Tarock

Beiträge zum Thema Tarock

V. l.: Sepp Lang, Josef Kisslinger, Franz Wallner, Johann Haas und Franz Hauzinger. | Foto: privat
8

Sauwald-Tarockierer auf der Überholspur

Seit 2011 gibt's die TarockRunde Sauwald. Anfangs nur eine illustre Runde – mittlerweile boomt die Gruppe. BEZIRK (ebd). "Wir haben die Gruppe gegründet um das Tarockspielen in der Region Sauwald zu fördern", sagt Gründungsmitglied Sepp Lang aus Schärding zur BezirksRundschau. Neben Lang waren an der konstituierenden Sitzung am 18. Jänner 2011 die leidenschaftlichen Tarockierer Josef Kisslinger aus St. Roman, Franz Wallner aus Münzkirchen, Johann Haas und Franz Hauzinger aus Rainbach mit von...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sieger mit Karl Fröschl (Raiffeisenbank Perg, 2. v. li.) und Rudi Kling (Turnierleiter, rechts) | Foto: Privat

Franz Saminger aus Schwertberg gewann 3. Raiffeisen-Tarockturnier

PERG. Die Raiffeisenbank Perg lud am 18. November 2014 alle Tarock-Freunde zum traditionellen Turnier nach Perg ein. Mit dieser Veranstaltung fördert die Raiffeisenbank die Geselligkeit, die Kultur und die Tradition in der Region. Gespielt wurde nach den Regeln des Mühlviertler Tarockcups und als Spielweise wurde das „Königrufen“ gewählt. Die 36 Spielteilnehmer genossen den gemütlichen Abend und die Gewinner durften sich über tolle Preise freuen! Platz 1: Franz Saminger, Schwertberg Platz 2:...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Sieger der Ortsmeisterschaft im Tarock. | Foto: Foto: privat

"Zwickö" holt sich Ortsmeistertitel im Tarock

PUTZLEINSDORF. 28 Teilnehmer traten bei der Tarock-Ortsmeisterschaft gegeneinander an. Mit einer Rekordpunktezahl von 345 Punkten sicherte sich Günther Rannetbauer alias "Zwickö" den Ortsmeistertitel. Auf Platz zwei kam Klaus Riederer (175 Punkte) und auf Platz drei Gerhard Leitenbauer (163 Punkte). In der Rangliste konnte Wolfgang Kartusch seine Führung verteidigen. Auf Platz zwei liegt nun Klaus Riederer, gefolgt von Martin Wipplinger. Weitere Infos, Fotos, etc. sind auf der Homepage der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Karl Fröschl (Raiffeisenbank Perg), Rudi Kling (Turnierleiter) | Foto: Privat

Tarock-Turnier mit „Königrufen“

PERG. Die Raiffeisenbank Perg lädt am Dienstag, 18. November, ab 18.30 Uhr wieder alle Tarock-Freunde zum traditionellen Turnier in die Bankstelle Perg ein. „Tarock-Spielen fördert die Geselligkeit und hält geistig fit bis ins hohe Alter“, sagt Rudi Kling aus Perg, der wieder die Turnierleitung übernimmt. Gespielt wird nach den Regeln des Mühlviertler Tarockcups. Als Spielweise wird das „Königrufen“ gewählt. Das Spielgeld beträgt 10 Cent pro Punkt. Die Turnierregeln können im Internet unter...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Tarockspiel erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Digitalpress/Fotolia

Tarockkurs für Anfänger in Großraming

GROSSRAMING. Seit einigen Jahren erlebt das Kartenspiel Tarock eine Renaissance. Es fasziniert durch seinen Reichtum an Spielsituationen und die immer wechselnden Partnerschaften im Spiel. Einmal spielt man allein gegen alle anderen, dann gibt es Spiele mit Partner und auch Spiele, in denen alle gegen alle spielen. Dieses Königsspiel unter den Kartenspielen ist für alle lernbar, vor allem, wenn man es in der Gruppe lernt. Ideal ist, wenn eine Gruppe nach einem Kurs auch weiterspielt. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Drei Tage lang herrscht Wettkampfatmosphäre beim vierten Tarockmarathon. | Foto: Kienast

Tarockmarathon in Frankenmarkt

Gleichzeitig Auftakt zum 18. Hausruckviertler Tarockcup. Frankenmarkt. Der größte Tarockevent Österreichs findet vom 19. bis 21. September in Frankenmarkt im Gasthof Kogler-Greisinger eine Neuauflage. Über 200 Spieler aus ganz Österreich tarockieren das Wochenende durch und spielen insgesamt fünf Turniere. Neben dem hohen spielerischen Niveau wird dabei auch die Ausdauer der Tarockprofis gefordert sein. Dabei geht es nicht nur um äußerst attraktive Preise, sondern auch um den begehrten Titel...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

