Tauernklinikum Zell am See

Beiträge zum Thema Tauernklinikum Zell am See

Diplomübergabe an die PFA-Absolventinnen. | Foto: Tauernklinikum
3

Ausbildung
Feierliche Diplomübergabe für die neuen Pflegefachassistenzen

Im Tauernklinikum Zell am See freute man sich über die erfolgreiche Absolvierung einiger Absolventinnen zur Pflegefachassistenz. ZELL AM SEE.  Kürzlich nahmen die Absolventinnen aus dem Pinzgau und Pongau in einem feierlichen Rahmen ihr Diplom für die Pflegefachassistenz entgegen. Wie das Tauernklinikum mitteilte, haben einige die Ausbildung zum Teil in der LFS Bruck begonnen und dann die Aufschulung zur PFA gemacht, andere kamen aus dem Bereich der Langzeitpflege und haben ihre Ausbildung nun...

Dank des schnellen Eingreifens von Ersthelfern, der Salzburger Polizei und eines Defibrillators konnte einem Mann in Zell am See das Leben gerettet werden. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Erfolgreiche Reanimation in Zell am See
61-Jährigem das Leben gerettet

Am Abend des 12. April ereignete sich ein dramatischer Zwischenfall im Ortsgebiet von Zell am See. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern und der Salzburger Polizei konnte einem 61-jährigen Einheimischen das Leben gerettet werden.  PINZGAU. Zu einer dramatischen Lebensrettung kam es Samstagabend im Ortsgebiet von Zell am See. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 61-jähriger Einheimischer am Steuer seines Fahrzeugs das Bewusstsein. Passanten, die auf den gesundheitlichen Zustand...

Am gestrigen Nachmittag, 9. April 2025, ereignete sich in Maishofen (Bezirk Zell am See) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Tscheche kollidierte aus bislang unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Pkw eines Österreichers.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Fünf Personen wurden verletzt
Frontalkollision zweier Autos in Maishofen

Am Nachmittag des gestrigen Mittwochs, 09. April 2025, ereignete sich in Maishofen (Bezirk Zell am See) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurden fünf Personen unbestimmten Grades verletzt. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete, dass ein 39-jähriger Tscheche einen Pkw auf der B311 (Pinzgauer Straße) in Fahrtrichtung Saalfelden lenkte. Im Gemeindegebiet von Maishofen kollidierte er aus bislang unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Auto eines 22-jährigen Österreichers. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Das Seelsorge-Team mit Rahel Hahn (evangelische Pfarrerin Pinzgau), Dr. Deflef Schwarz (Erzdiözese Salzburg), Mag. Silke Göltl (GF Tauernklinikum), DGKP Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum), Joachim Hagel (Stadtpfarrer Zell/See) und Bgm. Andreas Wimmreuter | Foto: TK Viehhauser
3

5 Jahre Jubiläum
Seelsorge als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags

Fünf Jahre Jubiläum feiert die Seelsorge des Tauernklinikums. Seit der Gründung ist die Seelsorge eine wichtige Stütze für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter. ZELL AM SEE. Die Seelsorge des Tauernklinikums feiert fünf Jahre Jubiläum. Das Seelsorge-Team ist seit ihrer Gründung eine wichtige Stütze für Patientinnen und Patienten, die in Zeiten akuter Erkrankungen, chronischer Belastungen oder in den letzten Lebensphasen Begleitung und Trost suchen.  An beiden Standorten des Tauernklinikums...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Saalfelden

Zu einer gegenseitigen Körperverletzung kam es vor einem Lokal in der Nacht auf den 22. März 2025 in Saalfelden. SAALFELDEN. Ein vorerst verbaler Streit zwischen einem 31-jährigen und einem 30-jährigen Lokalbesucher eskalierte. Vor dem Lokal kam es zu einem Gerangel und Schlägen, wobei die zwei alkoholisierten Männer verletzt wurden. Mit Verletzungen im Gesicht und an den Händen wurden sie von der Rettung in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. Beide Männer werden wegen Körperverletzung...

