Tarock

Beiträge zum Thema Tarock

Der Tarock-Cup findet im Vereinshaus Aigen statt. | Foto: Foto: Fotolia/Bergfee

Tarockabend in Peilstein

Tarockabend Wann: 17.05.2017 19:00:00 Wo: GH Bertlwieser, Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
"Ich liege", heißt es jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am kunstvoll angefertigten Tarocktisch im Gasthaus Wirt im Dorf. | Foto: Alfred Spannring

Molln wird immer mehr zur Tarock-Hochburg

„Sküs“, „Mond“ und „Pagat“, die wohl bekanntesten Tarockfiguren, wandern immer öfter über die Mollner Wirtshaustische. Aber auch private Runden treffen sich nicht nur im Winter gerne zum vergnüglichen Königsspiel. Seit im Frühjahr ein Anfängerkurskurs mit Hilfe von Mollner „Alt-(Ta)Rocker“ über die Volkshochschule organisiert werden konnte, geht es nunmehr beim Gasthaus Wirt im Dorf jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr heiß her. „Sechser-Bock“, „Farbendreier“ oder „Besserrufer“ stehen bei der...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner

Tarockturnier in St. Veit

Tarockturnier Wann: 11.11.2016 19:00:00 Wo: GH Atzmüller, 4173 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Das Siegertrio mit Organisator Bert Greisinger
4

Der 6. Tarockmarathon war ein voller Erfolg

Frankenmarkt / Die Begeisterung beim Tarockspiel ist ungebrochen. Beim dreitägigen Tarockmarathon in Frankenmarkt waren kürzlich 200 Kartenprofis aus 8 Bundesländern am Start. Alle Verantwortlichen der 6 österreichischen Tarockcups waren im Gasthof Greisinger zu Gast. 5 Turniere an einem Wochenende Das dicht gedrängte Programm mit fünf Turnieren war für Organisatoren und Spieler gleichermaßen anstrengend. Und trotzdem hat jeder einzelne Teilnehmer das spannende und kurzweilige Spiel genossen....

  • Vöcklabruck
  • Franz Kienast
Foto: privat

Großer Andrang bei Tarockmeisterschaft

MAUERKIRCHEN. 64 Tarockierer nahmen an der landesweit ausgeschriebenen 13. Bezirkstarockmeisterschaft des Seniorenbundes in Mauerkirchen teil. Das Turnier wurde von Obfrau Maria Daxecker bestens organisiert, die Leitung lag in den Händen von Landeswart Otto Pühringer. Die Siegerehrung nahm Bezirksobmann Moser vor und brachte folgendes Ergebnis: Platz eins Karl Nöbauer aus Weng; vor dem zweitplatzierten Anton Wimmer aus Puchkirchen. Den dritten Rang belegte Friedrich Kroiß aus Oftering. Der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Begeisterte Königrufer im Turniersaal
4

Mitte September steigt In Frankenmarkt der 6. Tarockmarathon

Frankenmarkt. Bereits zum sechsten Mal findet heuer der größte Tarockevent Österreichs vom 16. bis 18. September 2016 in Frankenmarkt im Tarock-Gasthof Greisinger statt. Über 200 Spieler aus ganz Österreich spielen an einem Wochenende insgesamt 5 Turniere . Neben dem hohen spielerischen Niveau wird dabei auch die Ausdauer der Tarockprofis gefordert sein. Dabei geht es nicht nur um äußerst attraktive Preise sondern um den begehrten Titel des Tarock-Marathon-Siegers 2016. Die Turnierspieler sind...

  • Vöcklabruck
  • Franz Kienast
Foto: Bergfee/Fotolia

Tarockturnier in Altenhof

Wer ist der Meister an den Karten? Das entscheidet sich beim Tarock-Turnier im Gasthof Kaiserlehner in Altenhof (Gröming 1). Das "Sommer Stadl Tarock" startet am Samstag, 14. Mai um 14 Uhr. Nenngeld ist 10 Euro. Infos und Anmeldung beim Tarockhandy unter Tel. 0699/10687150. Weitere Termine (jeweils um 14 Uhr): 28. Mai, 11. Juni, 25. Juni, 9. Juli, 23. Juli, 6. August, 20. August. Wann: 14.05.2016 14:00:00 bis 20.08.2016, 18:00:00 Wo: Gasthof Kaiserlehner, Gröming 1, 4674 Gröming auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Digitalpress/Fotolia

