und das spiegelte sich in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wendolsky sicherte sich neben einem Klassensieg den 4. Gesamtrang in St. Leonhard am Walde. | Foto: Wendolsky

Platz 4 in Gesamtwertung & Klassensieg für Wendolsky

Acht Sekunden Vorsprung: Patrick Wendolsky neuerlich Sieger beim MSC Urltal Bergslalom. GAFLENZ.Die Strecke beim Bergslalom in der Putzmühle ist 900 Meter lang, drei Meter breit, hat eine Haarnadelkurve und 14 Prozent Steigung, sowie eine Kuppe, auf der man ordentlich abhebt. Die Fahrbahn besteht zu 100 Prozent aus Asphalt. Letzten Sonntag, 26. August, fand das Rennen zum zehnten Mal statt. Reaktion & gute Nerven Auf der Strecke waren Pylonen aufgestellt, die es zu umfahren galt. Fiel einer um,...

Mit viel Freude und nicht ohne Stolz präsentiert sich der Autoslalompilot Patrick Wendolsky aus Gaflenz mit seinen Trophäen. Die nächste Herausforderung ist für ihn schon am 26. August. | Foto: Wendolsky

Gesamtsieg für Gaflenzer Patrick Wendolsky am Kaisitzberg

Beim 6. Bergslalom Pyhrafeld/Kaisitzberg, veranstaltet vom Datz Racing Team, konnte der 23-jährige Gaflenzer Patrick Wendolsky als Autoslalompilot groß aufzeigen. GAFLENZ. Bei hohen Temperaturen stellten sich über 120 Starter mit ihren Autos der Herausforderung. Die Fahrbahnbeschaffenheit war zu 100% Asphalt und die Strecke ca. 600m lang und durchschnittlich ca. 5 Meter breit. OSK-Richtlinien Auf dieser Strecke waren in weiten Bögen Pylonen aufgestellt, die es zu umfahren galt. Der Abstand...

Magdalena Mayr
255

Klirrende Kälte beim Ennstalcup Auftakt

Klirrenden Kälte mit minus zwanzig Grad herrschte beim Auftakt zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Raiffeisenbank Ennstal, Atomic und Baumeister Stockinger. Der WSV Trattenbach war Ausrichter der zwei Rennen mit jeweils zwei Durchgängen, wobei immer der schnellere Lauf in die Wertung kam. 45 Kinder trotzten der Kälte am Almlift in Hinterstoder. Die jungen Athleten zeigten tollen Slalomsport. Die Favoriten Magdalena Mayr vom Schiklub Steyr und Paul Vorderderfler von den Naturfreunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.