Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

NÖ Teichwirteverband Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Waldlachs-Projektentwickler Thiemo Fellner, Fischereimeister Günther Gratzl (BAW – Bundesamt für Wasserwirtschaft, Ökologische Station Waldviertel, Gebharts), Melanie Haslauer (Stv.-Geschäftsführung NÖ Teichwirteverband), Obmann Ferdinand Trauttmansdorff (NÖ Teichwirteverband), NÖ Karpfenprinzessin Michaela I., BAW Direktor Peter Strauß, Biopionier Marc Mößmer (Biofisch GmbH), Daniel Hörner (Landwirtschaftskammer Steiermark), NÖ Karpfenkönigin Sandra I., Maximilian Brönner (Universität Erlangen-Nürnberg), Jan Másílko (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft – LfL, Institut für Fischerei, Arbeitsbereich Karpfenteichwirtschaft), Fachtierarzt Heinz Heistinger, Karl Schmalzbauer (Teichleben GmbH). | Foto: Georg Pomassl
5

NÖs Teichwirte
Lachsproduktion in Österreich soll etabliert werden

Am 3. und 4. Juni 2024 öffnete das Schloss Rosenau seine Tore für die renommierte Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung. SCHLOSS ROSENAU. Die Tagung vom Ländlichen Fortbildungsinstitut NÖ fand unter der Schirmherrschaft des Niederösterreichischen Teichwirteverbandes statt. Zahlreiche Fachvorträge lockten knapp 90 Teilnehmer aus ganz Österreich ins Waldviertel. Die Themenschwerpunkte waren breit gefächert und reichten von Klimawandel und Klimawandelanpassung in der Teichwirtschaft...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
(vlnr.) Kimon Poulios (Leiter der Abteilung NÖ Kinder- und Jugendhilfe), Ingrid Huth (Fachliche Standort-Leitung), Martin Berger (Geschäftsführer), Ulrike Königsberger-Ludwig (Landesrätin). | Foto: Stefan Fürtbauer
9

Familienberatung Ananas feiert Jubiläum
Tagung in Schloss Hof

Die Familienberatung Ananas feierte am 22. September ihr 25-jähriges Jubiläum im Rahmen einer Fachtagung in Schloss Hof. SCHLOSS HOF. Die Familienberatung Ananas mit Sitz in Gänserndorf und Standorten in Horn und Hollabrunn feierte Geburtstag und lud aus diesem Anlass zu einer Jubiläumstagung mit Podiumsdiskussion. Diesen Geburtstag nahm Ananas nicht nur zum Anlass für eine kurze Rückschau, sondern vor allem für einen Blick nach vorne. Gerade in einer herausfordernden Zeit mit diffusen und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
von links nach rechts: Michaela Zeiler (NÖ-Werbung, Bereichsleitung Themen und Partnermanagement), Birgit Hackenauer (GF Event Residenzen NÖ), Edith Mader (Geschäftsfeldmanagement Wirtschaftstourismus & Convention Bureau Niederösterreich), Michael Bauer (GF Pfalzhof Klosterneuburg), Karin Rinderhofer (Atrium Tulln), Ellen Smit (Hotel Marienhof), Elisabeth Sandfort (Schloss Eckartsau)

  | Foto: Christian Husar

Tagungsort
Jagdschloss Eckartsau wird Convention Bureau-Partner

ECKARTSAU/NÖ (pa). Gleich fünf neue Betriebe erweitern im jungen Jahr die Riege der Top-Partner des Convention Bureau Niederösterreich (CBNÖ). Unter anderem auch das Schloss Eckartsau. Das in den Donau-Auen liegende, barocke Jagdschloss öffnet seine prachtvollen Räumlichkeiten nun auch für Business-Events. Zwölf historische Veranstaltungsräume, ein 27 ha großer Landschaftspark und eine große Auswahl an Natur- und Kulturangeboten lassen keine Wünsche offen. Weitere Artikel aus dem Bezirk:...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.