Termin

Beiträge zum Thema Termin

Direkt am Marktplatz von Asten macht das European Street Food Festival Station, natürlich bei freiem Eintritt. | Foto: European Street Food Festival
5

16. und 17. März
European Street Food Festival kommt wieder nach Asten

Direkt am Marktplatz von Asten macht das European Street Food Festival am 16. und 17. März Station, natürlich bei freiem Eintritt. ASTEN. Das European Street Food Festival ist seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die drei Millionen Gäste begrüßen. Am Wochenende des 16. und 17. März macht es am Marktplatz in Asten Station. Geöffnet ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Eintritt frei. Köstliches aus aller WeltDutzende Food Stände,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei trockenem Wetter soll der Streckenrekord von 1:02,129 purzeln. Ihn hält Christian Merli.

Auto Bergrennen in Esthofen/St. Agatha
Rasante Fahrt auf 3.200 Metern

Der MSC Rottenegg veranstaltet von 23. bis 24. September das Internationale Auto-Bergrennen von Esthofen nach St. Agatha.  ESTHOFEN, ST. AGATHA. Der Startschuss für das Internationale Auto-Bergrennen findet am 24. September ab 12:00 Uhr in Esthofen statt. Die 3.200 Meter lange Strecke endet in St. Agatha. Die durchschnittliche Steigung beträgt 6, 1 Prozent.  Allgemeine InformationenDas Nenngeld beträgt € 200,00. Für die Teilnehmer am historischen Bewerb beträgt das Nenngeld 160 Euro da in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: UVB/Dietmaier
2

Skispringen in Hinzenbach
FIS Ski Grand Prix und Kindervierschanzentournee

Der FIS Sommer Grand Prix Skispringen und die Kinder4Schanzen-Tournee gastieren von 30. September bis 1. Oktober in Hinzenbach. Sowohl der hoffnungsvolle Nachwuchs aus Österreich und seinen Nachbarländern als auch die Weltelite des Skisprungs reisen in den Bezirk Eferding und sorgen gemeinsam für eines der Highlights im oberösterreichischen Sportjahr. HINZENBACH. Mitten im Sommer, am 29. Juli, ist im französischen Courchevel der FIS Sommer Grand Prix gestartet. Nach Szczyrk und Rasnov ist das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
4:24

Musikfest Grieskirchen
Bildergalerie: Sonnenschein am Sonntag

Begeisterung herrschte am Sonntag, den 25. Juni am Stadtplatz in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Angrenzend an die Feldmesse am Kirchenplatz fand ab 09:30 Uhr am Sonntag die Marschwertung statt. Ab 10:30 Uhr sorgte die Band BoEMKa für Partystimmung beim Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr fand der Festakt am Kirchenplatz inklusive Siegerehrung und Festausklang am Festgelände mit Hopf'n Brass statt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Organisatorin Leonie Groissböck und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder beim Riesenwuzzler. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Landjugend Grieskirchen
Green-Event der Ortsgruppe Haag unterstützt Umwelt

[b]Beim Bezirks- Sport- und Fun-Tag am Sportplatz in Haag am Hausruck maßen sich verschiedene Bezirksgruppen der Landjugend OÖ und Vereine bei sportlichen Aktivitäten, wie Riesenwuzzler und Stöbeln. [/b] BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Veranstalter der Landjugend Grieskirchen richteten die Veranstaltung als „Green Event" aus und unterstützen die Umwelt durch beispielsweise regionale Produkte. Die Ortsgruppe Haag am Hausruck beteiligte sich ebenfalls an diesem Vorhaben. „Seit 15 Jahren gehen wir mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Cornelia, Sarah, Simone und Wolfgang nahmen als „BezirksRundSchau" an der Veranstaltung teil. | Foto: BRS/Moser
62

Stöbelturnier in Aistersheim
Bildergalerie: Riesengaudi bei Traumwetter

Wetterglück hatten die Stöbler bei ihrem zweiten Stöbelturnier am 20. Mai am Sportplatz in Aistersheim. Wie bereits im Vorjahr ging der Sieg nach Vorchdorf im Bezirk Gmunden. AISTERSHEIM. Um die 37 „Moarschaften" nahmen am 20. Mai beim Stöbelturnier teil und verwandelten den Sportplatz in Aistersheim in ein Wettbewerbsareal und beeindruckten durch ihr buntes Teilnehmerfeld. Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2:48

