Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Holger Wecke, Produkt Manager Hubarbeitsbühnen bei Palfinger (Mitte), nimmt den IAPA Award stellvertretend für das Unternehmen von Francois Desbriere, Manitou MEWP Product Marketing Director, und Alexandra Legouix, Moderatorin der Veranstaltung, entgegen. | Foto:  matthewjames
2

Innovation
Prämierte Hubarbeitsbühne bietet zukunftsweisende Lösungen

Mit der nahezu emissionsfreien Hubarbeitsbühne P 280 CK eDRIVE setzt der internationale Technologiekonzern neue Maßstäbe in seiner Branche. Bei den „International Awards for Powered Access“ 2024 (IAPA) wurde die innovative Lösung von Palfinger mit dem Award in der Kategorie „Product of the Year: Vehicle/Trailer-Mounted“ ausgezeichnet. BERGHEIM, SALZBURG, KOPENHAGEN. Wenn die International Powered Access Federation (IPAF) gemeinsam mit seinem Magazin Access International zum Kongress der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Vlnr.: Katharina und Brigitte Hagleitner, Stephanie Wüst (Wirtschaftsdezernentin der Stadt Frankfurt), Hans Georg und Stefanie Hagleitner bei der Eröffnung der Deutschlandzentrale von Hagleitner in Frankfurt. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 2

Hagleitner Hygiene
Das Unternehmen präsentierte eine Weltpremiere

Der Hygienespezialist Hagleitner eröffnete kürzlich in Frankfurt am Main seine Deutschlandzentrale. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten präsentierte das Pinzgauer Unternehmen auch eine Weltneuheit, den Xibu 2Wipe hybrid. ZELL AM SEE, FRANKFURT. „Die Hygienekultur wird sich in den nächsten Jahren fundamental wandeln. Denn bei Hygiene geht es nicht nur um Sauberkeit, sondern vor allem auch um Gesundheit“, so Hans Georg Hagleitner. Eröffnung der Deutschlandzentrale mit hochgestecktem ZielDie Firma...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
v.l.n.r.: Florian Dodegge, Gerald Eder und Manuel Dorfer, alle Founder von 'solbytech' mit Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG | Foto: Salzburg AG

Photovoltaik
FH-Startup schafft es zum Partner der Salzburg AG

Die Salzburg AG steigt als Gesellschafter in das Startup "solbytech" ein. Die junge Firma aus der Start-up Schmiede der Fachhochschule Salzburg gilt als Spezialist für Photovoltaik-Anlagen. SALZBURG/PUCH BEI HALLEIN. Die Gründer der "solbytech GmbH" Gerald Eder, Manuel Dorfer und Florian Dodegge sowie Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, freuen sich über die neue Kooperation: „Im Zuge unseres Wachstumsprogramms investieren wir in vielversprechende Startups. Damit erschließen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Werner Pfeiffenberger zeigt die Ausbaupläne für Salzburgs Silicon Valley. | Foto: Techno-Z/Konrad Fersterer
2

30 Jahre Techno-Z: Jetzt wird gebaut

Das Techno-Z in Itzling ist Heimat vieler Unternehmer. Der Platz ist begehrt und rar, eine Erweiterung steht an. SALZBURG (sm). Im damaligen "Glasscherbenviertel" in Itzling wurde der erste Teil des Gebäudes eröffnet. Mittlerweile gilt das Techno-Z als innovativer Standort für technologieorientierte Unternehmen.Rund 100 Firmen und Institutionen sind im Gebäude beheimatet. Rund 900 Mitarbeiter haben hier ihre Arbeitsstätte. Eine Delegation entwickelte vor 30 Jahren die Idee des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

TMG: Seit 20 Jahren verlässlicher Partner

LINZ (red). Die OÖ. Technologie- und Marketinggesellschaft TMG feierte kürzlich ihr 20-jähriges Jubiläum. Oberös- terreich ist das Wirtschafts- und Industriebundesland Nr. 1 in Österreich, die TMG hat als Wirtschaftsagentur des Landes an dieser positiven Entwicklung einen erheblichen Anteil, betonten Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschafts-Landesrat KommR Viktor Sigl bei der Jubiläumsfeier. Die Entscheidung des Landes OÖ, eine eigene, starke Wirtschaftsagentur zu gründen, könne aus...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

FACC investiert 54 Millionen Euro

RIED IM I./ST. MARTIN (red). Der Flugzeugzulieferer FACC mit Sitz in Ried im Innkreis wird insgesamt 54 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren unter anderem in eine neue Zentrale für Forschung und Entwicklung in St. Martin im Innkreis investieren. Auch ist geplant, dass Fertigungsanlagen und Produktentwicklungen im Bereich von Flugzeugteilen angesiedelt werden. Zusätzlich soll gemeinsam mit dem Technologiezentrum Ried ein eigenes Test-Center zur Prüfung von Faserverbundmaterialien...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.