Tattoo

Beiträge zum Thema Tattoo

Die Junge Wirtschaft ist on Tour. | Foto: Ramazan Serttas

Purkersdorfer Wirtschaft
Junge Wirtschaft auf Tour in der Region

Kürzlich war die Junge Wirtschaft Purkersdorf gemeinsam mit der WK Außenstelle und Frau in der Wirtschaft bei dem sympathischen Unternehmerpaar Natalie und Moritz Cet in Mauerbach zu Gast. PURKERSDORF. Es war ein spannender Austausch über das Unternehmerdasein und das Wirken in der Region. Weiters gab es aufregende Hintergründe zur Kunst des Tätowierens, die Neugierde war groß. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger ist begeistert vom Tatendrang der jungen Unternehmerinnen in der Region. Das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Michael "Mika" Freitag hat sich in Pressbaum ein kleines, aber sehr feines Tattoo-Studio eingerichtet. | Foto: (3) Huber
3

"Nadel verpflichtet" - Tattookunst vom Feinsten

Michael "Mika" Freitag sticht seit fünfzehn Jahren seinen Kunden Kunstwerke mit Nadel und Tinte unter die Haut. PRESSBAUM (bri). Der 40-jährige Tätowierer Michael Freitag, kurz "Mika" genannt, ist vor vier Monaten mit seinem Studio "Nadel verpflichtet" von Neulengbach nach Pressbaum übersiedelt. Mika: "Da ich ja seit mehreren Jahren in Pressbaum lebe, war es ein Wink des Schicksals, dass ich hier mein neues Geschäftslokal, direkt an der Hauptstraße, entdeckt habe." Künstler-Gen geerbt "Mein...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Claudia und Lu Scherner | Foto: privat
2

Tattoos: Wenn der Körper zu Kunst wird

Böheimkirchner kommen unter die Nadel: Lu Scherner eröffnet ein Tattoo-Studio in der ehemaligen Druckerei. BÖHEIMKIRCHEN. Tattoos sind mit den Jahren zu einem Trend geworden. Immer mehr Menschen lassen sich Motive, Sprüche oder Porträts unter die Haut stechen. Bald gibt es dieses Angebot auch unweit der Landeshauptstadt. Passend zum Jahresbeginn wird Böheimkirchen um einen Betrieb reicher. Lu und Claudia Scherner eröffnen ihr Studio "Tattoo by Lu" am 05. Jänner, ab 08. Jänner startet der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Phil Haas und Teddy Skibinski: "Beruf ist unsere Berufung: Trend geht eindeutig in Richtung Fineline und Dot-Work, Mandalas und Geometrie sind angesagter denn je. | Foto: Zeiler
6

Kunstwerke auf der Haut

Phil Haas und Teddy Skibinski über die Sucht des Tätowierens, die Bedeutung nach einem Brustkrebs und die Tricks bei einem Cover-up. TULLN. "Das ist kein Beruf, das ist eine Lebenseinstellung", sagt Tätowierer Phil Haas. Er hat das Hobby zum Beruf gemacht, schon als kleiner Bub hatte er sich auf diesen Job fixiert. Mit 18 dürfe er, meinte seine Mama. Ja, und das hat er auch getan. Heute hat er – gemeinsam mit Teddy Skibinski – ein Studio in Tulln. Und dort herrscht Platzmangel – also nur was...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.