Technik

Beiträge zum Thema Technik

9 9 2

Was ist das?

... fragten die Viertklassler angesichts dieser zwei "Dinge" im Technischen Museum. Wiener Regionauten wissen wohl, was es jeweils ist, oder???

5 5 6

Zum Raten: Wer sagte diese Zitate?

Probiert's zunächst mal ohne "google" & Co., es macht dann mehr Spaß ;-) Hier noch (wer's doch nicht ganz versteht) die deutschen Übersetzungen: Bild 2: Ich glaube, es gibt nur einen Weltmarkt für sagen wir mal fünf Computer. Bild 5: Dieses "Telefon" hat zu viele Schwächen, als dass es wirklich als Kommunikationsmittel in Erwägung gezogen werden kann. Das Gerät ist schon an sich von keinem Wert für uns.

BUCH TIPP: Starke Luftfahrt-Chronik für's Auge

Der Traum vom Fliegen im Schmökerband – ein Traum für Flugzeugfans: In spektakulärer Weise wird die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Erhebungen in den Himmel bis Heute illustriert. Rund 800 zivile und militärische Flieger sind beschrieben, eine erlesene Auswahl wird bis ins Detail beleuchtet. Als Zusatz erfreuen Grundlagen (Antriebe, Aerodynamik) für Buch-Piloten. Dorling Kindersley, 320 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 2 4

Natur und Technik ...

... müssen bei "humaner Einpflanzung" z.B. der Liftträger nicht unbedingt in "schlagendem" Zwiespalt stehen - oder wie seht ihr das? (Mal ganz ehrlich: Geht ihr lieber ALLES zu Fuß rauf auf die Berge???)

Roberta, FH Technikum Wien:

Aus Legosteinen baust du „Robertas“, Lego-Roboter mit einem Kopf und vier Rädern. Anschließend programmierst du sie so, dass sie Ballett tanzen, Hindernissen ausweichen oder aus einem Labyrinth herausfinden können. Bitte USB-Stick mitnehmen! Ab zehn Jahren. 20., Höchstädtplatz 6, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0680/230 19 64, Infos: www.ferienspiel.at Wann: 02.07.2014 09:00:00 Wo: Technikum Wien, Höchstädtplatz 5, 1200 Wien auf Karte anzeigen

2

Laserday

1 Tag, 1 Thema & 2 Locations Am Laserday öffnen wir die Türen unseres Betriebes, um Euch zu zeigen und selbst erleben zu lassen, wie vielfältig die Möglichkeiten der Lasermaterialbearbeitung sind. Fertige Dein eigenes Produkt an und tausche Dich bei den abendlichen Vorträgen mit renomierten WissenschaftlerInnen aus! PROGRAMM ACHTUNG - Wir haben 2 Veranstaltungsorte! Angabe jeweils neben der Uhrzeit. 10:00 bis 16:00 in der laserbox Open House Wir erklären Interessierten aller Altersklassen die...

Auch Toni Faber, Dompfarrer und Technikfan, bleibt dem Buch in der Messe treu. | Foto: Elisabeth Mondl

Gott 2.0: So digital ist die Heilige Messe

iPad, PowerPoint und Co.: Wiens 1.195 Priester sind für alles offen – nicht nur für Gott. Technik ist verführerisch. Wie viel Verführung die katholische Kirche verträgt, ist derzeit Thema hitziger Debatten im Vatikan. Denn die Bischofskonferenz in Neuseeland hat ihren Priestern den Gebrauch von Tablet-PCs in der Messe untersagt. Dabei gehören technische Hilfsmittel längst zum Alltag der 175.000 wöchentlichen Messbesucher der Erzdiözese Wien. "Vor allem bei der Predigt hat der Priester freie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.