Tauernroggen

Beiträge zum Thema Tauernroggen

Peter Löcker mit seinem Kater Viktor. Foto: Tatjana Rasbortschan
11 13 5

Der Tauernroggen: Ein Roggen-Gigant im sonnigen Lungau

Bei meinem Besuch am Biobauernhof Sauschneider von Familie Löcker im sonnigen UNESCO Biospärenpark Lungau sah ich das erste Mal dieses Superfood am Feld stehen - den Tauernroggen. Das Motto von Familie Peter und Liesi Löcker lautet: „Der Mensch ist, was er isst“, und darum haben sie die fast schon ausgestorbene Winterroggenart auf ihrem Biobauernhof wieder zu kultivieren begonnen. Sie sind der Faszination dieses „Power“-Getreides erlegen. „Superman“ hätte seine Freude mit diesem köstlichen Brot...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tatjana Rasbortschan
Der Tauernroggen ist widerstandsfähig und pflegeleicht, wie Göriachs Bgm. Reinhard Radebner, Gunther Naynar, Elisabeth Löcker und Agrar-Landesrat Sepp Eisl (v. li.) wissen. | Foto: Franz Wieser

Ein Stück Lungauer Identität

Tauernroggen-Pioniere wollen andere Bauern vom Anbau überzeugen Seit einigen Jahren engagieren sich Gunther Naynar aus Göriach und Elisabeth Löcker aus St. Margarethen für den Anbau der in den Hintergrund gerückten Getreidesorte, den Lungauer Tauernroggen. Die Bezirksbauernkammer und das Land unterstützen Bauern beim Einstieg in den Roggenanbau. Über die Ernte bis zum Mahlen und Verkauf soll in Zukunft die gesamte Wertschöpfungs-Kette im Lungau bleiben. LUNGAU (rec). „Nahrung soll dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.