Termin

Beiträge zum Thema Termin

Der rote Teppich signalisiert die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Stadtmarketing Ried

Service-Tage
Einkaufsstadt Ried lebt Service

RIED. Beratung, süße Überraschungen oder Einblicke in die Werkstätten: Von Donnerstag, 4., bis Samstag, 6. April 2019, gehen die Rieder Service-Tage in ihre vierte Auflage. Qualität und Service werden hier besonders hervorgehoben. 40 Betriebe aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Handwerk und Dienstleistungen beteiligen sich an der Aktion. Dass der Kunde König ist, wird durch den roten Teppich vor allen beteiligten Unternehmen signalisiert. "Service-Dietmar"Um das Engagement jener zu würdigen,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Konzern gibt Einblick in den Firmenalltag. | Foto: Umdasch

Spannende Einblicke ins Unternehmen: Die Umdasch Group öffnet im Juni ihre Tore

Das Amstettner Unternehmen feiert heuer das 150-jährige Bestehen STADT AMSTETTEN. Am 15. und 16. Juni heißt es in der Umdasch Group „Tore auf“. Im Jubiläumsjahr – das Unternehmen feiert sein 150-jähriges Bestehen – öffnet die Umdasch Group zwei Tage lang ihre Pforten. Auf Entdeckungstour Einem Dorfplatz mit Fußgängerzone nachempfunden, bilden Marktplatz und Meile das Zentrum des Geschehens, das von einem bunten Bühnenprogramm und lokalen Musikgruppen umrahmt wird. Rund um die Bühne stellen sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In den Andorfer Geschäften geht's rund am 9. Juni. Taschenspieler, Zauberer und Gaukler sorgen ab 14 Uhr für Kurzweil. | Foto: eventbühne.at
6

"Andorf zaubert" beim Erlebnisspektakel

Wahrhaft magisch soll es heuer werden, das Erlebnisspektakel in Andorf von 8. bis 10. Juni 2017. ANDORF (ska). Der Name „Andorfer Erlebnisspektakel“ ist Programm: Die Gäste erwartet drei Tage lang ein wahres Spektakel. Zahlreiche Betriebe in der Marktgemeinde laden zu tollen Aktionen und aufregenden Veranstaltungen. So erwartet die Besucher zu den normalen Geschäftsöffnungszeiten von Donnerstag, 8. Juni bis Samstag, 10. Juni ein bunter Mix aus Unterhaltung, Kulinarik und Aktionen. Jedes...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Irmi und Toni Distelberger beim Servieren der Eisbirne – nicht die einzige Neuerung an der Moststraße.
2

Der Frühling an der Moststraße wird g'schmackig

Der Mostfrühling sorgt für saftige Erlebnisse und hebt den Vorhang über manche Neuerungen der Moststraße. MOSTSTRASSE. "Wir wollten etwas Neues machen", erzählt Mostbaron Toni Distelberger. Seit 1111 steht der Most-Bauernhof in Gigerreith bei Amstetten, die letzte Renovierung des Heurigenlokals liegt immerhin 17 Jahre zurück. Die Neugestaltung soll das "Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne" der Region und natürlich der Birne in ihren Variationen widerspiegeln und den Besuchern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Kellerbierfest findet heuer erstmals an zwei Tagen – Freitag, 22. und Samstag, 23. Juli – statt. | Foto: H. Berndorfer

Kellerbierfest im Seilergraben – heuer erstmals zwei Tage lang

SCHÄRDING. Das beliebte Kellerbierfest im Schärdinger Seilergraben geht heuer gleich zweitägig – von Freitag, 22. bis Samstag, 23. Juli, jeweils ab 17 Uhr – über die Bühne. Wie gewohnt vertrauen die Verantwortlichen des Fests auf einen bewährten Mix: Stimmungsmusik, süffige Baumgartner Biere und eine Location mit viel Flair. Am Freitag rocken „Jolix“ den historischen Seilergraben und am Samstag heizt die Partyband „X-tra“ dem Publikum kräftig ein. Gastgeber ist heuer der Baumgartner Stadtwirt,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: H. Berndorfer
5

Sich in Schärding durch die ganze Welt kosten: Das Schlemmerfest steht an

SCHÄRDING. Man braucht nicht die Welt zu bereisen, um sich durch Köstlichkeiten aus aller Herren Länder zu kosten: Ein Abstecher zum Schärdinger Schlemmerfest genügt. Heuer feiert die weitum bekannte Veranstaltung ihren zehnten Geburtstag. Von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, wird in der Barockstadt wieder groß aufgekocht. Jeweils ab 17 Uhr werden Stadtplatz, Altstadt und Schlosspark zu einer einzigen großen Genusszone. Gerichte von allen Kontinenten und aus mehr als 30 Ländern werden den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich. | Foto: ÖVP Riedau
3

