Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

Klimafitte Bade-Städte in Europa - Baden war Gastgeber im EU-PROJEKT „GreenSPAS“. | Foto: 2025psb/mp/energie&klima
4

Klimafitte Bade-Städte
Partner im GreenSPAS EU-Projekt tagten in Baden

28 Expertinnen und Experten aus sieben EU-Ländern und acht Bäder-Städten tagten eine Woche in Baden bei Wien. Zentrale Themen waren die notwendigen Maßnahmen, damit die Badeinfrastruktur der Spa-Städte energieeffizient, klimaangepasst und zielgruppenspezifisch entwickelt werden. BADEN. In Ergänzung zu den Vorträgen über Forschungsprojekte und Umsetzungsmaßnahmen, sowie Workshops, wurde den internationalen Gästen die Kurstadt und Klimamodellregion Baden präsentiert. Bei einer Exkursion nach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
NÖ Teichwirteverband Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Waldlachs-Projektentwickler Thiemo Fellner, Fischereimeister Günther Gratzl (BAW – Bundesamt für Wasserwirtschaft, Ökologische Station Waldviertel, Gebharts), Melanie Haslauer (Stv.-Geschäftsführung NÖ Teichwirteverband), Obmann Ferdinand Trauttmansdorff (NÖ Teichwirteverband), NÖ Karpfenprinzessin Michaela I., BAW Direktor Peter Strauß, Biopionier Marc Mößmer (Biofisch GmbH), Daniel Hörner (Landwirtschaftskammer Steiermark), NÖ Karpfenkönigin Sandra I., Maximilian Brönner (Universität Erlangen-Nürnberg), Jan Másílko (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft – LfL, Institut für Fischerei, Arbeitsbereich Karpfenteichwirtschaft), Fachtierarzt Heinz Heistinger, Karl Schmalzbauer (Teichleben GmbH). | Foto: Georg Pomassl
5

NÖs Teichwirte
Lachsproduktion in Österreich soll etabliert werden

Am 3. und 4. Juni 2024 öffnete das Schloss Rosenau seine Tore für die renommierte Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung. SCHLOSS ROSENAU. Die Tagung vom Ländlichen Fortbildungsinstitut NÖ fand unter der Schirmherrschaft des Niederösterreichischen Teichwirteverbandes statt. Zahlreiche Fachvorträge lockten knapp 90 Teilnehmer aus ganz Österreich ins Waldviertel. Die Themenschwerpunkte waren breit gefächert und reichten von Klimawandel und Klimawandelanpassung in der Teichwirtschaft...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sebastian Ronge, Anna Korbuly, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Barbara Ronge, Manfred Ronge, Sylvia Ronge. | Foto: 2023psb/c.kollerics

Baden
Branchentagung der Österreichischen Gemeinschaftsverpfleger

Die 14. Branchentagung der Österr. Gemeinschaftsverpfleger fand im Casino Center Baden statt. BADEN. Zur 14. Branchentagung der Österreichischen Gemeinschaftsverpfleger lud das Team von „Ronge & Partner“ ins Casino Center Baden ein und durfte sich über zahlreiche Tagungsteilnehmer freuen, die das Programm mit Spannung verfolgten. „Das Tagungsprogramm ist spannend, innovativ und vielseitig“, zeigte sich der Bürgermeister Stefan Szirucsek, der die Veranstaltung eröffnete, stolz, ein derart...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Niederösterreichische Zivilschutzverband tagte in Pfaffstätten. | Foto: NÖZSV

Schutz
Zivilschutzbeauftragte des Bezirks tagten in Pfaffstätten

„Zivilschutz ist nie zu viel Schutz“, das ist das Motto des NÖZSV, des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes. Um diesen Schutz für die Bevölkerung noch weiter zu verbessern, trafen sich die Verantwortlichen der Gemeinden im Bezirk Baden zu einer ihrer regelmäßigen Tagungen. Mit dabei: der Bürgermeister von Pfaffstätten, Christoph Kainz – er vertritt als Abgeordneter die Anliegen des Zivilschutzes im Landtag, und er ist darüber hinaus Präsident des NÖZSV. PFAFFSTÄTTEN. Themen waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.