Tarock-Gedenkturnier in der Stadthalle Enns

ENNS. Heuer findet erstmals das Dr.-Franz-Gschwandtner-Tarock-Gedenkturnier in der Stadthalle Enns am Samstag, 23. April, ab 14 Uhr statt. Veranstalter ist der Lions Club Enns-St. Valentin. Der Reinerlös kommt wohltätigen Zwecken in der Region zu Gute. Das Königrufen wird mit 54 Karten gespielt. Die Turnierregeln entsprechen dem des Tarockcup Austria. Das Spielgeld ist 10 Cent/1 Punkt. Das Startgeld ist 10 Euro. Das Turnier ist allgemein offen. Alle aktiven Tarockspieler sind zur Teilnahme an...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die 3 Siegerteams mit Veranstalter Erwin Schachl
4

TarockRunde Sauwald gewinnt Mannschafts-Tarock in Straß

Straß im Attergau/ Beim 16. Mannschafts-Tarockturnier war wieder einmal der Teamgeist unter den Tarockfreunden gefragt. Als Veranstalter konnte der Hausruckviertler Tarockcup die stolze Zahl von 27 Tarockteams begrüßen. Der Mannschaftstitel 2016 Der Mannschaftstitel 2016 ging an die „TarockRunde Sauwald“ mit Sepp Lang, Franz Wallner, Alexander Hofer und Otto Dicklberger. Die Innviertler setzten sich mit 243 Punkten vor „Traunkirchen 3“ (Andreas Seidl, Josef Schögl, Hildegard Haselbauer und Rosa...

  • Vöcklabruck
  • Franz Kienast
Der festlich geschmückte Turniersaal erwartet die Tarockspieler.
4

Johannes Wenninger gewinnt den 19. Hausruckviertler Tarockcup

Finalturnier der Tarockierer im Gasthof Greisinger Frankenmarkt / Das große Finalturnier des 19. Hausruckviertler Tarockcups 2015/2016 fand am 12. März traditionell im Gasthof Greisinger in Frankenmarkt statt. Es bildete als 23. Turnier den Abschluss der traditionsreichen Turnierreihe. Ein großes Teilnehmerfeld von 156 Tarockfreunden war von der perfekt organisierten Veranstaltung begeistert und sorgte für knisternde Wettkampf-Atmosphäre auf spielerisch hohem Niveau. Dabei setzten die besten...

  • Vöcklabruck
  • Franz Kienast
Tarockkarten
2

Hausruckviertler Tarockcup - 12. März Finalturnier in Frankenmarkt

Gib dem Uhu Kontra! Das große Finalturnier des 19.Hausruckviertler Tarockcups findet am Samstag, 12. März im Gasthof Greisinger in Frankenmarkt statt. Turnierbeginn ist um 14 Uhr. In der Zwischenwertung führen 3 Bezirksspieler: Johannes Wenninger (Zell/Pettenfirst) vor Manfred Doppler (Ampflwang) und Engelbert Greisinger (Frankenmarkt). Insgesamt warten auf die 200 Tarockierer etwa 70 Preise in der Tages- und Gesamtwertung sowie Lospreise. Weitere Informationen: Einladung zum Finale...

  • Vöcklabruck
  • Franz Kienast
Von links: Emanuel Haider, Wirt Alfons Baldinger, Peter Ehrenfellner, Franz Oberndorfer und Turnierveranstalter Franz Böckl. | Foto: Tarockcup
1

Großes Tarockturnier in der Gasthausbrauerei "Zum Alfons"

Drei Spieler aus dem Bezirk liegen beim Hausruckcup in Führung. RUTZENHAM. Erstmals in seiner 19-jährigen Geschichte war der Hausruckviertler Tarockcup in der Gasthausbrauerei „Zum Alfons“ in Bergern zu Gast. Peter Ehrenfellner (Seewalchen, 237 Punkte) gewann unter 144 Spielern das Turnier vor Emanuel Haider (Traberg, 192) und Franz Oberndorfer (Lenzing, 189). In der Hausruckcup-Gesamtwertung, in der die besten sechs Turnierergebnisse und das Finale (Frankenmarkt, 12. März ) gewertet werden,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Tarockkurs für AnfängerInnen

