Technik

Beiträge zum Thema Technik

Neue Abendschule Mechatronik: Mechatronik-Abteilungsvorstand Bertram Geigl (li.) mit Schülerin und Schülern bei einer Mechatronik-Übung.
Bildnachweis: Spöcker/HTL Wels

Neue Mechatronik-Abendschule an der HTL Wels startet mit Infoabend am 8. September

Neues Matura-Angebot: zum Mechatronik-Diplom in sechs Semestern Nur noch wenige Restplätze sind bei der neuen Abendschule für Mechatronik an der HTL Wels frei, die am Montag, 8. September um 18:00 Uhr startet. Parallel dazu findet auch ein Infoabend für Kurzentschlossene statt. Dabei werden der Lehrplan und alles andere Wissenswerte vorgestellt, ebenso werden an diesem Abend alle offenen Fragen rund um den neuen Ausbildungszweig beantwortet. Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Elektronik und...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
5

Kart 4 U – Bau dir dein eigenes Kart

“Kart 4 U – Bau dir dein eigenes Kart“ unter diesem Motto konnte die 4a Klasse der Hauptschule Sattledt einen Einblick in den Berufsalltag eines Lehrlings in den Berufen Mechatronik und Maschinenbautechniker machen. Die Jugendlichen besichtigten die Lehrwerkstätte von BRP Rotax und bauten unter fachkundiger Anleitung ihr eigenes Elektrokart. Zuvor erhielten die Schüler eine ausführliche Sicherheitsunterweisung über das Verhalten in der Lehrwerkstätte bzw. über den sorgfältigen und aufmerksamen...

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt
2

Technik-Rallye

15 Schülerinnen der Hauptschule Sattledt haben am Workshop „Technik-Rallye“ im BIZ (Berufsinformationszentrum, AMS Wels) teilgenommen. Dieser Workshop wird speziell für Schülerinnen ab der 7. Schulstufe angeboten. Durch praktisches Anfertigen von Werkstücken bekommen die Mädchen Einblick in die Berufsbereiche Kunststoff, Mechatronik und Schweißen.

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt
Mag. Friedrich Dallamaßl, WKO OÖ; Laurenz Pöttinger, Metallwerkstätten Pöttinger GmbH; Bildungslandesrätin Mag.a Doris Hummer; Barbara Pitzer, M.Ed., Landesschulinspektorin; OLFWE Annemarie Thallner, Fachinspektorin; o.Univ.Prof. DDr. Bruno Buchberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder
4

"Das ist Schulentwicklung vom Feinsten"

Nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit präsentierte Bildungslandesrätin Doris Hummer heute das Pilotprojekt "Technisch-Naturwissenschaftliche Neue Mittelschule in Oberösterreich". Nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit präsentierte Bildungslandesrätin Doris Hummer heute das Pilotprojekt "Technisch-Naturwissenschaftliche Neue Mittelschule in Oberösterreich". Vorerst an drei Neuen Mittelschulen in Wels, Grieskirchen und Ried wird es ab dem Schuljahr 2014/2015 spezielle Technikangebote für...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wenn junge Frauen an der HTL Wels Technikluft schnuppern

Fachkräfte braucht das Land – allen voran TechnikerInnen! Was liegt da näher, als zu versuchen, Mädchen und Technik auf einen Nenner zu bringen? Also beteiligt sich die HTL Wels eifrig am „Girl’s Day“, einem österreichweiten Aktionstag für Schülerinnen der siebten und achten Schulstufe, an die jungen Damen in technische Berufe bzw. Ausbildungen hineinschnuppern können. „Bei uns an der HTL Wels durchlaufen die Mädchen ein paar Workshops, brauen etwa im Chemielabor einen Lippenstift oder...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Girls' Day 2014 erstmals auch für Kindergartenkinder

Mädchen für die Technik zu begeistern ist das Ziel beim landesweit stattfindenden "Girls´ Day". Dieses Jahr wird die Zielgruppe laut Bildungslandesrätin noch einmal ausgeweitet: am 11. März findet im Welios in Wels der erste "Girls´ Day MINI" für Schulanfängergruppen der Kindergärten statt – vorerst als Angebot für Kindergärten aus Wels und Grieskirchen. "Beim Girls´ Day MINI trennen wir nicht nach Mädchen oder Buben, da geht es uns darum, bei den Kindern Begeistrung für die Technik zu wecken",...

  • Linz
  • Oliver Koch
„Ja-Wort an die HTL Wels“: Die neuen Folder laden zum Besuch der oberösterreichischen Techniker-Kaderschmiede ein.

JA ich will … an die HTL Wels! - Neue Folder erstmals bei Messe „Jugend & Beruf“ präsentiert

Großes Interesse herrschte am Stand der HTL Wels auf der Messe „Jugend & Beruf“, auf der erstmals die druckfrischen Kataloge der Welser Kaderschmiede vorgestellt wurden. Diese Folder präsentieren die fünf Maturazweige Chemie, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Maschinenbau und Mechatronik, die beiden vierjährigen Fachschulen Elektrotechnik und Chemie sowie Abendschule und Kolleg des Zweiges Chemie. „Im Vergleich zu früher haben wir mehr Technik- und Mathematikunterricht. Das gefällt mir,...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.