"Aufg'mascherlte Pferdeschau": Bald dreht sich in Riedau wieder alles um die Rösser

Am 12. März findet in der Pramtalgemeinde der 68. Pferdemarkt statt – erstmals mit Festzelt am Marktplatz RIEDAU (ska). Herausgeputzte Pferde, geschmückte Kutschen und kulinarische Köstlichkeiten – der Riedauer Pferdemarkt am Samstag, 12. März, wartet heuer wieder mit einem bunten Programm auf. Um 9 Uhr geht's bereits los am Riedauer Marktplatz: Noch am Vormittag werden die Pferde aufgetrieben, von den Juroren gemustert und bewertet. Um 14 Uhr folgt die Pferdekolonne, bei der die behuften...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Brucknerbund Ried

Brucknerbund Ried lädt zum Weihnachtskonzert 2015

RIED. Wolfgang Amadeus Mozarts "Klavierquartett K.478 g-moll", Leoš Janáčeks "Suite für Streichorchester g-moll" sowie Ottorino Respighis "Antiche Danze ed Arie Per Liuto, 3. Suite". Diese Werke stehen am Programm des traditionellen Weihnachtskonzerts des Brucknerbunds Ried am Sonntag, 27. Dezember, um 20 Uhr im Rieder Stadtsaal. Ausführende des Klavierquartetts sind Barbara Doblhamer am Klavier, Magda Girlinger auf der Violine, Johann Ratschan auf der Viola sowie Klaus Brunner am Cello. Das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Stadtmarketing/Kaufmann
3

Rieder Sparkassen-Advent zur perfekten Einstimmung auf die Weihnachtszeit

RIED. Ob bummeln, staunen, basteln, einkaufen, Freunde treffen oder einfach nur entspannen – beim Rieder Sparkassen-Advent am Samstag, 28. und Sonntag, 29. November, ist vieles möglich. Mehr als 30 Aussteller sind am Kirchenplatz und im Pfarrheim mit selbstgemachten Spezialitäten, Weihnachtsschmuck, Krippen, Kunsthandwerk und vielem mehr zu Gast. Geöffnet ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10.30 bis 18 Uhr. Musikalische Highlights gibt's am Sonntag um 14 und um 16 Uhr mit dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Am Stand des 1. Modellbahnclubs Ried wird die beliebte Winteranlage die Besucher faszinieren. | Foto: 1. Modellbahnclub Ried
59

Modellbaumesse Ried: Die Liebe zum Detail

Am 10. und 11. Oktober zeigt die achte internationale Modellbaumesse Ried die spannende Welt der Miniatur. RIED (kat). Bald sind die Rieder Messehallen wieder voll mit Eisenbahnen, Bohrinseln, Schiffen oder Hubschraubern. Denn am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Oktober, geht die achte internationale Modellbaumesse Ried über die Bühne. "Jahr für Jahr zieht diese Messe mehr Menschen an. Sie bietet sowohl für Familien als auch für Fachbesucher ein tolles Angebot und Rahmenprogramm. Die...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Das Rote Kreuz Ried wird sich und sein breites Leistungsangebot präsentieren und die Gäste unterhalten. | Foto: Rotes Kreuz Ried
2

Am Tag der offenen Tür das Rote Kreuz Ried besser kennenlernen

RIED. Alle zwei Jahre kann man hinter die Kulissen einer besonderen Hilfsorganisation in Ried blicken, die 365 Tage im Jahr rund um die Uhr besetzt ist: das Rote Kreuz Ried. So lädt das Rote Kreuz auch heuer wieder – trotz der aktuellen Bautätigkeit für die Erweiterung der Bezirksstelle – zum Tag der offenen Tür. Am Sonntag, 30. August 2015, können sich Interessierte ein Bild über die Organisation und die unterschiedlichen Leistungsbereiche machen. Dazu wurde ein umfangreiches Programm...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Musikverein Kirchdorf wird heuer 90 Jahre alt – das wird mit einem Drei-Tages-Fest gefeiert. | Foto: MV Kirchdorf

Musikverein Kirchdorf feiert 90-Jahr-Jubiläum

KIRCHDORF AM INN. Der Musikverein Kirchdorf am Inn besteht heuer seit 90 Jahren. Dieses runde Jubiläum wird von 21. bis 23. August gebührend gefeiert. Und zwar mit einem dreitägigen Musikfest, das unter dem Motto "90 Jahre MV Kirchdorf/Inn – Blasmusik ist In(n)" steht. Der Festakt findet am Freitag und Samstag um 19 Uhr am Dorfplatz statt, anschließend sorgen am Freitag "Pro Solisty" und am Samstag "Bro 7" für Stimmung. Am Sonntag spielt die Kapelle Massing beim Frühschoppen auf, die Goaß Moß...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Innbrücke Egglfing-Obernberg: Mit dem Brückenfest wird die 50 Jahre länderübergreifende Verbindung groß gefeiert. | Foto: Gemeinde

