TCG Unitech

Beiträge zum Thema TCG Unitech

Die Mountainbiker des Betriebssportvereines absolvieren regelmäßig gemeinsame Ausfahrten. | Foto: BSV
3

Jeder zweite Mitarbeiter ist dabei

Der Betriebssportverein der TCG Unitech fördert die Gesundheit KIRCHDORF (sta). Der Betriebssportverein der TCG Unitech in Kirchdorf blickt auf eine lange Tradition zurück. 502 der etwa 1000 Mitarbeiter sind Mitglied in einer der 14 Sektionen und betätigen sich regelmäßig sportlich. Gut 100 Aktivitäten gibt es jedes Jahr. Seit Jänner 2018 ist Lehrlingsausbildner Mario Waser Obmann des BSV. Er zeigt sich erfreut über die große Resonanz und den Zulauf im Verein: "Es ist jeder zweite Mitarbeiter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Beim Spatenstich: Geschäftsführer Peter Wienerroither, Karl Grigka (Eigentümer TCG Unitech GmbH), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Geschäftsführer Walter Mayer (v.li.
26

TCG Unitech investiert 90 Millionen Euro

Mit modernsten Druckgussanlagen und Bearbeitungszentren will das Kirchdorfer Unternehmen den Einstig in die Fertigung von noch größeren Aluminium-Strukturbauteilen für die Automobilindustrie schaffen. Werk 4 in Rohr wird ausgebaut KIRCHDORF, ROHR (sta). Seit 2010 hat die TCG Unitech Gruppe bereits über 200 Millionen Euro in den Um- und Ausbau ihrer Werke investiert. Der Automobil-Zulieferer mit Hauptsitz in Kirchdorf an der Krems profitiert von einer exzellenten Auftragslage und investiert nun...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Maximilian Huber mit Ausbildner Marko Ranzenmayr. Derzeit werden in der TCG Unitech zwölf Mechatroniker ausgebildet.

"Die Vielfalt macht es aus"

Mechatroniker Maximilian Huber wird Dritter beim oberösterreichischen Landes- Lehrlingswettbewerb. KIRCHDORF (sta). Maximilian Huber (17) hat seinen Traumberuf gefunden. Der Oberschlierbacher absolviert in der TCG Unitech eine Ausbildung zum Mechatroniker. Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre. "Ich mag die Vielfalt und Abwechslung an diesem Beruf. Die Mischung zwischen Elektrotechnik und Metalltechnik fasziniert mich. Auch wenn es wirklich viel zu lernen gibt und die Berufsschule auch manchmal...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Bezirkssieger: TCG Unitech aus Kirchdorf | Foto: Foto: ÖGB
1 2

TCG Unitech kürt sich zum Bezirksmeister 2017

13 Mannschaften waren beim ÖGB-Hallenfußballturnier in der Kirchdorfer Stadthalle mit dabei KIRCHDORF (sta). Die Fußballer des Kirchdorfer Leitbetriebes in Kirchdorf setzten sich in spannenden Finalspielen gegen den mehrfachen Bezirksmeister, der Firma Jeld-Wen aus Spital am Pyhrn durch. In dem seit Jahren vom ÖGB Kirchdorf, in Kooperation mit dem ASKÖ Kirchdorf organisierten Hallenfußballturnier, standen sich heuer am 18. November 2017 in Kirchdorf 13 Mannschaften mit insgesamt über 100...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 1 10

ACHTUNG GEWINNSPIEL: "Mama mir ist fad" gilt nicht

Ferienprogramm: Von 12. bis 14. Juli 2017 findet in Kirchdorf die vierte Talentewoche statt. KIRCHDORF (sta). "Basteln, Staunen und Forschen" – das können Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahre im Technologiezentrum (TIZ) Kirchdorf. Dabei werden sie in sieben verschiedene Technikbereiche hineinschnuppern. In den Workshops zu den Themen Metall- oder Holzbearbeitung, Roboterprogrammierung, 3D-Druck, kreative Glasgestaltung und Mediengestaltung können sie ihre Talente erproben. Heuer gibt es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

