Taufe

Beiträge zum Thema Taufe

Beim "Dirndlchor" steht die Freude am Singen im Vordergrund – neue Gesichter sind jederzeit willkommen.  | Foto: Dirndlchor
1 3

Mitgliedersuche bei Braunauer Chor
Der Dirndlchor sucht seine Dirndl

Die leidenschaftlichen Hobbysängerinnen und Freizeitmusikerinnen des Dirndlchors aus dem Bezirk Braunau treffen sich einmal pro Woche in Eggelsberg: Geprobt wird für Taufen, Hochzeiten oder Ehejubiläen. Neue singfreudige Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!  BEZIRK BRAUNAU (kat). Alles begann mit einem Freundeskreis: Acht Dirndl trafen sich einmal wöchentlich zum Singen und Musizieren in der Wohnung der Braunauerin Michaela Neuhauser. "Am Anfang sind die Nachbarn freitagabends immer...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Freie Trauungen sind im Trend und werden vermehrt nachgefragt.  | Foto: dasha11/Panthermedia
2

Freie Trauung im Innviertel
Jeden Tag von Liebe umgeben

Viktoria Kluwe begleitet als freie Rednerin Hochzeitspaare am schönsten Tag ihres Lebens. Freie Trauungen sind gerade voll im Trend. INNVIERTEL. Viktoria Kluwe hat nach 20 Jahren ihre Karriere im Marketing beendet und begleitet heute Ehepaare und Täuflinge mit ihren gefühlvollen, teils witzigen, treffsicheren und bewegenden Worten: "Ich hatte immer schon eine Leidenschaft für das Texten und eine ausdrucksvolle Bildsprache. Das wollte ich weiter ausbauen. So bin ich auf den Beruf der freien...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Rund 1.000 Babys kommen jedes Jahr im Bezirk Braunau zur Welt. Bei der Namensgebung waren 2020 die Namen Lena, David und Jakob am beliebtesten.  | Foto: mary_smn_panthermedia

Lena, David und Jakob
Die beliebtestes Babynamen im Bezirk Braunau

Lena, Valentina, David und Jakob: Das waren 2020 die beliebtestes Babynamen im Bezirk Braunau. Unter den Top 5 finden sich auch einige Namensklassiker.  BEZIRK BRAUNAU. Den richtigen Babynamen zu finden, ist für viele Eltern eine echte Mammutaufgabe. Nicht nur, dass die Auswahl an Vornamen für Jungen und Mädchen schier unendlich ist, auch die Ansprüche an den Babynamen sind immens hoch. Denn schließlich möchte man seinem Liebling den schönsten Namen und damit auch einen wunderbaren Start ins...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Bischofskonferenz mit Diözesanbischof Manfred Scheuer hat genaue Regeln für das Feiern von Gottesdiensten ab 15. Mai herausgegeben. | Foto: Diözese Linz/Walkolbinger

Corona
Gottesdienste – wie ab 15. Mai gefeiert werden darf

Zehn Quadratmeter Fläche pro Person, zwei Meter Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz ab dem sechsten Lebensjahr, regelmäßige Desinfektion der Kirchen und Ordnerdienste, die das Einhalten der Regeln sicherstellen. So dürfen ab 15. Mai wieder Gottesdienste gefeiert werden, bei denen auch die Kommunion in die Hand empfangen werden kann. Diese Regeln hat die Bischofskonferenz in Abstimmung mit dem Bund festgelegt. Grundsätzlich halten die Bischöfe fest, dass es sich bei den vorliegenden Regeln um eine...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Anna und Lukas sind die beliebtesten Namen im Bezirk Braunau.  | Foto: Franz Pfluegl/Fotolia

Lukas und Anna
Das sind die beliebtesten Babynamen im Bezirk Braunau

Tada, die beliebtesten Babynamen sind da: Seriensiegerin Anna konnte sich auch diesmal auf dem ersten Platz im Bezirk Braunau behaupten, Lukas hat wiedermal Thron erklommen. BEZIRK BRAUNAU (höll). 1016 Babys - so viele wie noch nie - erblickten 2018 im Krankenhaus Braunau das Licht der Welt. Bei der Namensgebung des Nachwuchses setzten die Eltern einmal mehr auf traditionelle Namen.  Anna: Seit 10 Jahren Nummer 1 Die unangefochtene Nummer eins im Bezirk Braunau ist Anna. Seit 2009 landet dieser...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.