Termine

Beiträge zum Thema Termine

Die Woche der Hofjause findet heuer zwischen 27. April und 4. Mai 2025 statt. | Foto: Maria Schlösinger
3

Qualität aus dem Waldviertel
Hofjause lädt wieder zum Genießen ein

Wenn der Frühling das Land in frischem Glanz erstrahlen lässt, laden rund 270 bäuerliche Betriebe in NÖ zur traditionellen Hofjause ein. Ob Buschenschank, Heuriger, Ab-Hof-Laden oder Direktvermarkter  - MeinBezirk hat die Events im Zeichen der Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft im Waldviertel zusammengefasst. WALDVIERTEL. Die Traditionsveranstaltung des NÖ Bauernbundes möchte auch heuer zwischen 27. April und 4. Mai Regionalität auf den Teller bringen.  „Wir sind stolz auf unsere Heimat...

Andy Marek präsentiert das Programm 2025 | Foto: Andy Marek
5

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek holt Stars nach Waidhofen/Thaya

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ mit vielen prominenten Künstlerinnen und Künstlern, die nach Waidhofen/Thaya kommen. Am Mittwochabend,19. Februar, präsentierte Veranstalter Andy Marek im Stadtsaal im Beisein zahlreicher Gäste das Programm für seine Sommerbühne 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zeitraum von 3. bis 20. Juli wird es elf Veranstaltungen geben, an denen großartige Kabarettistinnen und...

Vorsitzender Thomas Arthaber, Vorsitzender-Stv. Bernadette Kitzler, Vorsitzender-Stv. Martina Dorfinger, Gisela Eigl, Agnes Wagner, Melitta Biedermann, Projektleiterin Gabriele Rochla, Pauline Gschwandtner und Franz Teszar (v.l.) besprachen das Programm der 40. Internationalen Sommergespräche im Fit Restaurant in Waidhofen
 | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

40 Jahre Waldviertel Akademie
Internationale Sommergespräche feiern Jubiläum

Jubiläumsveranstaltung mit Ali Mahlodji: 40. Internationale Sommergespräche von 29. August bis 1. September in Weitra, Gmünd und Waidhofen. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie feiert ihren 40. Geburtstag mit einer ganz besonderen Eröffnungsveranstaltung am 29. August um 19 Uhr auf Schloss Weitra. Zum Jahresthema „Alles eine Frage der Moral?“ referiert Ali Mahlodji. Er ist internationaler Unternehmer, Gründer von whatchado, EU-Jugendbotschafter, Keynotespeaker, Investor, Berater und Autor. Zur...

Magdalena Pfeifer und Irene Zahrl | Foto: privat/IZ

Raabs/Zwettl
Bertha von Suttner Friedens-Akademie: ONE WEEK PEACE

5. Symposium der Bertha von Suttner Friedens-Akademie: "Wo beginnt die Gewalt gegenüber Frauen?" RAABS/ZWETTL. Die Bertha von Suttner Friedens-Akademie veranstaltet unter dem Motto "ONE WEEK PEACE" das 5. Symposium im Waldviertel unter der künstlerischen Leitung von Magdalena Pfeifer. Irene Zahrl (aus Eggenburg) wird am 12.07.2024 auf der Burg Raabs im Rahmen der Uraufführung des Stückes "Brief vom Vater" eine inspirierende ONE MINUTE PEACE Performance mit dem Publikum und weißen Luftballons...

Museum Horn: Maria Allinger  | Foto: Josef Pfleger

Museum Horn
Eröffnung Mikroausstellung „religiöse Kleinkunst und Klosterarbeiten“

Sonntag, 28.4.2024 um 13 Uhr HORN. Museum Horn: Eröffnung Mikroausstellung „religiöse Kleinkunst und Klosterarbeiten“ Sammlung von Maria Allinger (Eröffnung mit Mag. Uschi Bösel und SR Josef Pfleger) Gleich anschließend: Sonntag, 28.4. 2024 um 14 Uhr Aktionstag Stadtmauerstädte „Auf den Spuren der Piaristen“ Rundgang durch die Stadt mit Kulturvermittlerin Maria Allinger, Treffpunkt Museum, Teilnahme frei Die ersten beiden Klassenkonzerte der W.A. Mozart Musikschule Horn laden zur freien...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende Freitag, 20.10.2023Horn, Lions-Flohmarkt, Autohaus Lehr, 18:00 - 21:00 Uhr Eggenburg, Einfach Englisch, GiZ, 15:00 - 18:30 Uhr Eggenburg, Schwangerschaftsgymnastik & Geburtsvorbereitung, 17:30 - 19:00 Uhr Eggenburg, Ausstellung Arnulf Neuwirth, Kirchenplatz 5, 13:00 - 17:00 Uhr Mold, Demenz: 3. Teil - Alltag gemeinsam gestalten, Mold 30, 19:00 Uhr  Samstag, 21.10.2023Horn, Lions-Flohmarkt, Autohaus Lehr, 10:00 - 14:00 Uhr Horn, 9. Kraut & Rüben - die...