Pferdemarkt Grieskirchen
Bildergalerie: Besucher freuten sich über Vierbeiner

Die Fachjury hatte beim Grieskirchner Pferdemarkt am 12. Mai jede Menge zu tun: 17 Kutschen mit 39 Pferden vorgespannt und insgesamt 60 Pferden gab es zu bewerten. GRIESKIRCHEN. Das Wetter zeigte sich beim Pferdemarkt Grieskirchen am vergangenen Freitag von seiner schönsten Seite. Ein glanzvoller Höhepunkt am Kirchenplatz war die Vorführung der prachtvollen Rösser sowie der Pferdegespanne. Mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle und dem Spielmannszug vollzog der Ehrengast und...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Im Museumshof findet die Veranstaltung am Sonntag, 7. Mai statt. | Foto: Museum Pregarten
2

Bunter Nachmittag
Literatur, Musik und Wohlfühlen im Museumshof Pregarten

Am Sonntag, 7. Mai, ab 15 Uhr, findet ein bunter Nachmittag mit Gesang und Literatur im Museumshof Pregarten statt. PREGARTEN. Das Museum Pregarten lädt in den Museumshof zu einem lustigen und unterhaltsamen Nachmittag. Von Vereinsmitgliedern gelesene Texte und das Quintett „Hi und Da“ aus Tragwein sorgen dafür, dass die Lachmuskeln stark beansprucht werden. Ob Kurzgeschichten aus dem Alltag oder Lebensweisheiten, an denen man sich orientieren kann. Für jeden etwas dabeiSich Wohlfühlen und ein...

  • Freistadt
  • Marlene Pühringer
Der neue Vorstand der Theatergruppe St. Pantaleon-Erla stellt sich vor. | Foto: Theatergruppe St. Pantaleon

Theatergruppe veranstaltet
"Bauern-Silvester" in St. Pantaleon

Die Theatergruppe St. Pantaleon startet wieder durch: "Bauern-Silvester" und mehr warten auf Theaterbegeisterte. ST. PANTALEON-ERLA. Anfang Dezember konnten die Mitglieder der Theatergruppe St. Pantaleon nach zweijähriger Pause wieder wie gewohnt ihre Mitgliederversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier beim Gasthaus Stolli in Rems abhalten. Unter anderem fanden im Rahmen der Versammlung die Neuwahlen des Vorstandes und des engagierten Teams rund um den neu gewählten Obmann Thomas Nöbauer...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Schardenberg präsentiert sein Heimatbuch

Auf 624 Seiten dokumentiert Schardenberg seine Geschichte und das Gemeindeleben. Am 24. November 2017 wird das Werk erstmals präsentiert beim Kirchenwirt. SCHARDENBERG. Nach vier Jahren intensiver Recherche ist es nun fertig: Das Heimatbuch der Marktgemeinde Schardenberg. Engagierte Gemeindebürger haben gemeinsam mit Roger Michael Allmannsberger, einem erfahrenen Historiker und Heimatforscher, das Buch zusammen gestellt. Auf 624 Seiten mit rund 1300 Bildern beschäftigt sich das Werk mit dem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Stift Engelszell

Innviertler Orgelreise: Konzert im Stift Engelszell

ENGELHARTSZELL. Im Rahmen der 20. Innviertler Orgelreise "Vom Stift Engelszell zum Stift Reichersberg", findet am Sonntag, 29. Oktober ein Konzert im Stift Engelszell statt. Um 18 Uhr spielt das Ensemble "Tonus Danuvius" mit Katrin Schober (Violine), Yvonne Zehner (Gitarre), Walter Zauner (Gesang und Posaune) sowie Basil Coleman an der großen Orgel Werke von John Dowland, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 29.10.2017 18:00:00 Wo: Stiftskirche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6000 befüllte und 30.000 leere Sandsäcke sind für den Fall eines erneuten Hochwassers im Katastrophenschutzlager in Schärding gelagert. Am 7. Oktober 2017 wird das Lager in der Passauer Straße offiziell eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
4

