Tansania

Beiträge zum Thema Tansania

2

Welser veröffentlicht erstes Permkultur-Buch in Kiswahili

Permakultur ist mehr als nur ein wilder Garten, so Bernhard Gruber, Präsident des Österreichischen Waldgarten-Instituts in Wels. Es geht darum bewirtschaftete Ökosysteme zu schaffen, die mehr Ertrag liefern als konventionelle Landbewirtschaftung. Es geht aber auch darum künftigen Generationen oder Menschen in anderen Ländern genügend Ressourcen für ein gutes, zufriedenes Leben zu lassen. Seit Jahren tauschen wir uns mit Kleinbauern in Ländern des Südens aus und unterstützen sie in ihrem Tun mit...

Dr. Peter Feleshi kommt nach Wels
2

Tansanische Naturheilkunde-Koryphäe im Sommer zu Besuch in Wels

Der tansanische Allgemeinmediziener und Naturheilkunde-Tropen-Experte Dr. Peter Feleshi ist im Juli zu Gast im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels. Seit 2011 besteht eine rege Zusammenarbeit zwischen Bernhard Gruber, Leiter des Österreichischen Waldgarten-Insituts und Dr. Feleshi, Vorsitzender von ANAMED Tansania bei verschiedenen Projekten am Kilimanjaro, am Rande der Serengheti und am Victoriasee, wo gemeinsam Kleinbauern mit Permakultur und Tropenheilkunde Hilfe zur Selbsthilfe...

Hausflohmarkt für Tansania-Projektreise

Am 23. Dezember, von 15.00 bis 20.00 Uhr veranstaltet das Österreichische Waldgarten-Insitut einen Hausflohmarkt zugunsten der Tansania-Projektreise im Jänner. Das ganze findet im 400 Jahre alten Weberhäusl, Stadlhof 2, 4600 Wels statt, welches abgerissen werden soll. Altbaustoffe können auch besichtigt werden. Wer sich beteiligen möchte kann sich mit Flohmarktartikeln oder Selbstgemachtem dazustellen. Abfall und alles was nicht verkauft wird, ist wieder mitzunehmen! (Räumlichkeiten sind...

Julian Gruber beim Steinmetz-Workshop in Umbwe Onana, in der Kibosho-Region direkt am Fuße des Kilimanjaro in Tansania
7

Welser Jugendlicher hält Steinmetz-Workshop in Tansania

Im Rahmen einer mehrwöchigen Projektreise durch Tansania, hatte Julian Gruber, gelernter Steinmetz aus Wels, die Gelegenheit sein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen und sein Können an Interessierte weiterzugeben. Seit einigen Jahren bereist sein Vater Bernhard Gruber, Permakultur-Berater das ostafrikanische Land am indischen Ozean in verschiedenen Projektreisen und tauscht sich mit Kleinbauern vor Ort über zukunftsfähige, naturnahe Landbewirtschaftung aus. Vorrangiges Ziel ist es,...

Spendenübergabe von Barbara und Roland Selinger (Mitte) an die Ärztin Cornelia Wallner Frisee (li) und Krankenschwester Joyce von "Africa Amini Alaman". | Foto: Roland Selinger
21

Statt Geschenken lieber den Armen helfen

Roland Selinger hatte an seinem Geburtstag keine materiellen Wünsche Der Aichkirchner feierte letzten Sommer seinen 40. Geburtstag. Roland Selinger wollte keine Geschenke, sondern es war sein Wunsch, ein Hilfsprojekt in Afrika zu unterstützen. So wurden bei Geburtstagsfeiern im Kreis von Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen für die Organisation "Africa Amini Alama" 3.000 Euro gesammelt. Roland Selinger machte sich mit seiner Familie auf den Weg nach Tansania, um seine Spende persönlich zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.