Telefonanruf

Beiträge zum Thema Telefonanruf

Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen wieder an. | Foto: BB Tirol

Tech-Support-Scam
Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter will Zugriff auf Computer

TIROL. Vor kurzem wurde in Tirol eine 73-Jährige von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen.  Daraufhin bekam der Betrüger Zugriff auf den Computer der Frau und überwies mittels Online-Banking einen vierstelligen Eurobereich. – Eine Masche, die nicht neu ist. Immer das gleiche Schema – Anruf eines falschen Microsoft-MitarbeitersDie Betrugsmasche mit den betrügerischen Anrufen im Namen von bekannten Unternehmen ist nicht neu. Auch im Namen von Microsoft werden immer wieder...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ping-Calls: Aktuell warnt die RTR vor unbekannten Anrufern aus Tunesien und Mauretanien. Ruft man die unbekannte Nummer zurück, wird es meist teuer. | Foto: Montage

Ping Calls
Anruf verpasst! – Rückruf kann teuer werden

TIROL. Ping-Calls: Aktuell warnt die RTR vor unbekannten Anrufern aus Tunesien und Mauretanien. Ruft man die unbekannte Nummer zurück, wird es meist teuer. Anrufe aus Tunesien mit der Vorwahl +216 Derzeit kommt es vermehrt zu Ping Calls von Betrügern aus Tunesien. Die Telefonnummern beginnen mit der Vorwahl +216. Beim Rückruf entstehen enorme Kosten. Die Rundfunk- und Telekom-Regulierungsbehörde (RTR) warnt aktuell vor diesen Ping Calls aus Tunesien. Aktuell häufen sich die Anrufe aus Tunesien,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In der Regel kann es alleine durch einen solchen Anruf in den meisten Fällen nicht zu einem rechtswirksamen Vertrag kommen, der eine Forderung rechtfertigen würde. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Abzocke
Betrugsmasche mit angeblichen Erotik-Dienstleistungen

TIROL. Aktuell geht wieder eine Betrugsmasche in Tirol um. Tiroler Mobiltelefonnutzer werden von einer angeblichen Firma per SMS verständigt und auf eine Banküberweisung gedrängt. Das Opfer habe angeblich Erotik-Dienstleistungen nicht bezahlt und solle umgehend überweisen, sonst erhöhe sich der Rechnungsbetrag. Die AK Tirol rät: Ruhe bewahren und nicht zahlen! Angebliche Erotik-DienstleistungenUnter dem Namen "Telestar" meldet sich die angebliche Firma bei ihren Opfern per SMS. Man solle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell warnt die Tiroler Polizei vor Telefonbetrügern. Diese geben sich als falsche Polizisten oder ähnliches aus und wollen so an Geld und Wertgegenstände kommen | Foto: Montage
3

Kriminalbeamtentrick
Achtung: Falsche Polizisten am Telefon

TIROL. Aktuell warnt die Tiroler Polizei vor Telefonbetrügern. Diese geben sich als falsche Polizisten oder ähnliches aus und wollen so an Geld und Wertgegenstände kommen Betrügerische Telefonanrufe durch falsche Polizisten Aktuell werden viele ältere Menschen von Betrügern angerufen. Diese Kriminellen geben sich als Polizei-, Kriminalbeamte oder Angestellte eines Richters aus. Sie behaupten, sie seien vom LKA oder einer anderen Dienststelle. Sie geben an, sie würden verdeckte Ermittlungen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.