Tarock ist ein traditionelles Kartenspiel in Oberösterreich, das sich in letzter Zeit wieder einer steigenden Beliebtheit erfreut. Das Kolpingforum Linz bietet daher einen "Tarockkurs für AnfängerInnen" an, bei welchem Sie die Grundlagen des Tarocks, die Vielfalt der Spielvarianten, die Zählweise und den Unterhaltungswert dieses faszinierenden Spiels kennenlernen können. Anmeldung per mail an: office@kolpinglinz.at oder direkt in der Rezeption im Hotel Kolping, Gesellenhausstraße 5, Linz. Die...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Tarockkurs für AnfängerInnen

Tarock ist ein traditionelles Kartenspiel in Oberösterreich, das sich in letzter Zeit wieder einer steigenden Beliebtheit erfreut. Das Kolpingforum Linz bietet daher einen "Tarockkurs für AnfängerInnen" an, bei welchem Sie die Grundlagen des Tarocks, die Vielfalt der Spielvarianten, die Zählweise und den Unterhaltungswert dieses faszinierenden Spiels kennenlernen können. Anmeldung per mail an: office@kolpinglinz.at oder direkt in der Rezeption im Hotel Kolping, Gesellenhausstraße 5, Linz. Die...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Tarock - Gedenkturnier Dr. Franz Gschwandtner

Tarock - Gedenkturnier Dr. Franz Gschwandtner Spielweise: Königrufen Turnierregeln: Tarockcup Austria Spielgeld: 10ct/1Punkt Startgeld: 10,- Euro Turnierleitung: Josef Sihorsch, Ernst Gornik EDV: Karl Haas jun. Anfragen: josefsihorsch@tele2.at Keine Anmeldung erforderlich. Turnier allgemein offen. Ehrenpreise: 1. Preis: 200,- Euro 2. Preis: 150,- Euro 3. Preis: 100,- Euro weitere 25 Sachpreise Veranstalter: Lionsclub Enns-St.Valentin http://enns-st-valentin.lions.at Der Reinerlös kommt...

  • Enns
  • Josef Passenbrunner

Reinhard Pröll gewinnt Tarockturnier

FREISTADT. Reinhard Pröll siegte beim Tarockturnier des Arbö Freistadt in der Arbeiterkammer. Rang zwei ging an Andreas Gstöttenmayr vor Franz Gusenbauer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Schwarz

96 Senioren bei Tarockturnier

TAISKIRCHEN. Zum achten Bezirks-Tarockturnier des Seniorenbundes konnte Bezirkssportwart Karl Schwarz 96 Kartenfreunde im Saal des Gasthauses Ziegler in Taiskirchen begrüßen – darunter auch viele Frauen. Das spannende Turnier, das einen Teilnehmerrekord verbuchte, konnte Walter Sulzbacher aus Linz mit 203 Punkten für sich entscheiden. Zweiter wurde Wolfgang Schonka aus Steyregg mit 130 Punkten, Dritter Alois Schwarz (109 Punkte) aus Zwettl an der Rodl.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Tarock-Kurs für Anfänger

Gstieß, Mond und Spatz und das in einer Hand mit weiteren 9 Tarock,… - der Traum eines jeden Tarockierers. Ohne erforderliche Vorkenntnisse lassen Sie sich auf einen höchst interessanten Denksport gepaart mit geselligem Freizeitvergnügen ein. An acht Abenden werden die Grundkenntnisse des Königrufens vermittelt. Termine: Donnerstag, 1. Oktober 2015 und 8.10.2015 jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr und weitere 6 Donnerstage jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr Leitung: Wolfgang Bauböck Ort: Gasthaus...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
Foto: Bergfee/Fotolia

Tarockturnier in der Justizanstalt

SUBEN. Die Justizwache der Justizanstalt lädt am Freitag, 21. August, um 19 Uhr, zum Tarockturnier in die Beamtenküche. Das Turnier unter der Leitung von Karl Deschberger wird nach den Hausruckcupregeln gespielt. Es sind Tarockierer jeder "Spielstärke" willkommen. Für die besten Spieler winken wertvolle Sachpreise. Für Speisen, Getränke und Sicherheit ist während des Turniers ausreichend gesorgt. Anmeldungen unter 07711-2311-359631 oder anton.zweimueller@justiz.gv.at. Wann: 21.08.2015 19:00:00...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: vl. Sponsor Herbert Königsdorfer, Gewinner Krenn Leopold, Veranstalter Fuchs Franz

UNIQUA schickt "Tarockurgestein" auf Wellnesstage

3 Wellnesstage für 2 Personen in einem 4****Hotel, sponserte die "UNIQUA Generalagentur Königsdorfer" beim diesjährigen Tarockturnier 2015 der "Pfarrkirchner Tarockierer" Der Chef der Agentur, Herbert Königsdorfer, selber begeisteter Tarockierer, sponserte den Pfarrkirchner diesen "Super Preis", der unter allen Teilnehmern des Turniers bei der Siegerehrung verlost wurde. Die Glücksgöttinn Fortuna ließ sich beim Pfarrkirchner Pensionisten Krenn Leopold nieder. Der "Poldl" das Pfarrkirchner...