Der beste Tarockierer kommt aus Ried

Peter Korinka war beim 5. Bezirkstarockturnier des Seniorenbundes nicht zu schlagen. BEZIRK (wey). Das 5. Bezirkstarockturnier des Seniorenbundes am 11. September 2014 im Stiftskeller Schlierbach hatte Zugkraft: 56 Spieler aus Oberösterreich und anderen Bundesländern nahmen teil. Doch ein „Einheimischer“ aus dem Kremstal siegte, nämlich Peter Korinka aus Ried/Traunkreis. Den 2. und 3. Platz erkämpften Helmut Dallinger aus Eferding und Ernst Punz aus Linz. Bezirksobfrau Hilde Baumgartner dankte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Tarockkurs in Rohrbach

ROHRBACH. Am Dienstag, 30. September um 19 Uhr lädt die Gesunde Gemeinde Rohrbach zu einem Tarockkurs ein. Das Ganze findet im Seminarraum der Villa sinnenreich statt. Für fünf Abende zahlen die Teilnehmer pro Person 35 Euro. Infos und Anmeldung unter 07289/2245820

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

In Treffling werden "Spotzn" geschossen

TREFFLING (fog). "Mit Kartenauflegen kann man das Tarockieren lernen", ist der Innertrefflinger Anton Seyr überzeugt. Gemeinsam mit den Innertrefflingern Ernst Dieplinger und Hubert Linhartsberger sowie dem Linzer Franz Haunschmid spielt Toni regelmäßig heiße Partien in Mihu’s Sportstüberl am Trefflinger Sportplatz. Früher tarockierten sie beim Kreuzwirt, jetzt privat und hier im Sportstüberl. Seit mindestens 40 Jahren spielen sie Neunzehnerrufen, das sei in der Region Engerwitzdorf so üblich....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Minister Dr Reinhold Mitterlehner, Dr Leo Windner, Dr Andreas Khol
24

Promis legten die Karten auf den Tisch

HELFENBERG. Wirt Peter Haudum, Erfinder des Tarockcups, begrüßte am Samstag wieder Spitzenpolitiker und bekannte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft zum Promi-Tarockieren. Mehr als 50 leidenschaftliche Tarockierer kürten am Ende eine Siegerin: In dem männerdominierten Spielerrunde dominierte schließlich eine Frau: Renate Mayr erhielt nach vier Stunden Karteln eine weiße Taube als Siegespreis Fotos: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
v. li.n.re: Waltraud Schusterbauer, Wilhelm Pargfrieder, Karl Grufeneder | Foto: Dieter Schusterbauer

Luftenberger gewinnt Königsrufen

BEZIRK. Der Luftenberger Wilhelm Pargfrieder konnte das Seniorenbund-Bezirksturnier im Königrufen, der edelsten Disziplin des Tarockierens, für sich entscheiden. Mit 223 Gesamtpunkten ließ er den Zweitgereihten Josef Prem aus Ampfelwang und den Dritten Helmut Rabeder aus Niederwaldkirchen deutlich hinter sich. Die Organisatoren der Stadtgruppe Perg mit Obfrau Waltraud Schusterbauer und Rudolf Kling hatten viele schöne Preise gesammelt, sodass Bezirksobmann Karl Grufeneder neben den drei Pokalen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Tarockieren mit dem Seniorenbund

FRANKENMARKT. Zum Tarock-Bezirksturnier lädt der Seniorenbund am Mittwoch, 26. März, ab 13 Uhr ins Gasthaus Kogler-Greisinger. Anmeldungen sind ab 12.30 Uhr möglich.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sieger des Olympischen Duathlons: Stockschützen (von links) Gottfried Peer, Alfred Reiter, Alois Plöderl, Johann Peer) vor Tennis Herren und Radclub. | Foto: Foto: privat

Eisstock und Tarockkarten für 2. Olympischen Winterduathlon

PUTZLEINSDORF. Stockschießen und Tarock waren die Bewerbe des zweiten Olympischen Winterduathlons. Zehn Team zu je vier Personen traten gegeneinander an. Trotz der warmen Außentemperaturen konnte das Stockturnier am Eis ausgetragen werden. Am Ende führte der Radclub vor den Tennis Herren und den Jägern. Gestärkt nach dem Bratlessen im Gasthaus Ranetbauer startete das Tarockturnier mit drei Runden. Bereits nach der ersten Tarockrunde übernahmen die nach dem Stockschießen Viertplatzierten – die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Von links: Berthold Hackl, Sieger Wolfgang Kartusch und Leopold Wipplinger. | Foto: Foto: privat
1