Mittelschüler "schnupperten" Berufe

KIRCHDORF (sta). Die Schüler der dritten Klassen der Musik-Mittelschule 1 in Kirchdorf lernten im Rahmen der verbindlichen Übung "Berufsorientierung" verschiedene Berufsmöglichkeiten kennen. Ein Lehrausgang zur Firma TCG Unitech, die Technik-Rallye beim AMS und ein Workshop über Tourismusberufe fanden bei den Jugendlichen großes Interesse

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auch die Firma TCG Unitech in Kirchdorf investiert viel in die betriebseigene Lehrlingsausbildung. | Foto: Mitterhauser
1

Der Optimismus überwiegt

Gute Mitarbeiter zu finden, wird auch 2017 die Herausforderung für Unternehmer. BEZIRK (sta). "Das Jahr 2016 hat einen tollen Endspurt hingelegt. Die Auftragslage war bei vielen Unternehmen in den vergangenen Monaten ausgezeichnet", so Kirchdorfs Wirtschaftskammer-Obmann Klaus Aitzetmüller. "Deshalb blicken viele Unternehmer, trotz nicht immer einfacher Rahmenbedingungen, positiv in das neue Jahr." Vor allem die Branchen Metall und Kunststoff sind Motoren der Region. Sie beschäftigen auch die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links LH-Stv. Thomas Stelzer, UVK Geschäftsführer Franz Waghubinger, Czepl & Partner Geschäftsführer Heimo Czepl (sitzend), TCG Unitech Geschäftsführer Peter Wienerroither und die Optima Geschäftsführer Hans Pichler, Karin Grall und Wiltrud Ganglbauer mit Laura und Moritz. | Foto: KI-BE-KI/Klaus Mitterhauser
32

Kinderbetreuung Kirchdorf feierlich eröffnet

KIRCHDORF (sta). Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist häufig mit der Sorge um eine flexible Kinderbetreuung verbunden. Das hat vier Kirchdorfer Firmen zu einer gemeinsamen Initiative veranlasst: Zur Gründung des „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung Kirchdorf“. Am Freitag, 25.11., wurde der „KI-BE-KI Sternpark“ in der ehemaligen Kirchdorfer Kaserne von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer feierlich eröffnet. Gründungsmitglieder des „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
F. Waghubinger (UVK), K. Grall (Optima), H. Czepl (Czepl & Partner), W. Ganglbauer (Optima) und P. Wienerroither (TCG Unitech). | Foto: Heim

Lebensbereiche im Einklang

Schulterschluss regionaler Unternehmen: "Kinderbetreuung Kirchdorf" offiziell eröffnet. BEZIRK (sta). Wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Berufsalltag geht, sind sich die Menschen einig. Darauf angesprochen, inwieweit sich die beiden Lebensbereiche für Eltern verbinden lassen, sprechen knapp 32 Prozent von einer sehr guten Vereinbarkeit, während 45 Prozent nur eher gut in der Lage sind, Familie und Job zu verbinden (Quelle: Marketagent.com). Kirchdorf hinkt im Bezirksvergleich mit den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Gleichgewicht der Lehrlinge wurde trainiert. | Foto: privat

Für mehr Sicherheit auf dem Weg zur Arbeit

Lehrlinge absolvierten einen Sicherheitsworkshop im Motorrad-Trialgarten Ohlsdorf. BEZIRK (sta). Viel Spaß hatten die Lehrlinge der Firmen Mark und Jeld-Wen aus Spital am Pyhrn anlässlich eines von der AUVA organisierten Sicherheits-Workshops im Motorrad-Trialgarten in Ohlsdorf. Unter der Anleitung von Profi-Trainern absolvierten die Jugendlichen einen Parcours über Baumstämme, Stiegen, Steilhänge und Schlammlöcher. Mit dem Fahrsicherheitstraining soll das Gleichgewicht trainiert und dank einer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Benjamin Strecker begann mit 23 Jahren eine Lehre. | Foto: TCG Unitech

