Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Eine 79-jährige Salzburgerin fiel in den letzten Tagen auf einen "falschen Polizist" herein und übergab rund 30.000 an eine unbekannte weibliche Person. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Tipps, um nicht auf Betrüger hereinzufallen
Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“

In Stadt und Land Salzburg kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Opfer wurden dabei telefonisch von "falschen Polizisten“ kontaktiert. Ein 79-jähriges Opfer fiel auf die Betrugsmasche herein und verlor 30.000 Euro. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, die du beachten kannst. SALZBURG. In den letzten Tagen kam es in Stadt und Land Salzburg vermehrt zu Betrugsmaschen mit dem „Polizeitrick“, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgaben, um an Geld oder Wertsachen ihrer...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
So sieht die Nachricht des betrügerischen Möchtegern-Finanzamtes aus. | Foto: LPD Salzburg
3

Fake-Finanzamt
Fünf Salzburger werden Opfer von SMS-Betrug

Diese Woche wurden zahlreiche Anzeigen wegen Betrugsversuchen erstattet. Die Opfer wurden durch eine vermeintliche Finanzamt-SMS zu Zahlungen aufgefordert. Eine Frau aus Salzburg, zwei Pongauer und zwei Personen aus dem Flachgau fielen darauf herein. SALZBURG. Die Salzburger Polizei vermeldet von 7. auf 8. März einige Betrugsanzeigen. Den betrogenen Personen wurde von einem Fake-Finanzamt mit dem Exekutor gedroht, sollten sie nicht Zahlungen zwischen 300 und 400 Euro tätigen. Die Polizei rät,...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Mann teilte der Frau laut Polizei mit, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei.  | Foto: pixabay

Telefonbetrug
Mit Polizeitrick Geld und Wertgegenstände gestohlen

Am 08. November 2022, nachmittags, wurde laut Polizei in der Stadt Salzburg eine 77-jährige österreichische Staatsangehörige von einem unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Dabei wurde sie mit dem sogenannten Polizeitrick betrogen. SALZBURG STADT. Der Mann teilte der Frau am Telefon laut Polizei mit, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Weiters erkundigte er sich wieviel an Bargeld und Wertgegenstände die Frau zu Hause habe. Nachdem sie dem Täter darüber Auskunft erteilt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Erneut gab es in den letzten Tagen eine Welle betrügerischer Anrufe in Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Betrügerische Anrufe
Betrüger schlagen wieder vermehrt in Salzburg zu

Erneut kam es in den letzten Tagen zu einer Serie von telefonischen Betrugsversuchen in Salzburg. Die Täter gaben sich als Kriminalbeamte aus und überzeugte in drei Fällen ihre Opfer, ihnen große Summen Geld zu übergeben. Die Polizei ermittelt. SALZBURG. Trotz drei erfolgreichen Betrügereien der vergangenen Tage hat die Salzburger Kriminalprävention aber auch Positives zu vermelden. Der Großteil der Betrugsversuche wird mittlerweile sofort gemeldet und angezeigt. Die Präventionsarbeit scheint...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Eine Frau aus der Stadt Salzburg hat Anzeige wegen schweren Betrugs erstattet.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
63-Jährige erstattete Anzeige wegen schweren Betrugs

Eine 63-jährige Frau aus der Stadt Salzburg erstatte Anzeige wegen schweren Betrugs. Der Gesamtschaden liegt laut Polizei in fünfstelliger Höhe.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilt, erstattetet am 19. April 2022 eine 63-jährige österreichische Staatsangehörige bei der Polizei in der Stadt Salzburg Anzeige wegen eines schweren Betruges zu ihrem Nachteil. Mit Lottogewinn gelockt Die Frau habe vor zirka zwei Monaten einen Anruf einer ihr unbekannten Nummer erhalten. Bei diesem Gespräch sei sie von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.