Brückenfest: 50 Jahre Innbrücke

Das Jubiläum wird am Samstag, 22. August 2015, groß gefeiert. OBERNBERG, EGGLFING. Am 10. Juli 1965 eröffnet, feiert die Innbrücke Obernberg-Egglfing heuer ihren 50. Geburtstag. Zu diesem geschichtsträchtigen Jubiläum veranstalten Bad Füssing und Obernberg am Samstag, 22. August, ein großes Brückenfest am Innwerk in Egglfing. Es findet bei jeder Witterung statt. "Es macht mich als Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg stolz, dass bei diesem Fest Deutsche und Österreicher, Bayern und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Erste Bauernliedertafel St. Georgen singt neue & populäre Kirchenmusik

ST. GEORGEN. Die Mitglieder der Ersten Bauernliedertafel haben für ihr diesjähriges Chorkonzert ein neues Programm einstudiert und freuen sich darauf, es am Sonntag, 28. Juni 2015, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen bei Obernberg präsentieren zu können. Dargeboten werden beispielsweise Kirchenlieder von John Rutter, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert und gegenwärtig einer der bedeutendsten und populärsten englischen Komponisten von Chor- und Kirchenmusik ist. Eines der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Franz Forstner (Landwirtschaftskammer OÖ), Maria Stockhammer, Josef Miesenberger, Marieluise Dietringer und Helmut Slezak in Vorfreude auf die Rieder Messe 2015.
25

Rieder Messe: Noch zirka 100 Tage

Messe Ried hat erste Details zum Rieder Veranstaltungs-Highlight des Jahres bekanntgegeben. RIED (kat). Noch knapp 100 Tage sind es, bis die Rieder Messe von 9. bis 13. September 2015 über die Bühne geht. Das Besondere daran: "Die Rieder Messe ist die einzige Messe in Österreich, die das landwirtschaftliche Thema, Tierschauen, Konsumgüter und Volksfest verbindet – zu einem Termin, an einem Ort", erklärt Messedirektor Helmut Slezak. Bis es los geht, steht noch einiges an Arbeit an. So werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Einkaufen bis 21 Uhr: Die lange Einkaufsnacht hat bereits Tradition im Rieder Veranstaltungskalender. | Foto: Stadtmarketing Ried
6

Shoppen und mehr

Fliegende Dirndl, Polsterweitwurf, Fest der Zukunft: Das und mehr ist die Rieder Shopping Night am 22. Mai 2015. RIED. Die Mischung aus stressfreiem Einkaufen und Bummeln, Unterhaltung und Genuss lockt Jahr für Jahr Tausende Menschen zur Shopping Night in die Rieder Innenstadt. Am Freitag, 22. Mai, halten wieder rund 100 Handels- und Dienstleistungsbetriebe in Ried ihre Geschäfte bis 21 Uhr offen. Fliegende Dirndl Ein Höhepunkt der heurigen Einkaufsnacht ist der Gössl-Dirndlflugtag um 19 Uhr am...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Mike Supancic präsentiert sein Kabarett-Programm "Ich bin nicht allein". | Foto: Ludwig Rusch

Mike Supancic ist in Mettmach nicht allein

METTMACH. Bereits zum vierten Mal kommt der österreichische Kabarettist Mike Supancic auf Einladung des Kulturvereines KIMM am Samstag, 25. April, nach Mettmach. Mit seinem neuen Soloprogramm „Ich bin nicht allein“ werden von ihm ab 20 Uhr im Gasthaus Stranzinger in Mettmach wieder mehr Antworten aufgeworfen als es überhaupt Fragen gibt. Der begnadete Komödiant ist viele: Der multiple Mike aus der Zelle nebenan hört Stimmen und tausende Melodien dirigieren ihn. Begleitet von seiner treuen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Präsentierten das Messedoppel: Manfred Schauer von Eferdinger Landl-Erdäpfel, Christoph Zauner von Kräuter Max sowie Maria Stockhammer, Tanja Breitenböck und Helmut Slezak von der Messe Ried.
12

Zwei Messen für ein genussvolles, bewusstes Leben

Die Guten Appetit und die 50 Plus finden auch heuer wieder zeitgleich statt – von 11. bis 12. April. RIED (kat). "Ich habe das Gefühl, diese Veranstaltung ist die Lieblingsmesse der Rieder", sagt Messedirektor Helmut Slezak und meint damit das Messedoppel "Guten Appetit" und "50 Plus" von 11. bis 12. April. "Steigende Besucherzahlen und die lange Verweildauer zeigen, dass sich die Kombination Genüssliches, Information und Mehrwert bewährt hat". In Vorfreude auf die "Guten Appetit" würde den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
5

