teich

Beiträge zum Thema teich

Wir suchen die schönsten Gärten in NÖ. Die Familie Leitner aus Pressbaum hat uns Einblicke ihres Gartens gegeben. | Foto: Leitner
26

Schönste Gärten NÖ
Familie Leitner pflegt ihr Blumenreich in Pressbaum

Wir suchen die schönsten Gärten in NÖ: Der Garten in Pressbaum ist ein Ort der Entspannung und der Beobachtung für die ganze Familie geworden. Aus dem ehemaligen Thujen und Nadelbaumgarten, ist in den letzten Jahren ein Bienen- und insektenfreundlicher Garten entstanden. Sie wurden nach und nach von Blühsträuchern, Obstbäumen, Blumen- und Blühstauden ersetzt. PRESSBAUM. Insektenhotels aus teilweise ausrangierten Möbeln werden dankbar von verschiedenen Wildbienen angenommen, die von der...

 

NÖ Teichwirteverband-GF Leo Kirchmaier, LH-Stv. Stephan Pernkopf, KLAR! Waldviertel Nord-Managerin Karina Zimmermann, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und NÖ Teichwirteverband-Obm. Ferdinand Trauttmansdorfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

NÖ startet Ausbildung zu Teichranger:in

„Erlebnis Bauernhof“ zählt zu den erfolgreichsten Bildungsinitiativen im landwirtschaftlichen Bereich. Das Angebot ist vielfältig und bietet zertifizierte Exkursions- und Unterrichtsangebote rund um das Thema Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion für Schulen und Kindergärten. Nun wird das Angebot um die Teichwirtschaft erweitert. Im März 2023 startet die Ausbildung zur Teichrangerin bzw. zum Teichranger. NÖ. Die Dachmarke „Erlebnis Bauernhof“ vereint drei unterschiedliche Bildungsformate,...

Foto: Mauerbacher Ansichten
2

Damals & Heute: Bad in Mauerbach

MAUERBACH. Einfach Baden gehen in Mauerbach? Das war früher möglich. Heute erinnert zwar gar nichts mehr daran aber in der Allhangstraße gab es früher tatsächlich ein Bad. Heute erinnert nur mehr ein Teich daran.

Zwischen Hühnern, Teich und Gewächshaus gedeihen in Regine Spielvogels Garten mehr als 50 Pflanzensorten.
1 37

Ein Blick hinter den Gartenzaun: Die Grün-Oasen im Wienerwald

Hobby-Gärtner der Region präsentieren den Bezirksblättern ihr Grün-Paradies. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBUG (tw, mh). Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" – kaum in einem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Grün-Oasen derart groß. Für die Bezirksblätter öffneten Hobby-Gärtner der Region die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.