Taubergung

Beiträge zum Thema Taubergung

Im Durchschnitt jeden Tag neun Einsätze: 2024 wurden die ÖAMTC-Notarzthubschrauber zu insgesamt 3.476 Einsätzen in Tirol alarmiert. | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC-Notarzthubschrauber
3.476 Einsätzen im Jahr 2024 in Tirol

Im Durchschnitt jeden Tag neun Einsätze: 2024 wurden die ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 1, Christophorus 4, Christophorus 5 und Christophorus 7 zu insgesamt 3.476 Einsätzen in Tirol alarmiert, 2023 waren es 3.386 Einsätze. U.a. wurden 340 Taubergungen aus schwierigem Gelände durchgeführt. INNSBRUCK. In fast 3.000 Primäreinsätzen brachten die Tiroler Christophorus-Crews notärztliche Hilfe direkt an den Notfallort. Das Einsatzspektrum war breit gefächert, wobei die meisten Einsätze...

Der verletzte Arbeiter wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik gebracht. | Foto: ÖÄMTC

Hubschraubereinsatz
Forstunfall in Ranggen – Arbeiter wurde schwer verletzt

Ein 50-jähriger Österreicher war am 15.11.2023 gegen 10:50 Uhr mit Holzschlägerungsarbeiten im Bereich des Lehnbaches in Ranggen beschäftigt. RANGGEN. Dabei wollte der Arbeiter einen nach Westen hängenden Baum fällen, als dieser aufgrund der Hebelwirkung nach hinten "ausschlug". Der Arbeiter konnte diesem Ausschlag noch ausweichen, wurde jedoch vom zurückschnellenden Baumstamm im Bereich der Hüfte getroffen und schwer verletzt. Hubschrauberbergung Ein Arbeitskollege setzte umgehend den Notruf...

Der verletzte Arbeiter musste ins LKH Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Forstarbeiten in Neustift
Hubschrauberbergung mit Tau für verletzten Arbeiter

Bei Forstarbeiten in Neustift verkeilte sich ein Baumstamm und verletzte einen Arbeiter im Kopf- und Brustbereich schwer. Der Verletze wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mittels Tau geborgen und mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck verbracht. NEUSTIFT. Am 12.04.2023 gegen 19:00 Uhr, kam es in Neustift im Stubaital zu einem Forstunfall, wobei ein 60-jähriger österreichischer Staatsbürger schwer verletzt wurde. Der Mann, welcher gemeinsam mit seinem Bruder und seinem...

Die Wandersaison ist kaum eröffnet, sorgen schon wieder Meldungen von "Kuhattacken" für Aufregung | Foto: Symbolfoto Kainz
2

Deutsche musste ins Krankenhaus
Frau von Kuh in Mieders verletzt

MIEDERS. Am Montag wanderte eine 64-jährige Deutsche mit ihrem Gatten in Mieders auf einem Forstweg in Richtung Ochsenhütte. Nach bisherigem Ermittlungsstand kamen sie dabei auch an mehreren Jungkühen und zumindest zwei Mutterkühen vorbei und versuchten diese mit größtmöglichem Abstand zu umgehen. Dabei dürfte eine Kuh die 64-Jährige von hinten angesprungen haben, wodurch die Frau in einen Graben stürzte. Dort dürfte die Kuh noch auf die Frau gestiegen sein. Die Verletzte wurde vom...

Foto: Symbolfoto Polizei

Stafflacher Wand
Im Klettersteig von großem Stein getroffen

STEINACH. Am Mittwoch beging ein 51-jähriger Österreicher allein den "Peter Kofler Klettersteig" in der Stafflacher Wand. Der Mann war mit geeigneten Schuhen, sowie mit Klettergurt und Klettersteigset ausgerüstet und trug einen Helm. Im oberen Bereich des Klettersteiges wurde der Klettersteiggeher plötzlich von einem ca. fußballgroßen Stein im Bereich des Oberschenkels getroffen. Er fiel ins Klettersteigset, welches den Absturz verhindern konnte. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und musste...

Eigentlich unglaublich, dass man mit dem Snowboard überhaupt in dieses Gelände kommen kann! Wie hier aber zu sehen ist: Alles geht ... | Foto: Zoom-Tirol

Bergnot in der Axamer Lizum

In welche gefährlichen Situationen sich manche Wintersportler begeben, weil sie sich abseits der gesicherten Pisten trotz Warnstufe 4 in den freien Skiraum begeben, zeigen diese Bilder. Vier junge SnowboarderInnen waren am Dienstag gegen 15 Uhr mit Ihren Snowboards in der Axamer Lizum abseits der Piste im steilen Gelände unterwegs, wobei drei von ihnen offensichtlich direkt neben einem steil abfallenden Felsen den richtigen Weg wählten. Ein junges Mädchen fuhr jedoch direkt auf eine rund zehn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.