Spätberufene: Für eine Lehre ist es nie zu spät

KIRCHDORF (zil). Insgesamt beschäftigt die TCG Unitech in Kirchdorf 53 Lehrlinge. Davon sind 15 im ersten Lehrjahr. So auch Benjamin Strecker, der sich aber erst mit 23 Jahren für eine Lehre zum Werkzeugbautechniker entschieden hat. "Ich habe mich dazu entschlossen eine Ausbildung zu absolvieren, die mir längerfristig einen guten Arbeitsplatz sichert. Ich möchte mir während der Lehrzeit möglichst viel Fachwissen aneignen und hoffe auf die allgemeine Unterstützung der Lehrlingsausbilder."...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
TCG Unitech-Lehrlingsausbilder Mario Waser: "Lernen ist ein Geschenk und keine Verpflichtung." | Foto: TCG Unitech

Der Lehrberuf einst und jetzt

TCG Unitech möchte der beste Ausbildungsbetrieb Österreichs werden KIRCHDORF (zil). Mario Waser hat vor 30 Jahren eine Lehre bei der TCG Unitech begonnen. Jetzt ist er selber Lehrlingsausbilder. Die BezirksRundschau wollte von ihm wissen, was sich in der Ausbildung in den vergangenen drei Jahrzehnten verändert hat. Haben es die Lehrlinge heute leichter als früher? Waser: Nein. Die Anforderungen sind gestiegen, das Arbeitsspektrum ist größer geworden und die Technologien sind viel aufwändiger....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

TCG Unitech spendet für Sozialmarkt

KIRCHDORF (sta). Die Einnahmen des Kirchdorfer Adventmarktes 2015 spendete der Betriebssportverein der TCG Unitech am den Lebensmittel-Laden Kirchdorf. Helga Lang (3.v.li.) vom Sozialmarkt freut sich über die großzügige Spende von 600 Euro. Der Spendenscheck wurde von Erich Huber (li.) und Alois Klaffenböck (re.) an die Mitarbeiterinnen überreicht.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die TCG Unitech Geschäftsführer Peter Wienerroither und Walter Mayer mit Landesrat Thomas Stelzer (v.li.).

Auf in die Zukunft: TCG Unitech entwickelt und denkt dabei an morgen

Der Kirchdorfer Autozulieferer treibt konsequent Innovationsarbeit voran. KIRCHDORF (sta). In modernen Industriegesellschaften ist Forschung und Entwicklung ein entscheidendes Instrument um weiter wachsen zu können. Das sieht auch Peter Wienerroi-ther, Geschäftsführer der TCG Unitech in Kirchdorf, so. "In unserer Entwicklungsabteilung arbeiten rund 20 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich 'Pumpe' haben wir ein Entwicklungsbudget von etwa 2,5 Prozent. Natürlich ist es elementar, unsere Produkte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auf dem Foto vorne die Optima-Geschäftsführerinnen Karin Grall (links) und Wiltrud Ganglbauer, hinten von links UVK Geschäftsführer Franz Waghubinger, Czepl & Partner Geschäftsführer Heimo Czepl, und TCG Unitech Geschäftsführer Peter Wienerroither. | Foto: Heim

Schulterschluss aus der Wirtschaft für flexible Krabbelstube

Vier Kirchdorfer Unternehmen unterzeichnen Vertrag für Kinderbetreuung im Sternpark Wo noch vor wenigen Jahren Befehle über den Exerzierplatz hallten, wird schon in wenigen Monaten Kinderlachen zu hören sein: Der „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung Kirchdorf“, kurz „Ki-Be-Ki Sternpark“, bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Autozulieferers TCG Unitech, der Steuerberatungskanzleien Czepl & Partner und Optima und des Versicherungsmaklerbüros UVK Waghubinger & Partner GmbH...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Günter Rübig, Peter Wienerroither, Walter Mayer, Thomas Stelzer, Klaus Aitzetmüller (v.li.).