169. Pferdemarkt am 21.3. in Obernberg am Inn wartet mit vielen Attraktionen auf

Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels, wahrscheinlich ganz Oberösterreichs, findet bei freiem Eintritt am 21.3.2015 auf dem schönsten Marktplatz Österreich zum 169. Mal statt – der Obernberger Pferdemarkt. Der Veranstalter, die schmucke Marktgemeinde Obernberg am Inn, ließ sich in diesem Jahr zusätzlich zum Pferdemarkt einige hochkarätige zusätzliche Programmpunkte einfallen. Um 9 Uhr werden die Pferde am Marktplatz aufgetrieben und um 14 Uhr findet der Festzug mit den...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Auch der "Blonde Engel" kommt zum Kulturpolitischen Aschermittwoch in Ried. | Foto: privat
3

Kulturpolischer Aschermittwoch: Kampf gegen Rechts

RIED. Auch 2015 findet wieder ein Kulturpolitischer Aschermittwoch in Ried statt. Am 18. Februar, um 19 Uhr wird in der Rieder Bauernmarkthalle ein buntes Programm mit Beiträgen aus Politik und Kultur aktiv den keimenden Rechtsextremismus aufzeigen und diesem entgegentreten. Folgende Gäste haben sich angekündigt: der Kabarettist Thomas Maurer, bekannt aus "Wir Staatskünstler", der Musiker und Entertainer "Blonder Engel", der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Willi Mernyi, der Datenforensiker...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Plan steht: So wird der Marktplatz beim ersten Obernberger Bürgerfest aussehen. | Foto: Gemeinde Obernberg

Obernberg lädt zum ersten Bürgerfest

Von 19. bis 21. September 2014 veranstalten die Marktgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr das Bürgerfest in Obernberg. OBERNBERG. "In letzter Zeit kann mit großer Freude die positive Entwicklung unserer Gemeinde zum Ausdruck gebracht werden. Erfolgreiche Initiativen und Veranstaltungen beweisen das so wichtige und erwünschte Miteinander. Es wird zum Wohle Obernbergs zusammengearbeitet", ist Bürgermeister Martin Bruckbauer stolz. Um den Markt noch besser, lebenswerter und liebenswerter werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Beim Tag der offenen Tür wird das größte begehbare Darmmodell Europas am Krankenhausgelände aufgestellt. | Foto: Felix Burda Stiftung
2

Größtes begehbares Darmmodell am Rieder Krankenhaus

RIED. Information, Beratung, Tests, Vorträge, Führungen, die CliniClowns und ein 20 Meter langer begehbarer Darm. Dieses abwechslungsreiche Programm können Besucher am Freitag, 6. Juni, von 14 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tür des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried erleben. So geben die Fachambulanzen sowie die Tagesklinik im ersten Obergeschoß Einblick in ihre Arbeit. Geboten werden Informationen, Beratungen und Mini-Checks. Um 15 und um 16 Uhr starten Führungen durch das Rieder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Italienische Köstlichkeiten gibt's bereits ab Donnerstag, 22. Mai, am Unteren Hauptlatz. | Foto: Stadtmarketing Ried
5

Shopping Night international

Italienische Köstlichkeiten, französische Musik und ein englischer Doppeldecker-Bus: Die „Shopping Night“ am Freitag, 23. Mai, punktet heuer mit regionaler Wirtschaftskraft und internationalem Flair. Mehr als 100 Handels- und Dienstleistungsbetriebe halten ihre Geschäfte bis 21 Uhr offen. RIED. Einkaufen, Freunde treffen, sich gut unterhalten: Die „Shopping Night“ in der Innenstadt von Ried hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten und gut besuchten Fixpunkt im Kalender entwickelt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Musikkapelle Mehrnbach entführt Mitte März auf eine fantastische Reise durch die Musikwelt. | Foto: Foto: privat

Musikkapelle Mehrnbach: Einmal quer durch den Musikgarten

MEHRNBACH. Von traditioneller Marschmusik über spanische Walzerklänge bis hin zu modernen Nummern wie Kyrill von Otto M. Schwarz reicht das Repertoire der Musikkapelle Mehrnbach bei ihrem diesjährigen Konzert. Aber auch Musical-Fans kommen auf ihre Kosten. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Jungmusiker gelegt, die das Frühjahrskonzert eröffnen. Die Musikkapelle Mehrnbach ist stolz auf ihre Jungmusiker, die sich heuer wieder den Übertrittsprüfungen gestellt haben. So absolvierte Tubist Markus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.