Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Der VVT steigt ins Taxigeschäft ein, was für Unmut in der Taxibranche sorgt. Vor allem die Einführung von RegioFlink in Wattens und dem Bezirk Reutte sorgte für Diskussionen.  | Foto: Canva
2

Taxibranche
Unmut über Dorftaxis des VVT

Diskussionen um Dorftaxis. Das Angebot des VVT in einigen Tiroler Gemeinden sorgt für Unmut in der Taxibranche, die der Meinung ist, dass Taxibetriebe die innerörtliche Nachfrage besser und günstig abdecken können. TIROL. Der VVT steigt ins Taxigeschäft ein, was für Unmut in der Taxibranche sorgt. Vor allem die Einführung von RegioFlink in Wattens und dem Bezirk Reutte sorgte für Diskussionen. Nun soll auch Jenbach dazu kommen. Dabei handelt es sich um ein Anruf-Sammeltaxi-System des VVT. „Wenn...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Calemo – Einfache und kostengünstige Mobilität für Gemeinden und das in Kooperation mit den lokalen Taxiunternehmen. | Foto: PantherMedia / Madrabothair

Calemo
Der digitale Taxigutschein feiert Geburtstag

Nach nur einem Jahr wird der digitale Taxigutschein bereits in 22 Gemeinden verwendet. Das Tiroler Modell wird auch in den Bundesländern Salzburg, Kärnten und Niederösterreich zukünftig implementiert. TIROL. Das Ziel von Calemo, dem digitalen Taxigutschein, ist es, eine einfache und kostengünstige Mobilitätslösung für Gemeinden in Zusammenarbeit mit lokalen Taxiunternehmen anzubieten. Vor genau einem Jahr wurde das Projekt erfolgreich gestartet. Inzwischen nutzen bereits 22 Gemeinden Calemo für...

  • Tirol
  • René Rebeiz
"Gerry" Gerhard Heine ist den Gästen des Rumer Funktaxis seit Jahren bekannt. Er führt die Dienstleistung unter dem Namen "Rumer Kurv" weiter. | Foto: privat
4

Taxidienst in den MARTHA-Dörfern
"Rumer Kurv" führt den Taxidienst vom Rumer Funktaxi weiter

Gerhard Heine hat sich getraut. Nach zehn Jahren als Taxifahrer für das legendäre Rumer Funktaxi fährt er als "Rumer Kurv" weiter für seine Gäste in der Nacht. Mit an Bord hat er vier weitere Taxifahrer, die ab 18. November vor allem das Tagesgeschäft abdecken. INNSBRUCK. Die legendäre Nummer 0512/24411 hat jetzt eine neue Stimme. Der Oberländer Gerhard Heine – "bekannt wie ein schwarzer Hund in den MARTHA-Dörfern" – übernimmt die Fahrten des Rumer Funktaxis unter dem Namen "Rumer Kurv". Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gschäftsführer Roland Schöpf will den Taxi-Betrieb nicht mehr weiterführen. Steigende Kosten und wenige Fahrten erschweren das Geschäft. | Foto: Rumer Funktaxi

Letzte Taxifahrten
Rumer Funktaxi stellt nach 42 Jahren Taxibetrieb ein

Schlechte Nachrichten für Taxikunden aus Rum. Die Betreiber des Rumer Funktaxis stellen nach 42 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen den Taxibetrieb ein. RUM. Wer in der Marktgemeinde Rum auf der Suche nach einem Taxi war, hat mit Sicherheit auch das Rumer Funktaxi gerufen. Doch inzwischen ist nach 42 Jahren die Luft raus. Für den Betreiber Roland Schöpf hat es sich wirtschaftlich nicht mehr gerechnet, weshalb er mit 1. Oktober den Taxibetrieb einstellt. „Mir fällt dieser Schritt nicht leicht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei Schlechtwetter (Entscheidung obliegt dem Busfahrer) oder bei einer Talsperre erfolgen keine Fahrten. | Foto: Michael Kendlbacher