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerer Arbeitsunfall in Kaprun

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es auf einer Großbaustelle am 21. März 2025, gegen 18.00 Uhr, in Kaprun. KAPRUN.  In einer Tunnelbaustelle stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Ein 54-jähriger rumänischer Staatsangehöriger fuhr den Zufahrtsstollen mit seinem LKW bergwärts. Zeitgleich fuhr ein 32-jähriger Einheimischer zusammen mit drei weiteren Arbeitskollegen, ebenfalls Einheimische, mit seinem PKW bergab. Der LKW-Fahrer konnte den von oben kommenden PKW, aufgrund eines herannahenden Lichtes...

Polizeimeldung Pinzgau
Bei Unfall mit Motorschlitten verletzt

Dem Augenschein nach leichte Verletzungen erlitten ein 50-jähriger deutscher Urlauber sowie ein 7-jähriger Deutscher als Beifahrer bei einem Unfall am Abend des 28. Februar in Mittersill. MITTERSILL.  Der 50-Jährige lenkte im Skigebiet am Pass Thurn einen Motorschlitten bergwärts in Richtung einer Skihütte. Auf Höhe einer Kreuzung zweier Skipisten dürfte er das gespannte Seil einer Pistenraupe übersehen haben. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug beschädigt. Die beiden Verletzten wurden...

In Hinterglemm prallte eine niederländische Urlauberin mit ihrem Mietwagen gegen einen Baum.  | Foto: Pixabay
3

Verkehrsunfall in Hinterglemm
Fünf niederländische Urlauber verletzt

In Hinterglemm prallte eine niederländische Urlauberin mit ihrem Mietwagen gegen einen Baum. Fünf Insassen wurden verletzt. Der Unfall wurde durch das automatische Notrufsystem eCall gemeldet, wodurch die Rettungskräfte rasch alarmiert wurden. Ein Alkoholtest bei der Fahrerin ergab 0,9 Promille. SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Abend des 27. Februar ereignete sich in Saalbach-Hinterglemm ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf niederländische Urlauber verletzt wurden. Der Unfall wurde durch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Uttendorf

Am 22.02.2025, nachmittags, ereignete sich auf der B 168 im Ortsgebiet von Uttendorf ein Verkehrsunfall mit zwei PKW‘s. UTTENDORF. Eine 43-jährige österreichische Staatsbürgerin lenkte ihren PKW Fahrtrichtung Mittersill. Zur gleichen Zeit fuhr ein 44-jähriger Österreicher von einer anderen Straße in die gleiche Richtung auf die Bundesstraße auf. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der PKW Lenker, seine 36-jährige Beifahrerin und deren 4-jährige Tochter blieben bei...

In der Nacht zum 8. Februar kam es in Saalbach zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Taxilenker und einem stark alkoholisierten Tiroler. | Foto: Pixabay
3

Auseinandersetzung in Saalbach
Taxilenker verletzt, Täter betrunken

In der Nacht zum 8. Februar kam es in Saalbach zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Taxilenker und einem stark alkoholisierten Tiroler. Der Taxilenker wurde verletzt, sein Fahrzeug beschädigt. Die Polizei ermittelt. SAALBACH. In der Nacht zum 8. Februar eskalierte in Saalbach eine Auseinandersetzung zwischen einem 53-jährigen Taxilenker und einem 38-jährigen Tiroler. Dabei wurde das Taxi beschädigt und der Fahrer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Tiroler eine Seitenscheibe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner
Bei einer Schlägerei in Zell am See wurden zwei Urlauber verletzt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Polizeimeldung
Zwei Niederländer bei Schlägerei in Zell am See verletzt

In der Nacht auf den 7. Februar kam es in Zell am See zu einer Schlägerei in einem Lokal. Dabei wurden zwei 27-jährige Urlauber verletzt. ZELL AM SEE. In einem Lokal in Zell am See kam es in der Nacht auf den 7. Februar zu einem Raufhandel. Ein Streit zwischen niederländischen Urlaubern eskalierte und endete in einer Schlägerei, bei der etwa 10 bis 15 Personen involviert waren. Zwei 27-jährige Niederländer wurden dabei durch herumfliegende Gläser am Kopf verletzt. Einer von ihnen wurde mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: FF Saalfelden
4

Brand
Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Saalfelden

Am Abend des 01.Februar 2025 kam es in einem Einfamilienhaus in Saalfelden zu einer starken Rauchentwicklung. SAALFELDEN. Die Ursache war eine angeschlossene Batterie eines ferngesteuerten Autos, welche im Keller des Hauses zum Laden angeschlossen war. Die verständigte Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften am Einsatzort und konnte die Rauchentwicklung schnell unter Kontrolle bringen. Der Hausbesitzer wurde von der Rettung mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins...