  • Rohrbach
  • Franz Fuchs
Von links: Rainer Steigersdorfer (Präsident des Tarockvereins), Alfred Hametner mit Schweinderl, Gerhard Reisinger (Obmann des Tourismusverbandes).

Alfred hatte unglaublich viel Schwein

NEUMARKT, ALBERNDORF. Alfred Hametner aus Alberndorf holte sich den Sieg beim Wirtetarockturnier in Neumarkt. Der Lagerhaus-Mitarbeiter hatte bei den vier Stationen (Ochsenwirt, Reisinger, Wirt z’Trosselsdorf und Gwölb) einen unglaublichen Lauf: Er erreichte dreimal den Tagessieg und wurde damit überlegener Gesamtsieger. Neben 250 Euro in bar durfte sich Hametner auch über den Hauptpreis freuen – ein Schweinderl, das vom Tourismusverband Neumarkt zur Verfügung gestellt wurde. Im Hause Hametner...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Turnierleiter Harald Hauser, Thomas Glasner, Sieger Franz Glasner und Josef Scherb. | Foto: Summerauer

Tarockturnier: Doppelsieg für Labach

RAINBACH. Franz Glasner aus Labach gewann das Tarockturnier im Feuerwehrhaus Sonnberg vor Josef Scherb, ebenfalls aus Labach, und Thomas Glasner aus Summerau. Organisiert und geleitet wurde das von den Teichfreunden und der Feuerwehr Sonnberg veranstaltete Turnier von Harald Hauser und Margarethe Auer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Wirtetarock: Auftaktsieg für Alfred Hametner

NEUMARKT. Alfred Hametner gewann den Auftakt des Neumarkter Wirtetarocks im Gasthaus Ochsenwirt. Platz zwei ging an Johann Kellerer vor Wilhelm Höller, Franz Schmitsberger und Irene Mayr. Die weiteren Stationen des Bewerbs: Wirt z’Trosselsdorf (16. Jänner), Gasthaus zum Gwölb in Schallersdorf (23. Jänner) und Gasthaus Reisinger (30. Jänner). Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Dem Gesamtsieger winkt ein Schwein. Um in die Gesamtwertung zu kommen, muss man an mindestens drei Einzelbewerben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: FF-Kommandant Gerhard Lengauer, Erich Leitner (3.), Herbert Pachinger (1.), Willi Buchberger (2.) und Schiedsrichter Thomas Sühs.
2

Bürgermeister rettete Grünbacher Tarock-Ehre

GRÜNBACH. Herbert Pachinger aus Reichenthal gewann das 24. Preistarock-Turnier der FF Mitterbach beim Forellenwirt Kastler und ist jetzt um 150 Euro reicher. Platz zwei belegte Willi Buchberger (100 Euro) vor Erich Leitner (50 Euro), beide aus Gallneukirchen. Die Ehre der Grünbacher Sküsnjäger musste ausgerechnet der neue Bürgermeister, Stefan Weißenböck, retten – er landete auf Platz sieben.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tarock | Foto: Seniorenbund
  • 24. Juni 2024 um 17:00
  • Gasthaus Prangl
  • Altenberg

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level Mehr als 20 Personen treffen sich wöchentlich im Gasthaus Prangl in Altenberg zum gemeinsamen Kartenspiel, es zeugt von der ungebrochenen Beliebtheit des Tarockspiels. Solo-Farberl, Zwickolo, Rufer, Sechser, Dreier oder Solo-Eigen sind die kurios klingenden Namen einzelner Spiele der Tarockspielart „Königrufen“. Beim Kartenspiel wird nicht nur das Gedächtnis trainiert, auch die gute Gemeinschaft wird gepflegt, die Lachmuskeln werden trainiert und obendrein...

  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Mandorfer
  • Hörsching

Tarockspielen

HÖRSCHING. Interesse am alterwürdigen Kartenspiel Tarock? Jeden Montag haben Sie die Möglichkeit im Gasthaus Mandorfer zu spielen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, auch für Anfänger!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.