"Brauchen mehr Flexibilität"

Industrie trifft Politik: Meinungsaustausch zu aktuellen Themen KIRCHDORF (sta). Die Wirtschaftskammer mit OÖ-Spartenobmann Günter Rübig und WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Aitzetmüller war in Begleitung von Landeshauptmann Stellvertreter Thomas Stelzer in Unternehmen des Bezirkes unterwegs und besuchte neben den Firmen ifw mould tec Gmbh in Micheldorf und der Firma Piesslinger in Molln auch die TCG Unitech in Kirchdorf mit knapp 1000 Beschäftigten. Beim Treffen mit den Geschäftsführern Peter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Geschäftsführer Peter Wienerroither ,Marcel Zilic,Vallentin Ellinger ,Laura Gosch ,Michael Doppler ,Dominik Grau , Ausbildungsleiter Mario Waser ,Simon Kremshuber,Lukas Dengg,Lehrlingsausbilder Marko Ranzenmayr ,Lukas Kohlmayr,Thomas Daucher ,Dipl. Ing. W | Foto: Foto: TCG Unitech

Ausgezeichnete TCG Unitech-Lehrlinge

KIRCHDORF (sta). 13 Lehrlinge (Metalltechniker, Elektrotechniker und Mechatroniker) der TCG Unitech sind aus der Berufschule zurückgekehrt. Zehn von ihnen mit einem "ausgezeichneten Erfolg". (Notendurchschnitt 1,5). Sechs Lehrlinge dürfen sich über einen Notendurchschnitt von 1,0 freuen. Lehrlingsausbilder Mario Waser dazu: "Ich bin extrem stolz auf meine Burschen. Das ist eine sensationelle Leistung". Insgesamt werden in der TCG Unitech derzeit 49 Lehrlinge ausgebildet

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tatjana Berger, Geschäftsführerin der Firma Preciplast in Wartberg.
1 6

Unternehmen blicken optimistisch ins neue Jahr

WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller: "Es gibt positive Signale der Unternehmer für das heurige Jahr." BEZIRK (sta). Im Juli 2015 waren 17.445 Personen in Betrieben des Bezirkes beschäftigt. Das ist ein Plus gegenüber den Vorjahren. "Das abgelaufene Jahr war gut und es gibt durchaus positive Signale der Unternehmer, was die Auftragserwartung für 2016 betrifft", sagt Wirtschaftskammer-Obmann Klaus Aitzetmüller. Mit ein Grund für die positive Stimmung sind auch die Leitbetriebe der Region, die vor allem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lehrlingsausbilder Mario Waser mit seinem "Lehrherren" Klaus Weinert.

In 30 Jahren rund 400 Lehrlinge ausgebildet

Eine Ära geht zu Ende. Klaus Weinert hat die Lehrlingsausbildung bei der TCG Unitech geprägt. KIRCHDORF (sta). Die Lehrlingsausbildung wird bei einem der führenden europäischen Zulieferern der Automobilindustrie seit jeher groß geschrieben. Ein Großteil der Führungskräfte des Kirchdorfer Unternehmens startete die Karriere in der Lehrwerkstätte und durchlief die Ausbildung von Klaus Weinert. 30 Jahre lang war er mit viel Herzblut dabei. Jetzt geht er in den Ruhestand. "Ich gehe mit einem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