Naturpark Karwendel
Halltal-Shuttle verkehrt wieder

Der Halltal-Shuttle verkehrt vom 21. Mai bis 25. September 2022 jeden Samstag und Sonntag (außer bei Schlechtwetter). ABSAM. Naturliebhaber aufgepasst! Der Halltal-Shuttle fährt wieder vom 21. Mai bis 25. September 2022 jeden Samstag und Sonntag. Fahrzeiten der beiden 9-Mannbusse: Halltal Eingang Richtung → St. Magdalena 8:00 – 16:00 Uhr stündlich jeweils zur vollen Stunde (8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 Uhr) St. Magdalena → Richtung Halltal Eingang 9:00 – 17:00 Uhr stündlich jeweils...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein alkoholisierter 19-Jähriger attackierte am Weg von Hall nach Innsbruck zwei Taxifahrer. | Foto: Kendlbacher

Wilde Fahrt von Hall nach Innsbruck
Taxikunde rastet aus – Lenker schwer verletzt

Von Freitag auf Samstag attackierte ein alkoholisierter 19-Jähriger gleich zwei verschiedene Taxifahrer. Ein Lenker wurde während der Fahrt gewürgt, einem anderen wurde die Nase gebrochen. Wenig später klickten die Handschellen. HALL/INNSBRUCK. Diese Taxifahrt werden zwei Taxilenker bestimmt nicht so schnell vergessen. Am Samstag, gegen 2:05 Uhr stiegen zwei Männer (19 und 17) in Hall in ein Taxi, um mit diesem nach Innsbruck zu fahren. Laut Polizei dürfte den 19-Jährigen während der Fahrt die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Taxi und Shuttlebus ins Halltal vom 22.05. bis 26.09.2021 | Foto: Kendlbacher

Fahrt in Naturpark Karwendel
Mit Taxi oder Shuttlebus bequem ins Halltal

Gute Nachrichten für Wanderer und Familien. Seit 22. Mai bis 26. September fährt wieder ein Taxi oder Shuttlebus ins Halltal. Eine tolle Gelegenheit um am Wochenende den Naturpark Karwendel zu erkunden. ABSAM. Weil aktuell die Mautstraße ins Halltal für den öffentlichen KFZ-Verkehr gesperrt ist, besteht die Möglichkeit per Taxiservice in und aus dem Halltal zu fahren. Wanderer haben die Möglichkeit den Halltal Shuttlebus zu nehmen und dadurch ihre Kräfte für weitere Touren zu sparen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In dritter Generation

85 Jahre
Taxi Kratzer-Heel feiert Geburtstag

Gegründet im Jahr 1936 feiert das Taxi Unternehmen Kratzer-Heel in dritter Generation seinen 85. Geburtstag. HALL. Auf Taxi Kratzer-Heel ist Verlass, seit 85 Jahren betreut das Unternehmen Kunden aus Hall in Tirol und der Region. Zuverlässigkeit, Diskretion und Flexibilität sind die Werte für ein Erfolgsrezept bei Kratzer-Heel. „Mein Opa, Anton Kratzer, hat den Betrieb 1936 gegründet. Damit sind wir das älteste Taxiunternehmen der Stadt. Neben den üblichen Taxifahrten führen wir auch Schüler-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Tiroler Taxi-Betreiber fühlen sich im Stich gelassen und fordern rasche Hilfe. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Wirtschaft
Tiroler Taxibranche fordert rasche Hilfe

Durch die Schließung der Gastronomie und den Wegbruch von Veranstaltungen leitdet auch die Taxibranche. Die Taxi-Betreiber fordern eine rasche Hilfe. HALL. Das heurige Jahr war auch für viele Taxibetreiber eine enorme Herausforderung. Durch den Wegbruch von Gastronomie, Veranstaltungen und der Hotellerie wurden viele Betriebe mit einem massiven Umsatzrückgang konfrontiert. Zahlreiche Taxibetreiber fühlen sich im Stich gelassen und fordern rasche Hilfe für ihre Branche. "Wir werden nach wie vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das klassische Taxigeschäft nimmt Jahr für Jahr immer mehr ab. Das Angebot soll daher attraktiver gestaltet werden. | Foto: pixabay/MichaelGaida
2