Putzleinsdorf kürt Tarock-Ortsmeister

PUTZLEINSDORF. Wolfgang Kartusch (Bildmitte) ist Tarock-Ortsmeister von Putzleinsdorf. Unter 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicherte er sich den Sieg vor Leopold Wipplinger (rechts im Bild) und Berthold Hackl (links). Wolfgang Kartusch baut mit dem Sieg seine Führung auf der Rangliste aus. Auf den Plätzen folgen August Engleder und Robert Hagenhofer. Weitere Info: http://members.aon.at/Tarock

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

220 Tarockprofis beim dreitägigen Marathon

FRANKENMARKT. Beim dreitägigen Tarockmarathon in Frankenmarkt sorgten kürzlich 220 Tarockprofis aus ganz Österreich mit 620 Teilnahmen für einen Rekord. Das dicht gedrängte Programm mit fünf Turnieren war für Organisatoren und Spieler gleichermaßen anstrengend. In der Marathon-Gesamtwertung fiel die denkbar knappe Entscheidung erst im Finale. Trotz starker Konkurrenz vor allem aus Wien, Salzburg und Tirol standen drei Oberösterreicher an der Spitze: Dieter Oleinek (Wolfsegg, 519 Punkte) setzte...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die "Radfahrer" gewannen die Teamwertung: (von links) Franz Fuchs, Erwin Hackl, Gottfried Kriegner, Wolfgang Fahrner. | Foto: Foto: privat

Team "Radfahrer" sind Tarock-Vereinsmeister

PUTZLEINSDORF. Die "Radfahrer" – Franz Fuchs, Erwin Hackl, Gottfried Kriegner und Wolfgang Fahrner – sind das Siegerteam der 16. Tarock-Vereinsmeisterschaft. Mit Punkterekord verwiesen sie die Teams "Stockschützen" und "Michlland" auf die Plätze zwei und drei. In der Einzelwertung ging der Sieg an Wolfgang Fahrner vor Erwin Hackl und August Engleder. In der Rangliste bleibt jedoch Wolfgang Kartusch weiter in Führung. Informationen und weitere Fotos auf: http://members.aon.at/tarock

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Viele fleißige Tarockierer beim Turnier des Imkervereins

UNTERWEISSENBACH. Der Imkerverein Unterweißenbach betreut nicht nur mehr als hundert Bienenvölker in der Region, sondern ist auch für gesellschaftliche Belange zu haben. So organisierte Obmann Franz Rosinger mit seinem Team das erste Tarockturnier beim „Moserwirt“. 80 begeisterte Sküsnjäger nahmen teil. Obwohl viele Spieler von weit angereist waren, haben sich die heimischen Zocker durchgesetzt. Mit 4.580 Punkten siegte Wolfgang Diesenreither vor Markus Holzweber (4.050), Thomas Tober (3.930)...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Sieger auf einen Blick. | Foto: Privat

60 Sküsnjäger ritterten um den Turniersieg

KÖNIGSWIESEN. Bereits zum zwölften Mal wurde das gemütliche Tarockturnier im Gasthaus Karlinger in Königswiesen ausgetragen. Insgesamt 60 Tarockierer spielten um den Tagessieg. Die Gewinner konnten sich über wertvolle Sachpreise erfreuen. Am Ende hatte Johann Inreiter die meisten Punkte auf seinem Konto, gefolgt von Franz Weichselbaumer und Willi Gusenbauer. Als beste Dame konnte sich Romana Hofbauer in Szene setzen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gehirnjogging, Unterhaltung, Überraschung bietet das österreichische Kartenspiel. | Foto: privat

Tarockkurse für Anfänger

Für alle Interessierten bietet der Verein zur Förderung der Rieder Pfadfinder und das OÖ. Volksbildungswerk Ried einen Tarockkurs für Anfänger. Es werden zwei Kurse mit jeweils 6 Einheiten angeboten. Kurs I: jeweils Montag 15.00 bis 17.30 Uhr vom 8. April bis zum 13. Mai und Kurs II: jeweils Dienstag 19.30 bis 22.00 Uhr vom 9. April bis 14. Mai. Anmeldung unter 07752/70649. Wann: 08.04.2013 ganztags Wo: Pfadfinderheim Ried, Volksfeststraße 9, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Der Hausruckcupsieger im Tarockieren wird in Frankenmarkt gekürt. | Foto: Kienast