Symbolbild. | Foto: Peter J. Wieland
3

Arbeitsunfall in Mittersill
Gusseisendeckel verletzt Landwirt im Gesicht

Ein 22-jähriger Landwirt wurde gestern Abend von einem Gusseisendeckel einer Motorwinde im Gesicht getroffen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. MITTERSILL. Am 22. Jänner kam es am Abend zu einem Arbeitsunfall in Mittersill. Ein 22-jähriger Landwirt tauschte auf seinem Bauernhof den Seilzug einer Motorwinde aus. Nach mehrmaligem Probelauf löste sich plötzlich der Gusseisendeckel der Motorwinde und flog durch den Druck in Richtung der gegenüberliegenden Wand, wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Skiunfall von Urlaubern

Am 17. Jänner, gegen 14 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Schmittenhöhe eine Skikollision zwischen einer Niederländerin und einem Ukrainer. ZELL AM SEE. Beim Wechsel vom rechten Pistenrand zur Pistenmitte wurde eine 41-jährige niederländische Skifahrerin von einem seitlich hinter ihr mit hoher Geschwindigkeit nachkommenden 32-jährigen Skifahrer aus der Ukraine erfasst. Beide stürzten auf die Piste und blieben regungslos liegen. Rettungshubschrauber im EinsatzDie Verunfallten wurden durch...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 20. Dezember, gegen 21 Uhr, ereignete sich in Maishofen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. MAISHOFEN. Ein 56-jähriger niederländischer Fahrzeuglenker befuhr aus bisher unbekannter Ursache die Abfahrtsrampe der B311 entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Ein 73-jähirger, auf der B311 aus Richtung Zell am See kommender Pinzgauer PKW-Lenker war im selben Moment im Begriff, die Bundesstraße über die genannte Rampe zu verlassen, um in weiterer Folge Richtung Viehhofen zu fahren. Auf...

Bürgermeister Zell am See Andreas Wimmreuter, Landesrätin Daniela Gutschi, Carina Kohlberger-Flöck (Geschäftsführerin Gesundheit Innergebirg GmbH) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Gesundheit
Absicherung der Spitalsstandorte Zell am See und Mittersill

Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Andreas Wimmreuter unterzeichneten heute, am 19. Dezember, die Absichtserklärung  zur Übernahme des Tauernklinikums in die neue Gesundheitsholding.  PINZGAU. Bürgermeister Andreas Wimmreuter aus Zell am See sprach von einem „gesundheits- und kommunalpolitischen Meilenstein für den gesamten Pinzgau“. Dieser Schulterschluss zwischen dem Land und der Stadtgemeinde für das Tauernklinikum mit den Standorten in Zell am See und Mittersill ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Vorfälle Straßenverkehr

Am Sonntag kam es in Mittersill und Zell am See zu Verkehrsunfällen - Verletzungen unbestimmten Grades. MITTERSILL/ZELL AM SEE. Am Nachmittag des 08.12.2024, um 16:15 Uhr, kam es vor dem Tunnel-Nordportal der Felbertauernstraße, Richtung Osttirol, im Gemeindegebiet von Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem 55-jährigen tschechischen Reisebuslenker und einem 39-jährigen bosnischen PKW-Lenker. Der Reisebus fuhr hinten auf den PKW vom Bosnier auf, als dieser von...

