Tarock

Beiträge zum Thema Tarock

Foto: Fotolia/Digitalpress

In Neumarkt wird um ein Schwein tarockiert

NEUMARKT. Am Freitag, 11. Jänner, startet in Neumarkt das traditionelle "Wirtetarock" des Tourismuskerns im Gasthaus Ochsenwirt. Weitere Termine: 18. Jänner (Wirt z’Trosselsdorf), 25. Jänner (Gasthaus Gwölb, Schallersdorf) und 1. Februar (Gasthaus Reisinger). Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Auf den Gesamtsieger wartet ein Schwein. Der Zweitplatzierte darf sich über ein 25-Liter-Fass Bier freuen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
18

Heißes Tarockturnier im Landschloss Parz

GRIESKIRCHEN. Im Rahmen der Landlwochen wurde das Landschloss Parz heuer zum Austragungsort des 1. Landlwochen Tarockturniers. In spannenden Turnieren zeigten mehr als 120 Tarockierer ihr Können. Gelohnt hat es sich für die besten Spieler allemal – ganz abgesehen von den Sachpreisen: Das Turnier zählte nämlich zur Jahres- und Cupwertung der "TarockRunde Sauwald". Weiterführende Links: Programm der Landlwochen 2018 auf meinbezirk.at

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Organisator Franz Kienast mit dem Siegertrio Baumann, Wimmer und Wastl sowie Moderatorin Tanja Haas und Casino-Vertreter Roland Hirner (v.l.) | Foto: Mair

Tarock: Anton Wimmer ist österreichischer Meister

PUCHKIRCHEN. Beim 11. Österreich-Finale im Casino Linz krönte sich Anton Wimmer aus Puchkirchen am Trattberg zum Österreichischen Tarockmeister 2018. Von 373 Qualifizierten nahmen 208 Spieler an diesem hochrangig besetzten Turnier teil. Routinier Wimmer siegte mit 163 Punkten vor dem Steirer Peter Baumann (154) und Friedrich Wastl (Wels, 148). Der 68-Jährige trainiert regelmäßig mit seiner Tarockrunde beim "Holzwirt" in Puchkirchen und hat in der abgelaufenen Turniersaison an 50 Turnieren...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: panthermedia_net - Digitalpress

Sauwald Küs 2018/3 - Tarockturnier

Nächstes Turnier der TRS, Sauwaldsküs 2018/3, mehr Infos unter: tarockrunde-sauwald.jimdo.com Wann: 25.02.2018 14:00:00 Wo: Gasthaus Maier, 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Raiffeisenbank Perg Geschäftsleiter Karl Fröschl und Turnierleiter Rudi Kling (re.) | Foto: Raiffeisenbank Perg

Raiffeisen-Tarock-Turnier in Perg

„Tarock-Spielen fördert die Geselligkeit und hält geistig fit bis ins hohe Alter“, sagt Rudi Kling aus Perg, der wieder die Turnierleitung in bewährter Weise übernimmt. Gespielt wird nach den Regeln des Mühlviertler Tarockcups. Als Spielweise wird das „Königrufen“ gewählt. Das Spielgeld beträgt 10 Cent pro Punkt. Die Turnierregeln können im Internet unter tarockcup.at abgefragt werden. Es wird um Anmeldung bis spätestens 10.02.2018 ersucht. Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen...

  • Perg
  • Ingo Till
Beim Wirtetarock wird 19er gerufen und auf Negativspiele verzichtet. | Foto: panthermedia.net/Digitalpress

Wer Schwein hat, gewinnt ein Schwein

NEUMARKT. Zu Beginn des Jahres geht in Neumarkt das traditionelle Wirtetarock über die Bühne. Der Tourismuskern unter Obmann Gerhard Reisinger lädt zu vier Tarockabenden, bei denen Geselligkeit Trumpf ist. Los geht's am Freitag, 12. Jänner beim Wirt z'Trosselsdorf. Weitere Stationen sind das Gasthaus Ochsenwirt (19. Jänner), das Gasthaus Gwölb in Schallersdorf (26. Jänner) und das Gasthaus Reisinger (2. Februar). Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Der Gesamtsieger erhält ein Schwein.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
V. l.: Mitorganisator Franz Schraml jun., Erwin Schwendinger, Karl Haselböck, Otmar Maier, Organisator Gerhard Wenny | Foto: Schraml
2

