Tauernroggen

Beiträge zum Thema Tauernroggen

Foto: G.A.S Service
1

„Franz Müllner Kraftbrot“ aus Tauernroggen wird kreiert

LUNGAU (pjw). Eine Gruppe ökologisch wirtschaftender Bauern im Biosphärenpark Lungau baut verschiedene Getreidesorten, wie etwa den Tauernroggen, an. Der St. Margarethener Landwirt Franz Rotschopf vulgo Sagmeister, als Beispiel genannt, und der Tamsweger Bäckermeister Harald Binggl beschäftigten sich schon über ein Jahr mit diesen Getreide, aus dem qualitativ hochwertige Brote gebacken werden. Auch der St. Andräer Bürgermeister Heinrich Perner steht hinter diesen Projekt, das vorhandene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Tauernroggen ist widerstandsfähig und pflegeleicht, wie Göriachs Bgm. Reinhard Radebner, Gunther Naynar, Elisabeth Löcker und Agrar-Landesrat Sepp Eisl (v. li.) wissen. | Foto: Franz Wieser

Ein Stück Lungauer Identität

Tauernroggen-Pioniere wollen andere Bauern vom Anbau überzeugen Seit einigen Jahren engagieren sich Gunther Naynar aus Göriach und Elisabeth Löcker aus St. Margarethen für den Anbau der in den Hintergrund gerückten Getreidesorte, den Lungauer Tauernroggen. Die Bezirksbauernkammer und das Land unterstützen Bauern beim Einstieg in den Roggenanbau. Über die Ernte bis zum Mahlen und Verkauf soll in Zukunft die gesamte Wertschöpfungs-Kette im Lungau bleiben. LUNGAU (rec). „Nahrung soll dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.