Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Chinesisches Nationalballett

Tschaikowskis Weihnachtsballett „Der Nussknacker“ nach den literarischen Vorlagen von E.T.A. Hoffmann und Alexandre Dumas begeistert – im Festspielhaus diesmal in einer chinesischen Version. Ming Zhao, Ying Feng und Yuanyuan Wang stellen dem klassischen Ballettwerk Elemente aus der chinesischen Tradition beiseite, verwandeln das europäische Weihnachtsfest in eine chinesische Neujahrsfeier und kreieren ein fantastisches, bildgewaltiges Spektakel, das junge Menschen verzaubert und Erwachsene in...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Chinesisches Nationalballett

Tschaikowskis Weihnachtsballett „Der Nussknacker“ nach den literarischen Vorlagen von E.T.A. Hoffmann und Alexandre Dumas begeistert – im Festspielhaus diesmal in einer chinesischen Version. Ming Zhao, Ying Feng und Yuanyuan Wang stellen dem klassischen Ballettwerk Elemente aus der chinesischen Tradition beiseite, verwandeln das europäische Weihnachtsfest in eine chinesische Neujahrsfeier und kreieren ein fantastisches, bildgewaltiges Spektakel, das junge Menschen verzaubert und Erwachsene in...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Spanische Tanzpuppen, die chinesisch sprechen und jodeln können - Sachen gibt's!
1 44

Im Tanzpuppengeschäft, da tanzen alle Puppen, macht auf der Bühne Licht, ...

Als Highlight und Abschluss des Tanz-Schuljahres zeigten 84 Kinder und Jugendliche (3-16 Jahre) der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard das Tanzmärchen "Im Tanzpuppengeschäft" (Text und Regie: Tanina Beess) auf der Bühne im Bernardisaal im Neukloster. Die Welt der Puppen wurde vielfältig tänzerisch umgesetzt, von Miniballerinas bis Monster-High-Puppen. Ballett, Volkstanz und Musicaldance mit Gesang wurden mit Hingabe performed und die 24 Schauspielerinnen zeigten ihr Talent bei den...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Internationales Ballettmeeting

Anlässlich des 4. internationalen Sommerworkshops DANCEFLASH findet eine Gala mit TänzerInnen aus sämtlichen Nationen statt. Gäste aus Italien, Brasilien, Frankreich, USA, Süd Korea, Russland und Albanien. Karina Sarkissov, Rainer Krenstetter, Emely Bromberg und Florient Cador. Dieses internationale Event ist bis nach Südamerika allseits bekannt. Wann: 09.07.2016 19:00:00 Wo: Theater des Baletts, Oriongasse 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Europaballett St. Pölten
10

IM TANZPUPPENGESCHÄFT ist was los!

Auch heuer wieder steht in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard ein Tanzmärchen (Welturaufführung) auf dem Programm und bildet den Höhepunkt und Abschluss des Tanzjahres. Die Hexen üben schon mit ihren Besen Figuren zu fliegen (Ballett 4), die Schlummerle-Puppen versuchen sich im Einschlafen und Aufwachen (Ballett 2) und die Feen verzaubern jeden Dienstag den Ballettsaal (Ballett 3). Dies und noch vieles mehr können Sie am 10. Juni, 11. und 12. Juni sehen. Infos unter...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
6

NÖ Musikschultag 29.April 2016 in der Franz Schubert Regional Musikschule

Einladung zum Musikschule erkunden: 15.00 Uhr in der NMS Pitten Eröffnung mit Begrüßungslied der EMP Klassen von Schwarzau, Lanzenkirchen und Walpersbach, Tänze der Kinder Flashmob Schnupperunterricht zum Kennenlernen und Ausprobieren der Instrumente bis 17.00 Uhr Popularmusik und Bands spielen vor der RAIBA Pitten von 15.00-17.30 Uhr Wann: 29.04.2016 15:00:00 bis 29.04.2016, 17:00:00 Wo: NMS Pitten, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
das Ensemble - von allen etwas ...
7

IM SPIELZEUGLAND - ein tolles Wochenende für alle!

