Tauben

Beiträge zum Thema Tauben

In Simmering wurden die kleinen Tierchen zur Plage. (Symbolfoto) | Foto: Couleur/Pixabay
14 Aktion 2

Simmering
Wildtierservice zwingt Hausverwaltung zum Taubenfüttern

Weil sich eine Taube trotz eines Netzes in einen Innenhof in der Brehmstraße verirrte, schaltete sich der Wildtierservice ein. Die Hausverwaltung sollte das Tier füttern, weil es sonst eine Anzeige aufgrund des Tierschutzgesetzes gegeben hätte. WIEN/SIMMERING. In einem Wohngebäude in der Brehmstraße hatten die Bewohner ein Taubenproblem. Die Vögel flogen durchgehend in den Innenhof und hinterließen dort Fäkalien und Schmutz. Um das zu verhindern, ließen die Bewohner ein mehrere tausend Euro...

Nach kurzer Unterredung mit der Feuerwehr bestiegen die Wiener-Linien-Mitarbeiter die Leiter zur Taubenrettung selbst. | Foto: Verein gegen Tierfabriken (VGT)
1 4 4

Tierrettung am Westbahnhof
Spektakulärer Rettungseinsatz für Taube im 7. Bezirk - mit Video!

In der U-Bahn-Station Westbahnhof hatte sich ein Taubenkind in einem Taubennetz verfangen. NEUBAU. Zu einem besonderen Rettungseinssatz ist es am Westbahnhof gekommen. Eine Jungtaube hatte sich mit den Füßen in einem Taubenabwehrnetz verheddert und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Eine Aktivistin des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), die zufällig vorbeikam, wurde auf die Taube aufmerksam und verständigte die Aufsicht der Wiener Linien. Den alarmierten Mitarbeitern gelang es mit...

Im Tiergarten Schönbrunn kann man Hochflugtauben und ihre Flüge erleben. | Foto: Norbert Potensky
2 3

Tiergarten Schönbrunn
Tauben-„Jauken“ als immaterielles Kulturerbe Österreichs

Die Österreichische UNESCO-Kommission veröffentlichte soeben sieben Traditionen, die in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen wurden. HIETZING. Eine der schützenswerten Traditionen ist das sogenannte Jauken, der traditionelle Hochflugtaubensport mit Wiener Hochflugtauben. Hinter dem Antrag steht der pensionierte Schönbrunner Tierpfleger und Taubenliebhaber Peter Heindl. „Wien war jahrhundertelang eine Hochburg der Taubenzucht. Einst gab es in den...

Fürsprecher Paul Stadler vor dem Wohnhaus von Günther H., der nicht auf das Foto möchte. Sein Balkon liegt im dritten Stock (l.).
3

Simmering: Kündigung wegen Taubenfütterung

Günther H. soll seine Wohnung verlieren, weil er sich um Vögel kümmert. Die Nachbarn hatten sich beschwert, weil die Balkone voll Taubenkot waren. Der Simmeringer Günther H. versteht nicht, dass er seine Wohnung verlieren soll. "Ich füttere nur Kohlmeisen und zwei kleine Tauben auf meinem Balkon. Andere Tauben sind zu groß, um an die Futterhäuschen zu kommen", so der Pensionist. Allerdings gibt er zu, dass er bis vor einigen Wochen Tauben im Garten der Wohnhausanlage in der Meidlgasse 39...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.