Am 7. Oktober wird das Katastrophenschutzlager in Schärding eröffnet

Große Eröffnungsfeier in der Passauer Straße am Samstag, 7. Oktober 2017 mit den Landesräten Max Hiegelsberger und Elmar Podgorschek. SCHÄRDING. Weil das neue Katastrophenschutzlager – kurz KAT-Lager – für die Bevölkerung errichtet wurde, ist diese auch herzlich zur Eröffnungsfeier am Samstag, ab 14 Uhr eingeladen. Im Anschluss an den offiziellen Teil mit den Landesräten Hiegelsberger und Podgorschek, stellen die sieben Feuerwehren der vier Projektgemeinden, Brunnenthal, St. Florian am Inn,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Jagdhornbläsergruppen des Bezirks Gmunden

Jagdhornbläsertreffen des Bezirks Gmunden am Langbathsee / A B G E S A G T

A B G E S A G T Die Jagdhornbläsergruppen des Bezirks Gmunden veranstalten alle zwei Jahre einen gemeinsamen Ausflug im Salzkammergut. Am Sonntag, den 10. September 2017 treffen sich die Bläser beim vorderen Langbathsee, direkt beim Langbathsee – Stüberl. Es werden etwa 35 Bläser erwartet. Um 10.30 Uhr erklingen die Jagdsignale beim Gasthaus. Anschließend umwandern die Gruppen mit den Ehrengästen den Vorderen und Hinteren Langbathsee und werden aus unterschiedlichen Positionen ihre Stücke...

  • Salzkammergut
  • Jagdhornbläsergruppe Laakirchen

Pumberger liest heitere Mundartgeschichten

ASPACH. Mundartschriftsteller Karl Pumberger-Kasper lädt am Freitag, dem 19. Mai, um 20 Uhr zur Lesung ein. Im Daringer Kunstmuseum liest er unter anderem aus seinen Werken "Scheidakliabm und Öpfibrocka", "bm is unt & unt is obm" und "Hehna-Augen-Pflaster". Pumbergers Innviertler Mundartgeschichten sind aus der Literaturlandschaft Oberösterreichs nicht mehr wegzudenken. Für musikalische Begleitung und Verpflegung ist natürlich gesorgt. Eintritt: Vorverkauf in der Aspacher Bibliothek, in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

SONSTIGES: Blutspendeaktion

• Taiskirchen, Pfarrsaal, Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuz, von 15.30 – 20.30 Uhr Wann: 23.09.2016 15:30:00 bis 23.02.2017, 20:30:00 Wo: Pfarrsaal, 4753 Taiskirchen im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Martin Moser trägt beim Stelzhamerabend Texte des Dichters vor. | Foto: privat

Stelzhamerabend für den Roseggerbund

PRAMET. Das Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet veranstaltet am Samstag, 23. April, um 19.30 Uhr zusammen mit der Bezirksgruppe des Stelzhamerbundes einen Stelzhamerabend. Anlass ist der Gegenbesuch des Roseggerbundes aus dem steirischen Krieglach unter dem Obmann Johann Reischl im Innviertel. Martin Moser wird Stelzhamertexte vortragen, Markus Edtbauer spielt auf der Steirischen. Gertraud Felix und Freimut Rosenauer moderieren den Abend. Zudem zeigt der Fotograf Alois Litzlbauer für das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Udo Leitner

Andreas Vitásek im Rieder Stadtsaal

RIED. Kabarettist Andreas Vitásek ist am Donnerstag, 5. November, um 20 Uhr mit seinem zwölften Soloprogramm "Sekundenschlaf" im Sparkassen-Stadtsaal Ried zu Gast. "Sekundenschlaf" ist eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier. Karten gibt's auf oeticket.com sowie bei zahlreichen regionalen Vorverkaufsstellen. Wann: 05.11.2015 20:00:00 Wo: Sparkassen Stadtsaal, Kirchenplatz 13, 4910 Ried im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sepp Forcher erzählt am 6. Oktober in Ried aus seinem Leben. | Foto: Forcher