Die fulminante 2. Vorstellung des Tanzmärchens "IM SPIELZEUGLAND" ging gestern in Walpersbach über die Bühne. Der Saal platzte fast aus allen Nähten, die SchauspielerInnen und Tänzerinnen, sowie die Junior Brass der Franz Schubert Regional Musikschule zeigten noch einmal ihr Können - es war wunderbar! Wo: Gemeindesaal Walpersbach, 2822 Walpersbach auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
die "schöne Eingangstüre", die sprechen kann ...
1 14

IM SPIELZEUGLAND - grandiose Show der Franz Schubert Regional Musikschule

Gestern fand die erste von zwei fächerübergreifenden Aufführungen des Tanzmärchens "IM SPIELZEUGLAND" im Gemeindesaal in Walpersbach statt. Die beiden Schauspielklassen aus Schwarzau und Lanzenkirchen, die Junior Brass, ein Volksmusikensemble und sämtliche Tanzklassen verzauberten den ausgebuchten Saal mit dem von Tanina Beess und Andrea Schottleitner geschriebenen Stück. Die Kinder von 3 - 17 Jahren zeigten auf der Bühne ihr tänzerisches Können, sowie ihre schauspielerischen Talente, viele...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Ballettklasse 5+6 bei der Probe
1 17

Im Spielzeugland wird heftig geprobt ......

Am 2. April fand die 2. Bühnenprobe für das Tanzmärchen "Im Spielzeugland" der Franz Schubert Regional Musikschule in Walpersbach statt. Die SchauspielerInnen der Tanz&Theaterklassen aus Schwarzau und Lanzenkirchen wiederholten ihre Szenen und zeigten dabei schon viel schauspielerisches Talent. Am Nachmittag kamen die Musiker der Junior Brass, die das Bandprobenwochenende lang schon fleißig mit Dirigent Johannes Kornfeld geübt hatten, und spielten live zu den von Andrea Schottleitner...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
4

Ballett am Rhein . Martin Schläpfer

"7" Für sein Ballett auf Mahlers 7. Sinfonie folgt Martin Schläpfer seiner seit vielen Jahren immer weiter entwickelten Dramaturgie einer collagenhaften Verknüpfung verschiedener Bilder: Gegensätze gehen organisch ineinander über und lassen so auf der Bühne eine ganz eigene Energie entstehen. Die Suche nach Heimat bildet die Grundierung zu einem Stück, das sich immer mehr zu einem Tanz auf dem Vulkan verdichtet. Bereits zum dritten Mal ist das Ballett am Rhein im Festspielhaus St. Pölten zu...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten

Schwanensee - Ballett in Amstetten

Schwanensee - Ballett in Amstetten Wann: 29.01.2016 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Weihnachtstänzerinnen

Wo: Steinfeldzentrum Breitenau, 2624 Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
Vor der Aufführung sind alle aufgeregt ....
6

Sta. Christiana Wr. Neustadt tanzt und singt zum Schulschluss

Wie jedes Jahr boten die Nachmittagsaktivitäten "Tanz" (Andrea Schottleitner) und "Chor" (Judith Mayer) des Tagesinternats Sta. Christiana einen vergnügliche Abschlussaufführung für die Eltern auf der Bühne des Speisesaals mit Tänzen und einem Musical. Die 1. und 2. Klasse eröffnete den Tanzteil mit einem Marsch, 2 Kreistänze folgten, sehr rhythmisch und mit Freude vorgetragen. Die Tanzgirls der 3. und 4. Klasse zeigten "Barbie Girl" und "Wings", sehr dynamisch und synchron, mit...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Anzeige
3

Erfolgreiche Ballettschülerinnen

Erste Schritte auf dem Weg zur Bühnenkarriere Am 2. Juni traten die Ballettschülerinnen Lucy Probst und Annabelle Schütz, die schon im Jänner diesen Jahres mit Solisten der Wiener Staatsoper den Steirer Ball in der Wiener Hofburg eröffnen durften, im Raimund Theater in Wien zur paritätischen Bühnenreifeprüfung im klassischen Ballett an. Vor einer fünfköpfigen Kommision mussten die Schülerinnen in einer knapp zweistündigen Ballettklasse (unterrichtet vom ehemaligen Staatsoperntänzer Gregor...

  • Wiener Neustadt
  • Linda Schütz
Feentanz (Ballett 5) Kimberly, Anna, Hannah, Lena, Katharina, Mia, Caitlynn
66

Der verwunschene Tanzgarten - Tanzlust und Schauspielfreude pur!

Insgesamt 4 Vorstellungen tanzten und spielten die 85 Tanzschülerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard auf der Bühne des Theaters im Neukloster. Der Bernardisaal war stets voll, die stolzen Eltern staunten über die phantistische Leistung ihrer Kinder bei der eineinhalbstündigen Tanzmärchen-Aufführung. Text und Regie waren von Tanina Beess, Tanzeinstudierung von Tanzpäd. Karin Kofler und Tanzpäd. Andrea Schottleitner, die auch für Kostüme, Bühnenbild und Gesamtorganisation...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
4

Tanz im Gespräch - St. Pölten, wir kommen!

