Telefonieren

Beiträge zum Thema Telefonieren

Das Heimwegtelefon bringt diese junge Dame sicher nach Hause. | Foto: www.villach.at/

Heimwegtelefon
Villach sorgt für noch mehr Sicherheit am Heimweg

Villach aktiviert das "Heimwegtelefon". Wer in der Nacht alleine unterwegs ist, kann sich telefonisch nach Hause begleiten lassen. VILLACH. Eines vorweg: Die Stadt Villach zählt zu den sichersten Städten in Österreich und sorgt weiter vor: Ab dem 5. März, gleichzeitig mit der Aufhebung zahlreicher Beschränkungen für die (Nacht-)Gastronomie, aktiviert die Stadt Villach wieder das "Heimwegtelefon". Unangenehmen oder sogar bedrohlichen Situationen soll damit vorgebeugt werden. "Anrufer oder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Dorfer
Dank den innovationen der Technologie ist Kommunikation auch in Zeiten von Corona und Selbstisolation unkompliziert. | Foto: Pixabay
3

Gemeinsam Einsam
Wie man in Zeiten von Corona miteinander kommuniziert

Bei einer unbekannten Nummer nicht abheben und diese stattdessen Googeln? In den Generationen X, Y & Z keine Seltenheit. Trotzdem berichten immer mehr Menschen von einer gesteigerten Kommunikation und Anrufen während Corona. ÖSTERREICH. Während sich die wohl größte weltweit je dagewesene Krise über Europa ausbreitet und ihre Dauer und Folgen längst nicht absehbar sind, scheint ein Ruck durch die Gesellschaft zu gehen. Politiker arbeiten plötzlich gemeinsam und schaffen es sich innerhalb von...

  • Wien
  • Claudia Rummel
Gute Nachrichten für den bevorstehenden Urlaub: Der Datentransfer wird seit gestern wie im Inland verrechnet. | Foto: Panthermedia/tonodiaz
3

Aus für EU-Roaming: Was Sie jetzt wissen müssen

Seit dem 15. Juni gibt es im EU/EWR-Raum grundsätzlich keine Roaming-Gebühren mehr. Was das genau heißt: Sechs Fragen und Antworten zur neuen Regelung. WIEN. Ist Telefonieren jetzt EU-weit kostenlos? Nein, natürlich nicht. Allerdings dürfen seit gestern keine Mehrkosten für Telefonate und Datentransfer im Ausland (Roaming) mehr verrechnet werden. Jeder Datentransfer und jedes Telefonat wird nun so abgerechnet, wie das im Inland der Fall wäre. Wo gilt die neue Regelung? "Roam like at home" gilt...

  • Wien
  • Andreas Edler
Beim Telefonieren steigt das Unfallrisiko um das Vier- bis Fünffache. Deswegen fordert der VCÖ eine Aufnahme von Handy-Vergehen ins Vormerksystem | Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Kärntenweit über 9.000 "Handy-am-Steuer"-Sünder im Vorjahr

Mit dem Handy am Steuer hat man laut Verkehrsclub Österreich eine ebenso schlechte Reaktion wie mit 0,8 Promille. VCÖ fordert bessere Kontrollmöglichkeiten und die Aufnahme in das Vormerksystem. Im Schnitt jede Stunde wurden in Kärnten letztes Jahr Handy-Sünder erwischt. Nur ein Bruchteil der Vergehen werden auch geahndet. Dabei erhöht sich durch Telefonieren oder gar Internet-Surfen während des Autolenkens massiv die Unfallgefahr. Mit dem Handy am Ohr reagiert man so schlecht wie ein...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
1 1

Achtung Radfahrer-Telefonieren und Radfahren strafbar!

Wer ab dem 01.04.2013 während der Fahrt mit dem Rad beim telefonieren erwischt wird, dem droht eine Strafe in der Höhe von 50,00 Euro. Die neue, 25. Novelle der StVO., durch desen Umsetzung man sich mehr Sicherheit und dadurch weniger Unglücksfälle erwartet, ist gesetzliche Grundlage dafür. Da wetterbedingt noch nicht viele das Rad als Fortbewegungsmittel nützen, hat man noch ein bisschen Zeit, um die Freunde und Bekannten von der neuen Gesetzeslage zu informieren.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger

Mobiltelefonie in der EU ab 1. Juli wieder billiger

Telefonieren innerhalb der EU wird billiger, außerhalb der EU muss man aufpassen. Die EU-Roaming-Verordnung schreibt ab 1. Juli vor, dass der Eurotarif für aktive Telefonate im EU-Ausland maximal 46,8 Cent pro Minute betragen darf. Passive Telefonate dürfen maximal 18 Cent kosten. Für das Versenden von SMS zahlt man höchstens 13,2 Cent, das Empfangen im Ausland ist kostenlos. "Voraussetzung dafür ist, dass man sich bei seinem Mobilfunkbetreiber für den Eurotarif entschieden hat", so Georg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.