PTS-Schüler schnupern in der TCG Unitech

KIRCHDORF (sta). Zum Abschluss der praktischen Ausbildung an der PTS Kirchdorf verbrachten die Schüler der Metallklasse von Peter Mandlbauer einen Techniktag in der TCG Unitech. Unter Anleitung von geschulten Lehrlingen durften die Schüler Programmieren, Gravieren, Konstruieren und Löten von selbstgebogenen Drahtteilen. Zum Abschluss gab es noch einen Firmenrundgang unter Führung von den Lehrlingsausbildnern Mario Waser und Klaus Weinert.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Heinz Moosbauer (sparte.industrie der WKOÖ), Johann Walter Mayer, Peter Alois Wienerroither und Josef Kinast (Obmann Stv. der sparte.industrie der WKOÖ). | Foto: WKOÖ/Strobl

OÖ-Wirtschaftsmedaille an TCG Unitech-Geschäftsführer Wienerroither und Mayer

Die Wirtschaftskammermedaille in Silber wurde an Johann Walter Mayer und Peter Alois Wienerroither, beide Geschäftsführer der TCG Unitech GmbH in Kirchdorf, überreicht. KIRCHDORF (sta). Großer Einsatz und Engagement für das eigene Unternehmen, aber auch für die oö Industrie verdienen eine Auszeichnung. Aus diesem Grund wurden die Geschäftsführer der TCG Unitech in Kirchdorf Peter Alois Wienerroither und Johann Mayer von Industrie-Spartenobmann-Stellvertreter Josef Kinast für ihre Verdienste...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anfang September haben 13 Jugendliche ihre Ausbildung bei der TCG Unitech begonnen. | Foto: Foto: Mitterhauser
2

Erfolg von morgen beginnnt mit der Ausbildung von heute

Mit 50 Lehrlingen gehört die TCG Unitech zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben im Kremstal KIRCHDORF (sta). Die laufenden Diskussionen um den Fachkräftemangel gehen auch bei der TCG Unitech Gruppe nicht vorüber. Die Herausforderung liegt darin, den hohen Personalbedarf mit ausgebildeten Fachkräften zu decken. Deshalb geht das Unternehmen den Weg, zukünftige Fachkräfte selbst auszubilden. Aktuell werden Jugendliche in den Berufen Metalltechnik, Elektrotechnik, Kunststofftechnik und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Geschäftsführer Peter Wienerroither, die beiden Eigentümer Dr. Friedrich Hillebrand und Dr. Karl Grigkar, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, sowie Eigentümer Mag. Peter von Bertalanffy und Geschäftsführer Dipl.-Ing. Walter Mayer freuen sich über einen gelungenen Galaabend. | Foto: artindustrial & partner
6

TCG Unitech investiert 70 Millionen für langfristiges Wachstum

Erstarkter Automobilzulieferer präsentiert sich bei Galaabend und Tag der offenen Tür. KIRCHDORF (sta). In den kommenden Tagen wird eines der größten Investitionsprogramme in der Unternehmensgeschichte der TCG Unitech Gruppe zum Abschluss gebracht. Der Kirchdorfer Automobilzulieferer hat in den vergangenen drei Jahren 70 Millionen Euro in die Modernisierung und Kapazitätserweiterung investiert. Ermöglicht wurde das Programm durch die im Jahr 2010 eingestiegene Investorengruppe um Karl Grigkar....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Kamin- und Betonwerk in der Bahnhofstraße in Rohr im Kremstal. | Foto: Privat
3

Das älteste & jüngste Unternehmen in Rohr

Das Kamin- und Betonwerk zählt zu den ältesten Betrieben in Rohr. Zuletzt angesiedelt hat sich in Rohr die TCG Unitech im Jänner 2014. ROHR. Rohr-Kamin ist ein mittelständisches Privatunternehmen mit rund zwanzig Mitarbeitern und Vize-Marktführer für Keramik-Kaminsysteme in Österreich. Die Geschäfte führen Helmut und Franz Obermair, der auch das Ziegelwerk Neuhofen leitet. Ihr Vater Hermann Obermair hat mit Franz Rieseneder 1972 den Betrieb aus dem traditionsreichen Ziegelwerk in Rohr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.