Amelie und Elias Maier bei ihrem Gesangsduett. | Foto: Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen
1 17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG „Die Symphonie des Winters sind wir“ STADT SALZBURGJunge Stimmen für die Zukunft der EU Das "Kleine Theater" feiert den 40. Geburtstag FLACHGAUEin Spatenstich für das neue Solarkraftwerk TENNENGAUDer Adventmarkt Alte Saline ist eröffnet PONGAU"The Voice Kids"-Duo sang beim Cäciliakonzert Dreiköpfige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
DGKP Martina Grießer  - Pflegedirektorin; DGKP Kathrin Wimmer  - Schuldirektorin; Silke Göltl –Geschäftsführerin; OA Dr. Michael Hofer - Ärztlicher Direktor | Foto: René R. Wenzel
2

Zell am See
Neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP Kathrin Wimmer übernimmt als neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Tauernklinikum die Leitung. Die erfahrene diplomierte Krankenschwester bringt Expertise, Empathie und Führungsqualitäten in ihre neue Position ein. ZELL AM SEE. Die Tauernkliniken begrüßten Anfang Oktober DGKP Kathrin Wimmer in ihrer neuen Position als Schuldirektorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Als langjährige, an der Pflegeschule beschäftigte Lehrerin für Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Alle anderen Feuerwehren des Abschnittes nahmen mit je 3 leitenden Dienstgraden als Übungsbeobachter teil. | Foto: ASBÖD Bezirk Flachgau, Abschnitt 3 - VI Jakob Hohmann
14

Themen des Tages
Das musst du heute am 5. November 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Die Band „Grey Skies Ahead“ steht an der Schwelle, die Welt des Progressive Metal zu erobern. Mit ihrem neuen Album „Endling“ setzen sie ein klanggewaltiges Ausrufezeichen. Ihre Musik ist eine Einladung, durchzuatmen, abzuschweifen und in eine andere Welt abzutauchen. „Endling“: Der Klang der Vergänglichkeit Im Oktober 2024 kam es zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Symbolfoto | Foto: FF Maria Alm

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Maria Alm

MARIA ALM. Am 3. November 2024 um ca. 16.30 Uhr kam es auf der B 164, Hochkönigbundesstraße bei StrKm. 24,2, im Gemeindegebiet von Maria Alm, im Bereich einer Rechtskurve, zu einer Frontalkollision zweier PKW. Die PKW-Lenker, 24 und 22 Jahre alt, beide deutsche Staatsangehörige, sowie eine Beifahrerin wurden bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden von der Rettung in das Tauernklinikum nach Zell am See gebracht. Die FFW Maria Alm führte die Bergungs- und Aufräumarbeiten an der...

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzungen im Pinzgau

Bereits am 25. Oktober kurz vor Mitternacht eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern in einer Asylunterkunft im Pinzgau. PINZGAU. Ein 19-jähriger Syrer schlug auf einen 21-jährigen Afghanen ein. Grund der Auseinandersetzung war der Streit um eine Zigarette. Der 21-Jährige verletzte sich unbestimmten Grades, die Rettung brachte den Verletzten in das Tauernklinikum Zell am See. Die Polizisten sprachen ein Betretungs- und Waffenverbot gegen den Syrer aus, er wird angezeigt. Aus unbekannter...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall nach Überholmanöver

Verletzungen unbestimmten Grades erlitten drei Personen bei einem Verkehrsunfall am 26. Oktober, gegen 10 Uhr, im Gemeindegebiet von Saalfelden. SAALFELDEN. Ein 19-jähriger Pinzgauer fuhr auf der B 311 von Richtung Lofer kommend in Richtung Saalfelden. Im Bereich Hohlwegen überholte er, laut Zeugenaussagen in riskanter Fahrweise, mehrere Fahrzeuge. Als er Gegenverkehr bemerkte, zog er sein Fahrzeug nach rechts, um sich wieder einzuordnen. Dabei stieß er gegen das vor ihm fahrende Auto sowie den...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am frühen Abend des 19.10.2024 ereignete sich auf der B 164 (Hockkönig Straße) im Gemeindegebiet von Leogang (Pinzgau) ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. LEOGANG. Eine 26-jährige PKW-Lenkerin und ihr 24-jähriger Beifahrer, beide aus dem Pinzgau, fuhren von Hochfilzen kommend Richtung Leogang. Zur gleichen Zeit fuhr ein 64-jähriger Tiroler auf der Gegenfahrbahn Richtung Hochfilzen. Aus noch unbekannten Gründen kam es zwischen den beiden Fahrzeugen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.