Sepp Forcher kommt nach Ried

RIED. Die Buchhandlung Dim konnte auch heuer wieder einen Publikumsmagneten für Ried gewinnen: Sepp Forcher kommt am Dienstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in den Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried. Er geht in seinem neuen Buch "Das Glück liegt so nah" der Frage nach, was es bedeutet, Österreicher zu sein, was ihn mit diesem Land verbindet und warum er – trotz aller Widersprüchlichkeiten und Ärgernisse – stolz ist, Österreicher zu sein. Wie bereits in seinem Bestseller "Einfach glücklich. Was...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Online-Shop & Verkaufsgespräch

RIED. Die Wirtschaftskammer (WKO) Ried lädt zu zwei Veranstaltungen. Am Dienstag, 22. September, von 16 bis 18 Uhr informiert Referentin Agata Anna Tanyeli über das Thema "Der Online-Shop – Nutzen Sie die Chance". Die Kosten betragen für WKOÖ-Mitglieder 49 Euro, für Nicht-Mitglieder 59 Euro. Am Mittwoch, 23. September, findet um 17 Uhr der Workshop "Mein optimales Verkaufsgespräch" mit Hubert Preisinger statt. Kosten: 15 Euro. Anmeldung für die Veranstaltungen unter ried@wkooe.at. Wann:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

KBW Reichersberg feiert 50-Jahr-Jubiläum

REICHERSBERG. Das Katholische Bildungswerk (KBW) Reichersberg wurde vor 50 Jahren gegründet. Um dieses Jubiläum zu feiern, lädt das Team des KBW am Sonntag, 6.September, zu einem Gottesdienst um 9 Uhr in der Stiftskirche und zu einem anschließenden gemütlichen Beisammensein im Stiftshof herzlich ein. Seit 50 Jahren bietet das KBW Reichersberg qualitätsvolle Erwachsenenbildung vor Ort an. Das Angebot des KBW reicht dabei von interessanten Vorträgen zu Gesellschaftspolitik, Theologie, regionaler...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Eine eigenwillige Frau, vier Kamele und die atemberaubende, aber auch gefährliche Landschaft der australischen Wüste spielen die Hauptrollen im Film "Spuren". | Foto: Droits reserves
2

Sommerkino zeigt fantastisches Wüstenabenteuer

RIED. Am Freitag, 26. Juni 2015, veranstalten die Grünen des Bezirks Ried wieder ihr Freiluft-Sommerkino am Areal der Landesmusikschule Ried. Zu sehen ist heuer das fantastische Wüstenabenteuer "Spuren". Die junge Frau Robyn Davidson durchquerte 1975 alleine die australische Wüste – 2700 Kilometer, begleitet lediglich von vier Kamelen und ihrem Hund. John Curran hat diese wahre Geschichte mit Mia Wasikowska in der Hauptrolle verfilmt. Der Sommerkino-Abend beginnt um 19 Uhr mit Live-Musik des...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Margit Eilmannsberger wird mit Querflöten-Klängen begeistern. | Foto: privat

Frau – Musik – Literatur

RIED. Meist sind es die männlichen Komponisten, über die man liest. Der "Treffpunkt der Frau" geht aber einen anderen Weg: Die Veranstaltung am Dienstag, 16. Juni, um 19.30 Uhr ist den Komponistinnen, den Literatinnen sowie den Geschichten von und über Frauen gewidmet. Es wird ein Abend mit barocker bis hin zur zeitgenössischer Flöten- und Klaviermusik. Zwischen den Musikstücken werden Texte gelesen. Margit Eilmannsberger spielt Querflöte, Josef Schmidbauer am Klavier. Kosten: 10 Euro,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Den Betrieb vor Schaden schützen

RIED. Zur Vermeidung von Fehlern, aber auch zur Verhinderung von fahrlässigen oder vorsätzlich betriebsschädigenden Handlungen ist es unumgänglich, dass jedes Unternehmen ein Internes Kontrollsystem (IKS) aufbaut, gestaltet, laufend überprüft und verbessert. Wie dies am besten funktioniert, zeigt die Veranstaltung "Sicher & effizient Ihren Betrieb vor Schaden schützen" am Dienstag, 9. Juni, von 16 bis 18 Uhr in der Wirtschaftskammer (WKO) Ried. Referent ist Gerald Seißl. Kosten: für...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.