Lust aufs Tarockieren – jetzt einsteigen

FREINBERG. Beim Weihnachtstarock der Freinberger Tarockrunde siegte Karl Haselböck aus Schardenberg mit 131 Punkte. Die weiteren Plätze belegten Erwin Schwendinger (107 Punkte) und Othmar Maier (76). Übrogens: Die Tarockrunde trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr zum Tarockspiel im Wirtshaus zum Topfit in Freinberg. Der nächste Tarockstammtisch findet am 3. Jänner statt. Wer Interesse hat, kann jederzeit mitmachen. Infos und Anmeldung für Anfängerkurse gibt es bei Gerhard Wenny...

  • Schärding
  • David Ebner
Sieger Johannes Wenninger  (2.v.li.), mit dem Zeitplatzierten Josef Mülleder (li.) und den Dritten, Reinhold Gabriel (2.v.li.)
4

Raiffeisen Tarockcup Austria in Schlierbach

164 Spieler aus ganz Oberösterreich waren mit dabei SCHLIERBACH (sta). Erstmalig wurde im SPES- Seminarhotel Schlierbach ein Raiffeisen Tarock Cupturnier gespielt. Mit 164 Spielerinnen und Spielern aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus, wurde das Tarockturnier ein voller Erfolg. Der Sieg ging an Johannes Wenninger aus Zell am Pettenfirst. Den 2. Platz errang der Vorjahres- Cupgesamtsieger und Tarockstaatsmeister Josef Mülleder aus Bad Leonfelden. Den 3. Platz erreichte Reinhold Gabriel aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: panthermedia.net/Digitalpress

Startschuss für Tarock-Cup in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Am Freitag, 17. November, fällt der Startschuss zum 2. Raiffeisen-Tarock-Cup in Königswiesen. An insgesamt fünf Abenden zwischen November und März 2018 werden in fünf verschiedenen Lokalen die besten Sküsnjäger ermittelt. Bei jedem Bewerb werden die Tagessieger prämiert. Die drei besten Ergebnisse eines Spielers zählen für die Gesamtwertung. Anmelden kann man sich an den Spieltagen in den jeweiligen Gasthäusern. Voranmeldungen nehmen Johann Haider (0664 / 6392 402) bzw. Alfred...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Tarockkurs in Rohrbach

Tarockkurs, Kursleiter: Roland Madlmayr, 5 Abende, Kosten: 40 Euro (inkl. Karten), Anmeldung: Villa sinnenreich, 07289/2245820 Wann: 05.10.2017 18:00:00 Wo: Villa sinnenreich, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

OÖ Raiffeisen Tarockcup

Anmeldung ab 18 Uhr, Infos: Harald Hehenberger, Tel.: 0664/8542784 Wann: 29.09.2017 18:00:00 Wo: Trops, St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
9

Tarockspieler erobern den Traunsee - 128 Kartenfreunde aus 6 Bundesländern

Gmunden. Vergangenes Wochenende war der Traunsee der ungewöhnliche Austragungsort eines Tarockturniers. 128 Kartenspieler aus ganz Österreich folgten der Einladung zu „Tarock am See“ und verbrachten bei schönem Ausflugswetter einen geselligen und erlebnisreichen Nachmittag auf der MS Poseidon. Die Tarockfreunde waren hin- und hergerissen zwischen dem spannenden Tarockspiel und dem großartigen Ausblick bei der Schiffsrundfahrt. Auf 32 Spieltischen wurde ausgiebig tarockiert und...