Taxigewerbe
2021 bringt viele Neuerungen und Verbesserungen

TIRO. Grundlegende Reformen in der Taxibranche im kommenden Jahr bedeuten für die KundInnen noch mehr Sicherheit, Komfort und Dienstleistungsqualität. Mit der geplanten Zusammenlegung des Taxi- und Mietwagengewerbes zum neuen Personenbeförderungsgewerbe mit PKW hat intern ein großer Umbruch begonnen. Massive Verbesserungen Für die Kundinnen und Kunden wahrscheinlich auf den ersten Blick eher unbedeutend, bringt diese Zusammenlegung massive Verbesserungen mit sich. Neu ist beispielsweise, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Speziell für periphere Regionen bietet der VVT mit seinen Regiotax Anrufsammeltaxis (AST) flexible und flotte Verkehrslösungen. | Foto: VVT
2

Mobilität
Beliebtheit der Anrufsammeltaxis des VVT steigt

TIROL. Trotz Corona erfreut sich das VVT Anrufsammeltaxi weiterhin großer Beliebtheit. Die Fahrgäste nutzen das Mobilitätsangebot auch in der Coronakrise gerne, denn wie der vergangene Juni zeigt, gibt es 582 transportierte Personen was nur knapp hinter dem Monatsdurchschnitt von 615 Fahrgästen liegt.  Vor allem in peripheren Regionen genutztWer nicht gerade in der Stadt wohnt sondern eher weit ab vom Schuss, kann trotzdem sehr mobil sein! Denn der VVT bietet mit seinen Regiotax...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser APP-Tipp der Woche: TaxiAT ist eine App, mit der man bequem ein Taxi finden und rufen kann. | Foto: / Logo: web-crossing GmbH
17

App-Tipp
TaxiAT – Sicher nach Hause

APP-TIPP. TaxiAT ist eine App, mit der man bequem ein Taxi rufen kann, egal wo man in Österreich gerade ist. Taxis können auch nach besonderen Wünschen ausewählt werden. TaxiAT – Finde dein TaxiUnser App-Tipp der Woche ist eine einfach zu bedienende App. Mit TaxiAT ist es einfach von überall und immer an ein Taxi zu gelangen. Zusätzlich gibt es viele Abfragemöglichkeiten: Man kann das Taxi beispielsweise nach der Fahrzeugmarke wählen oder nach besonderen Wünschen wie Barrierefreiheit,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Taxis uns Mietwägen, die nur auf Kurzstrecken unterwegs sind, eignen sich bestens für eine Umrüstung auf Elektromobilität. | Foto: Pixabay/Stefan Schweihofer

Tirol 2050 energieautonom
Landtag bekennt sich zu Förderung der E-Mobilität im Gelegenheitsverkehr

TIROL. Vergangene Woche hat der Tiroler Landtag einstimmig den Antrag von LT-Vizepräsident Anton Mattle zur Stärkung der Elektromobilität im Gelegenheitsverkehr beschlossen. Im Rahmen der Tiroler Energiestrategie 2050 will man nicht nur den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bei der Stromerzeugung schaffen, sondern auch im Verkehr. Das Thema Mobilität ist bei diesem Unterfangen eine der wichtigsten Säulen, so Mattle. Neben dem Ausbau des Angebots im öffentlichen Nahverkehr, der Attraktivierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Thaur: Der Taxifahrer kam ins Schleudern und krachte in den entgegenkommenden Lkw. | Foto: Zoom-Tirol

Unfall in Thaur
Taxifahrer krachte gegen Lkw

THAUR. Am 05.01.2019 fuhr ein Taxifahrer aus Innsbruck (20) mit einem PKW auf der Bert-Köllensberger-Straße 7 in Thaur in Richtung Westen, als er in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern kam und mit einem entgegenkommenden LKW zusammenstieß. Der Lenker sowie eine im Taxi mitfahrende Frau (22) wurden unbestimmten Grades verletzt und wurden in die Klinik nach Innsbruck bzw. in das BKH Hall eingeliefert. Der Lenker des LKW (46) blieb...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
7

VVT Anruf-Sammeltaxi - Was ist das?