In Frankenmarkt steigt Tarockcup-Finalturnier

FRANKENMARKT. Die hohe Schule des Tarockspiels wird in Frankenmarkt zelebriert, wenn am Samstag, 16. März, im Gasthof Greisinger ab 14 Uhr das Hausruckcupfinale über die Bühne geht. Die Organisatoren Engelbert Greisinger und Franz Kienast rechnen mit mehr als 200 Tarockfreunden aus ganz Österreich. Mit rund 3800 Teilnahmen bei den 25 Turnieren steht mit knapp 150 Spielern der höchste Teilnehmerschnitt in der 16-jährigen Hausruckcup-Geschichte zu Buche. Im Finale warten Siegertrophäen,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Das Drehbuch wurde von Ruth Deutschmann verfasst und umgesetzt. | Foto: privat

Filmtipp: "Zurück zur Natur" im ORF 2

HASLACH, HELFENBERG. Am Sonntag, 17. März, wird um 17.05 Uhr, im ORF 2 die Sendung "Zurück zur Natur" ausgestrahlt. Für die Sendung wurde in Haslach und Helfenberg aufgenommen. In dem 45-minütigen Beitrag ist das Textile Zentrum in Haslach mit Christina Leitner, die Mühlviertler Ölmühle mit Gunther Koblmiller, die Cembalowerkstatt in Haslach mit Martin Pühringer, die Speckwerkstatt und Tarock in Helfenberg mit Gastwirt Peter Haudum zu sehen.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Foto: Foto: privat

Klaus Riederer holt sich Sieg bei Tarock-Ortsmeisterschaft

PUTZLEINSDORF. 32 Spielerinnen und Spieler traten an, um sich den Sieg in der Putzleinsdorfer Tarock-Ortsmeisterschaft 2012 zu holen. Durchsetzen konnte sich Klaus Riederer (Bildmitte). Er wurde Sieger und damit neuer Ortsmeister. Auf Platz zwei kam Ewald Eilmannsberger (rechts), auf Platz drei Wolfgang Kartusch (links). Kartusch übernimmt in der Rangliste damit die Führung. Auf den weiteren Plätzen: Franz Burgstaller und Klemens Wipplinger.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Tarockkurs in Traberg am 11. und 18. Oktober 2012, 20h

Tarockkurs für Anfänger

TRABERG: Gstieß, Mond und Spatz und das in einer Hand mit weiteren 9 Tarock,… – der Traum eines jeden Tarockierers. Für viele ist Tarock das schönste Spiel der Welt. Wer das schönste Kartenspiel der Welt erlernen möchte, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Gespielt wird jeweils donnerstags, 11. Oktober sowie 18. Oktober und am Samstag, 27. Oktober jeweils um 20h im Gasthaus Kastner. Geleitet wird der Kurs von Klaus Wolfmayr. Auch Personen die schon tarockieren können, sind zum Mitmachen...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Von links: Karl Lehner, Josef Radler, Peter Stumpner, Harald Dobesberger, Markus Rubasch, Josef Groiss, Roland Madlmayr, Gertraud Engleder, Hermann Haselgruber, Franz Kepplinger | Foto: privat

Tarockkarten für guten Zweck

ROHRBACH. Der Verein „proKHRO“ hat auf Initiative von Roland Madlmayr anlässlich „30 Jahre Landes-Krankenhaus Rohrbach“ eine limitierte Edition von Tarockkarten mit einem Motiv des LKH Rohrbach aufgelegt. Die graphische Gestaltung erfolgte mit Unterstützung der PR-Abteilung der gespag-Unternehmensleitung. Ein herzliches Dankeschön den Sponsoren Sparkasse Mühlviertel West Bank AG, Stift Schlägl, Firma Ignis, Tischlerei Groiss für die finanzielle Unterstützung. Im Rahmen eines gemütlichen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tarock | Foto: Seniorenbund
  • 17. Juni 2024 um 17:00
  • Gasthaus Prangl
  • Altenberg

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level Mehr als 20 Personen treffen sich wöchentlich im Gasthaus Prangl in Altenberg zum gemeinsamen Kartenspiel, es zeugt von der ungebrochenen Beliebtheit des Tarockspiels. Solo-Farberl, Zwickolo, Rufer, Sechser, Dreier oder Solo-Eigen sind die kurios klingenden Namen einzelner Spiele der Tarockspielart „Königrufen“. Beim Kartenspiel wird nicht nur das Gedächtnis trainiert, auch die gute Gemeinschaft wird gepflegt, die Lachmuskeln werden trainiert und obendrein...

  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Mandorfer
  • Hörsching

Tarockspielen

HÖRSCHING. Interesse am alterwürdigen Kartenspiel Tarock? Jeden Montag haben Sie die Möglichkeit im Gasthaus Mandorfer zu spielen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, auch für Anfänger!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.