  • Vöcklabruck
  • Franz Kienast
Erwin Zeppetzauer, Josef Böckl, Siegfried Bauernfeind, Franz Kienast | Foto: Richard Emeder
1 9

Kartenspieler erobern den Feuerkogel - Siegfried Bauernfeind ist Feuerkogel-Tarockmeister

Ebensee/Regau. Vergangenes Wochenende wurden die Berggasthöfe am Feuerkogel von 81 Tarockspielern belagert. Teilweise mit der Seilbahn aber auch zu Fuß kamen die Kartenspieler auf den Ebenseer Hausberg. Dann wurde in und vor den gemütlichen Hütten ausgiebig tarockiert, dazwischen gab es ein deftiges Bratl. Und nebenbei wurde auch der Feuerkogel Tarockmeister gekürt. Siegfried Bauernfeind (Regau, 198 Punkte) siegte vor dem Mitorganisator Franz Kienast (Frankenmarkt, 187) und Josef Böckl...

  • Vöcklabruck
  • Franz Kienast

6. Sommer Stadl Tarock

6. Sommer Stadl Tarock Wann: 02.06.2017 17:00:00 Wo: Gasthof Kaiserlehner, Altenhof auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Lukas Elsener
Veranstalter Erwin Schachl mit den siegreichen Tarockteams Pöndorf (Rang 1, vorne) "Schware Partie" (Rang 2, mitte) und Schartner Bombe (Rang 3, hinten).

Pöndorfer Tarockierer gewinnen Teambewerb in Straß

Straß im Attergau / Beim 17. Mannschafts-Tarockturnier war wieder einmal der Teamgeist unter den Tarockfreunden gefragt. Als Veranstalter konnte der Hausruckviertler Tarockcup die stolze Zahl von 23 Tarockteams begrüßen. Der Mannschaftstitel 2017 ging an das Team Pöndorf mit Engelbert Greisinger, Franz Padinger, Anton Herzog und Johann Six. Die Pöndorfer Tarockprofis setzten sich mit 314 Punkten vor dem Salzburger Team „Schware Partie“ (Walter Kittl, Charles Schmoll, Siegfried Hupf und Josef...

  • Vöcklabruck
  • Franz Kienast
Das Siegertrio beim 20. Hausruckviertler Tarockcup: Balthasar Rohrmoser, Josef Schnöll und Engelbert Greisinger (v.l.). | Foto: Foto: Kienast

Tarock: Greisinger auf drittem Platz

20. Hausruckviertler Tarockcup wurde in Frankenmarkt entschieden FRANKENMARKT. Das große Finalturnier des 20. Hausruckviertler Tarockcups 2016/2017 fand am vergangenen Wochenende traditionellerweise im Gasthof Greisinger in Frankenmarkt statt. Ein großes Teilnehmerfeld von 160 Tarockfreunden zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und sorgte für eine großartige Wettkampfatmosphäre. Schnöll gewinnt Bei dem Finalturnier setzten die besten Tarockspieler noch einmal alles auf eine Karte. Nach...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

19er Rufen beim Ratzenböck in Erdleiten

BAD ZELL. Am Samstag, 18. März, 14 Uhr, findet im Gasthaus Ratzenböck in Erdleiten das traditionelle Tarockturnier des ÖAAB Bad Zell statt. Das Nenngeld beträgt 15 Euro, dem Sieger winken 400 Euro. Insgesamt werden 25 Preise bei diesem Turnier, bei dem der 19er gerufen wird, ausgespielt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Karl Fröschl (Raiffeisenbank Perg), Karl Wurm (Rang 3), Otto Pühringer (Rang 1), Gustav Dobesberger (Rang 2) und Turnierleiter Rudolf Kling | Foto: Privat

Erfolgreiches Tarock-Turnier der Raiffeisenbank Perg

PERG. Die Raiffeisenbank Perg lud am 20. Februar alle Tarock-Freunde zum fünften Turnier nach Perg ein. Mit dieser Veranstaltung fördert die Raiffeisenbank die Geselligkeit, die Kultur und die Tradition in der Region. Gespielt wurde nach den Regeln des Mühlviertler Tarockcups und als Spielweise wurde das „Königrufen“ gewählt. Das Turnier wurde von Rudolf Kling geleitet. Die 52 Spielteilnehmer genossen den gemütlichen Abend und die Gewinner durften sich über tolle Preise freuen. Den Sieg konnte...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

