Tempel

Beiträge zum Thema Tempel

Gedenken: Lichtinstallationen markieren die ehemaligen Standorte der 25 Wiener Synagogen. | Foto: Patrick Krammer
4

Jüdische Vergangenheit
Erster Gedenkspaziergang in der Brigittenau

Beim ersten Gedenkspaziergang durch den Bezirk wurde an die jüdische Vergangenheit erinnert. BRIGITTENAU.  Sechs Monate. So lange dauerte die Organisation des ersten Gedenkspazierganges durch die Brigittenau, erzählt Bezirkschef Hannes Derfler. „Es sollten Fachleute vor Ort sein, denn es soll ja einen Mehrwert für die Leute haben.“ Und Experten gab es einige. Auf einer Länge von über einem Kilometer hatte der Gedenkspaziergang fünf Stationen. Rund 50 Personen spazierten, beginnend beim...

Eröffnung buddhistischer Tempel

Die neue Kadampa Tradition eröffnet am Samstag den neuen Tempel in Wien und ihre neuen Räumlichkeiten. Diese moderne buddhistische Richtung wurde in den 1970er Jahren vom angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche in die westliche Welt gebracht. Es ist eine besondere Lebensweise von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit, die auch wir im Westen problemlos in unserem Alltag umsetzen können. Bereits seit einigen Jahren verfügt diese buddhistische Richtung über ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Buddhistischer Tempel - kostenfreie Führungen & Besichtigungen

Wenn Sie sich ein buddhistisches Meditationszentrum einfach einmal anschauen möchten, dann ist dies Ihre Gelegenheit. Die Türen des Kadampa Meditationszentrums sind zwar jeden Tag für alle geöffnet, aber es gibt besondere Samstage, an denen Sie mit unserem Zentrumslehrer plaudern und sich von ihm durch den Mediationsraum führen lassen können. Kelsang Jampel, langjähriger buddhistischer Mönch der Kadampa Tradition, erklärt alles gerne und ausführlich. Dazwischen ist Zeit für Kaffee, Tee und...

Buddhistischer Tempel - kostenfreie Führungen & Besichtigungen

Wenn Sie sich ein buddhistisches Meditationszentrum einfach einmal anschauen möchten, dann ist dies Ihre Gelegenheit. Die Türen des Kadampa Meditationszentrums sind zwar jeden Tag für alle geöffnet, aber es gibt besondere Samstage, an denen Sie mit unserem Zentrumslehrer plaudern und sich von ihm durch den Mediationsraum führen lassen können. Kelsang Jampel, langjähriger buddhistischer Mönch der Kadampa Tradition, erklärt alles gerne und ausführlich. Dazwischen ist Zeit für Kaffee, Tee und...

Anzeige

Buddhistischer Tempel - kostenfreie Führungen & Besichtigungen

Kadampa Meditationszentrum Österreich | Wenn Sie sich ein buddhistisches Meditationszentrum einfach einmal anschauen möchten, dann ist dies Ihre Gelegenheit. Die Türen des Kadampa Meditationszentrums sind zwar jeden Tag für alle geöffnet, aber es gibt besondere Samstage, an denen Sie mit unserem Zentrumslehrer plaudern und sich von ihm durch den Mediationsraum führen lassen können. Kelsang Jampel, langjähriger buddhistischer Mönch der Kadampa Tradition, erklärt alles gerne und ausführlich....

Frontansicht mit Eingang
21 19 3

Die Synagoge im Alten AKH

Im 6. Hof des alten AKH befindet sich die kleine Synagoge, ein 'Betpavillon' für jüdische Patienten. Er wurde mit Spendengeldern der Israelischen Kultusgemeinde 1903 errichtet. In dem Novemberprogrom 1938 wurde die kleine Synagoge geschändet und schwer beschädigt. Den Zweiten Weltkrieg überlebt der Bau, wird aber 1953 in einem Transformatorraum umgebaut. Dabei werden die Dachkonstruktion, der Eingangs- sowie der Toraschreinvorbau zerstört. Von 1999 bis 2002 veranlasst die Universität Wien als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.