VVT Anruf-Sammeltaxi: in diesem Namen steckt viel: Taxi auf Anruf. Ein Taxi, das einsammelt. Ein Taxi des Verkehrsverbund Tirol (VVT). Ganz genau betrachtet heißt dies: * Es gelten die VVT-Tickets & Preise. Mit einer Jahreskarte wie zum Beispiel Jahres-Ticket LAND, Jahres-Ticket REGION, Jahres-Ticket SENIORIN, SchulPlus-Ticket oder Semester-Ticket benützt man dieses Taxi ganz gleich wie Bus und Bahn. Einsteigen, herzeigen, mitfahren. * Supergünstig: Wer kein VVT-Ticket hat, erhält im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

Taxi bitte! Öffi-Fahrt auf Bestellung im Defereggental

Das DefMobil von Blaßnig Reisen, heute AST Defereggental, ist Mobilität mit hohem Service. Seit Jahren! Anrufen, Einsteigen. Alois Blaßnig kennt seine Stammkunden und -Kundinnen: Ein Lehrling der früh morgens zum Arbeitsplatz nach Kitzbühel pendelt ein Gemeindemitarbeiter, welcher mit der frisch operierten Hüfte das Auto nicht nützen kann ein IT-Techniker, der Kundentermine mit Öffis wahrnimmt ein Mitarbeiter der Finanzverwaltung, welcher zu Terminen bei Innsbrucker Behörden mit Bus und Bahn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
7

Taxi bitte! Neues Anruf-Sammeltaxi zum Buspreis in Osttirol

Ein Taxi für mich - und wenige andere. Es gilt ein Fahrplan. Ich muss anrufen. Nur den VVT-Ticketpreis bezahlen. Das neue Anruf-Sammeltaxi des Verkehrsverbund Tirol (VVT) funktioniert so einfach: Fahrplan checken, 1 Stunde vor der Fahrt anrufen, an der Sammelstelle sein. Es gilt das SchulPlus-Ticket, das Jahres-Ticket Seniorin, das Tirolticket - alles, worauf VVT steht - oder der Fahrer stellt ein Einzelticket ab 2,00 Euro aus. SUPER. WO? Vorerst nur in Osttirol! Pustertaler Höhenstraße -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Anruf-Sammeltaxi des Verkehsverbund Tirol - Linie 962 T - eine aussichtsreiche Fahrt entlang der Pustertaler Höhenstraße
4

Pustertaler Höhenstraße: Anruf genügt, Taxi rollt an.

Taxi bitte! Das neue Anruf-Sammeltaxi des Verkehrsverbund Tirol (VVT) fährt auf der Pustertaler Höhenstraße zwischen Thal und Abfaltersbach. Das ist neu: Ein "gedachter" Fahrplan von Montag bis Samstag gibt vor, wann das Taxi kommen kann. Damit es auch anrollt, muss man anrufen: von Montag bis Samstag ist die Hotline besetzt (Bundschuh Reisen, +43 (0)676 841 540 700). Luxus-Service! Und der Preis? Weit weg vom Luxusgut: ab 2,00 Euro geht die Fahrt über eine Teilstrecke, 2,90 Euro kosten 2/3 des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Dorftaxi startet im Oktober sein Probebetrieb in Thaur. | Foto: MEV/Krieger

Probefahrt für Dorftaxi in Thaur

Nach langen Überlegungen und Verhnadlungen nimmt die Gemeinde den Anschluss ans öffentliche Verkehrsnetz selbst in die Hand. THAUR. Der Thaurer Gemeinderat hat kürzlich beschlossen, ein Dorftaxi einzurichten, da die jahrelangen Verhandlungen für einen Anschluss der abgelegeneren Teile mit dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) zu keinem Ergebnis geführt hatten. Die Bewohner der Langgasse und Kapons werden demnach auch ans Zentrum angebunden sein. Drei Monate Testphase Die erste Testphase für das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

Spezielle Registrierkasse für Taxifahrer vorgestellt.

Mit der Webseite www.taxikassen.at, stellt ein Tiroler Unternehmen eine Registrierkassenlösung speziell für Taxifahrer vor. Im Rahmen der Veröffentlichung sollen 5 Taxiunternehmen die Möglichkeit erhalten, das System kostenlos zu testen. Der Tiroler Kassendienstleister Diamon Registrierkassen stellt ein neues Produkt in seinem Sortiment vor: Eine Registrierkasse speziell für Taxifahrer. Die Software wurde in enger Zusammenarbeit mit Taxifahrern und einem Partnerunternehmen aus Mödling, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sencer Cetin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.