1. Preis-Tarockturnier in St. Georgen

ST. GEORGEN/WALDE. Am Samstag, 11. März, veranstaltet die DSG St. Georgen am Walde um 14 Uhr das erste Preis-Tarockturnier. Stattfinden wird dieses im Wirtshaus-Restaurant "Stoabaunwirt". Das Startgeld beträgt zehn Euro. Gespielt wird Neunzehner-Rufen nach St. Georgener Regeln. Anmeldungen werden bis 5. März bei Obmann Lothar Grubich unter 0680/20 47 962, 07954/22 37 oder l.grubich@eduhi.at entgegengenommen. Wann: 11.03.2017 14:00:00 Wo: Stoabaunwirt, Lindnerstr. 1, 4372 Sankt Georgen am Walde...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: privat

Tarockturnier in der Ennser Stadthalle

ENNS, ST. VALENTIN. Der Lions Club Enns St. Valentin lädt am Freitag, 10. Februar, zum Tarockcup-Austria-Turnier. Der Bewerb in der Ennser Stadthalle beginnt um 19 Uhr. Die Spielregel sind nach denen des Tarockcup Austria, es ist keine Voranmeldung notwendig. Wann: 10.02.2017 19:00:00 Wo: Stadthalle, Hafner-Straße 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Karl Fröschl (Raiffeisenbank Perg) und Turnierleiter Rudi Kling | Foto: Raiffeisenbank Perg

Tarock-Turnier der Raiffeisenbank Perg

PERG. Die Raiffeisenbank Perg lädt am Montag, 20. Februar, ab 18.30 Uhr wieder alle Tarock-Freunde zum traditionellen Turnier nach Perg ein. Mit dieser Veranstaltung fördert die Raiffeisenbank die Geselligkeit, die Kultur und die Tradition in der Region. „Tarock-Spielen fördert die Geselligkeit und hält geistig fit bis ins hohe Alter“, sagt Rudi Kling aus Perg, der wieder die Turnierleitung in bewährter Weise übernimmt. Gespielt wird nach den Regeln des Mühlviertler Tarockcups. Als Spielweise...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Das wohl bekannteste Mitglied der Tarockierer, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, wird bei dem Turner wohl nicht dabei sein. | Foto: Volker Weihbold
2

Raiffeisen Tarockcup Austria in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Am Sonntag, 12. Februar, gastiert der Raiffeisen Tarockcup Austria im Atrium Bad Schallerbach. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Diese hochkarätige Veranstaltung für Tarockfreunde findet zum ersten Mal in Grieskirchen statt. Gespielt wird nach den Regeln des Raiffeisen Tarockcups. Die Anmeldung für den Tarockcup kann sich ab einer Stunde vor Spielbeginn im Atrium in Bad Schallerbach. Wann: 12.02.2017 14:00:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Preistarock in Pfarrkirchen

Raiffeisen-Tarock-Cup Wann: 08.01.2017 14:00:00 Wo: GH Scherrer, 4141 Pfarrkirchen auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tarock | Foto: Seniorenbund
  • 17. Juni 2024 um 17:00
  • Gasthaus Prangl
  • Altenberg

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level Mehr als 20 Personen treffen sich wöchentlich im Gasthaus Prangl in Altenberg zum gemeinsamen Kartenspiel, es zeugt von der ungebrochenen Beliebtheit des Tarockspiels. Solo-Farberl, Zwickolo, Rufer, Sechser, Dreier oder Solo-Eigen sind die kurios klingenden Namen einzelner Spiele der Tarockspielart „Königrufen“. Beim Kartenspiel wird nicht nur das Gedächtnis trainiert, auch die gute Gemeinschaft wird gepflegt, die Lachmuskeln werden trainiert und obendrein...

  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Mandorfer
  • Hörsching

Tarockspielen

HÖRSCHING. Interesse am alterwürdigen Kartenspiel Tarock? Jeden Montag haben Sie die Möglichkeit im Gasthaus Mandorfer zu spielen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, auch für Anfänger!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.