Das Tanzensemble "Die wilden 1920'" sind bestens auf das TANZ - Ensembletreffen "Tanz im Gespräch" in St. Pölten am 12. Juni 2015 vorbereitet. Ballett 4 zeigt einen Handschuhtanz und Ballett 5+ legt einen flotten Charleston aufs Parkett. Die Schülerinnen und Tanzpäd. Andrea Schottleitner sind auch schon auf die Beiträge der anderen teilnehmenden Musikschulen gespannt und werden die Franz Schubert Regional Musikschule würdig vertreten. Wo: NMS, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
Bromberg hat viele gute Tänzerinnen!
80

4. Tanzfest in Bromberg

Am Mittwoch, den 6. Mai fand das 4. Tanzfest als Abschluss des Ballettkurses in der VS Bromberg statt. Mit Freude zeigten die 16 Schülerinnen ein einstündiges Programm, das den stolzen Eltern und dem zahlreichen Publikum sehr gut gefallen hat. Mit einem kleinen Eltern-Buffett klang der Nachmittag aus. Im Herbst soll weiter getanzt werden ..... Wo: VS Bromberg, 2832 Bromberg/Bucklige Welt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
Kindertanz 2
10

NÖ Musikschultag - es wird getanzt und gespielt!

Am 8. Mai 2015 findet in der Franz Schubert Regional Musikschule in Pitten ein tolles Programm zum NÖ Musikschultag statt. Die Mini-Brass spielt zu Beginn um 15.00 Uhr auf und die Musikalische Früherziehung zeigt einige Stücke, Frösche werden tanzen, und die jüngsten Tänzerinnen werden einen Galopp zeigen. Alle Instrumente können besichtigt und ausprobiert werden, die LehrerInnen stehen für Fragen bis 17.00 Uhr gerne zur Verfügung. Miteinander tanzen und musizieren ist schön und macht Spaß!...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles

Tanz in den Frühling in Waldegg

Am Samstag, 2. Mai 2015 um 17.00 wird in Waldegg in den Frühling getanzt. Die Kinder der Ballettkurse in Waldegg zeigen ihr Können auf der Bühne im Festsaal. ( Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard, Wr. Neustadt) Die Mädchen aus dem Piestingtal zeigen ein beachtliches Programm, mit diversen Kostümen und Tanzstilen. Ein Boarischer bringt gleich Schwung, mit Kreistänzen geht es weiter, Frösche tanzen, die Raupe Nimmersatt wird zum Schmetterling und ein Tüchertanz bringt Ballettfeeling....

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Wir tanzen gerne!
13

4. TANZFEST in Bromberg

Das 4. Tanzfest in Bromberg wird nächste Woche am Mittwoch, 6. Mai 2015 um 16.30 Uhr im Turnsaal der VS Bromberg über die Bühne gehen. Die Kinder der Ballettkurse in Bromberg zeigen ihr Können. ( Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard, Wr. Neustadt) Insgesamt 16 Mädchen aus der Buckligen Welt zeigen ein beachtliches Programm, mit diversen Kostümen und Tanzstilen. Der Eröffnungsmarsch und ein Boarischer bringen gleich Schwung, mit Kreistänzen geht es weiter, Frösche und Regentropfen...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
4

Mit Gala den Frühling begrüßt

Das Europaballett ließ die neue Jahreszeit im Kulturhaus Wagram hochleben ST. PÖLTEN (red). Gerade noch viel umjubelt im Stadttheater Baden ging es für das Europaballett gleich weiter mit drei Schulvorstellungen von Peter Pan, ehe mit der Frühlingsgala im Theater des Balletts der Höhepunkt des vergangenen Wochenendes bevorstand. Ein besonderer Leckerbissen für die Gäste der Gala war Renato Zanellas "Laus Deo", das sich als Ehrengast allen voran Bürgermeister Matthias Stadler nicht entgehen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Josef Graf (li) und Dragos Sabaiduc (re) mit den Tänzerinnen aus dem Ballettzentrum Wachau
4

Back to the Roots

Die schulautonomen Tage der Ballettakademie der Wiener Staatsoper nutzten Josef Graf aus Hollenburg und sein Freund Dragos Sabaiduc aus Rumänien, um bei seiner ehemaligen Ballettlehrerin wieder eine Stunde zu machen. Das Wochenende um Leopoldi war für den 12jährigen Josef Graf wieder eine Gelegenheit, bei seiner langjährigen Ballettlehrerin in der Schule vorbeizukommen und mit den früheren Kolleginnen gemeinsam eine Trainingsstunde zu absolvieren. Ehemalige Schülerinnen und Schüler kehren gerne...

  • Krems
  • Johann Millonig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.