teich

Beiträge zum Thema teich

Oberer Spintikteich | Foto: Christian Hanin Hanc1987
3

Kärntens Naturschutzgebiete - Teil 4 - Spintik-Teiche

Zwischen dem Wörthersee und dem Keutschacher Seental liegen die zwei Spintnik-Teiche. Dieses Gebiet ist seit dem Jahr 1959 ein Naturschutzgebiet. Entstanden sind die beiden Teiche aus künstlich überstauten Nassflächen und liegen in flachen Mulden aus Grundmoränenmaterial. Im Jahr 1959 wurden die Spintnik-Teiche unter Naturschutz gestellt. Das gesamte Gebiet umfasst 79,5 Hektar in den Gemeinden Maria Wörth und Keutschach am See. Das Landschaftsschutzgebiet Rauth schließt sich im Westen an sowie...

Burgruine Grünfels, Leonhardikirche bei Murau mit Leonharditeich.
9 16 29

In der "Runde" fand ich Ruhe

Ein Spaziergang um den Leonhardsteich in Murau. Der Leonharditeich ist wenige Gehminuten von der Stadt Murau entfernt. Durch die Frauenalmstraße (Schlatting) erreicht man das Schild, das zum Leonharditeich weist. Der Leonharditeich liegt unterhalb der Leonhardikirche, von wo sich auch der Fitnessparcour und ein Waldlehrpfad durch den angrenzenden Wald schlängelt. Wo: Leonharditeich, Murau auf Karte anzeigen

4 10 2

Die Schwarze Wegschnecke

Die Schwarze Wegschnecke (Arion ater), auch Große Schwarze Wegschnecke oder Große Wegschnecke genannt, ist eine 10 bis 13 Zentimeter lange Nacktschnecke, die in Nordeuropa weit verbreitet ist. Sie gehört zur Familie der Wegschnecken (Arionidae) aus der Unterordnung der Landlungenschnecken (Stylommatophora). http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Wegschnecke

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.