  • Horn
  • Timea Lechner
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende Freitag, 1.9.2023Horn, Heuriger der Stadtmusikkapelle, Arena, 17:00 Uhr Horn, Konzerte und Dj's beim 1. Stadt.See.Fest.Horn, Stadtsee, 18:00 Uhr Horn, Allegro Vivo: Matinéen, Kunsthaus, 11:00 Uhr Horn, "Natur im Garten" Markttour, Wochenmarkt, 13:00 - 18:00 Uhr Gars am Kamp, rudy Giovannini Sommerkonzert, Burg Gars, 15:00 Uhr Frauenhofen, Mojo Blues Band - Jass*W4 Jubiläumskonzert, BMW Autohaus Dallamassl GmbH, 20:00 Uhr Maigen, D'HEADIAB SCHPÜN, Maigen 5,...

  • Horn
  • Timea Lechner
Franz Teszar, Johann Lehr, Vorsitzender Thomas Arthaber, Wolfgang Weidinger, Pauline Gschwandtner, Volker Engelmann und Gerda Erdner (v.l.) mit dem Veranstaltungsplakat der Sommergespräche. | Foto: Waldviertel Akademie
3

Waldviertel Akademie
Internationale Sommergespräche: Optimismus im Zentrum

Bei den heurigen 39. Internationalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie von 31. August bis 3. September 2023 steht der Optimismus im Zentrum. Es warten Vorträge, Diskussionen, Waldviertler Think Tank, Poetry Slam Show und Literaturmatinee in Weitra, Gmünd, Zwettl und Waidhofen. WALDVIERTEL.  Die Waldviertel Akademie hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und bietet vier Tage lang ein spannendes Programm im Waldviertel. ProgrammüberblickWeitra Martin Moder, Molekularbiologe und...

Harry Sokal MOVE Trio | Foto: Manfred Burger
Video 11

Folkclub Waidhofen
IGEL-Herbstprogramm mit vielen Highlights

Der Waidhofner Folkclub hat sich für den Herbst 2023 viel vorgenommen:  eine Reihe an hochkarätigen Events und Kooperationen warten im IGEL - ebenso wie ein "Winter-Musikfest". WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es allerdings heuer so früh wie noch nie: bereits am 2. September findet im Rahmen einer Kooperation mit den Int. Sommergesprächen der Waldviertel Akademie eine "Poetry Slam Show" am 2. September statt. Danach warten noch weitere acht musikalische Höhepunkte. Programmüberblick2. September, 20:00...

Anzeige
Foto: Die SEER

Sichere dir deine Tickets auf der Burg Gars!
SEER Ausklang – die Abschiedstour 2024 am Do, 13. Juni 2024 auf der BURG GARS - Zusatztermin

Bestmanagement und die Gemeinde Gars haben es möglich gemacht, zwei Jahre nacheinander,  die SEER zwei Mal pro Jahr im schönsten Ambiente des Waldviertels, auf die Burg Gars zu holen. Sichere dir deine Tickets für das Zusatzkonzert am Donnerstag, 13. Juni 2024 auf der Burg Gars. Für die Vorstellung sind 1250 Plätze vorgesehen. Einer davon könnte deiner sein. Mehr Infos unter: Bestmanagement.at

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Foto: Archiv BB Pixabay

Alpenverein Horn Termine im August 2022

Samstag, 06.08. Mahdlhupf-Klettersteig Attersee Schwieriegkeit: D/E - sehr anspruchsvoll, nur für Geübte und Konditionsstarke geeignet!, Treffpunkt: 6:00 Uhr Maissau Tankstelle bzw. 8:45 vor Ort (Details bei Anmeldung), Fahrt mit Pkw, Leitung: Gerhard Hofbauer, Mobil: 0664/2279333 , Mail: ger.hofbauer@hotmail.com, Anmeldung bis 02.08. Sonntag, 07.08. Diendorf-Runde Gehzeit: 3 Std., Treffpunkt: 8:00 Uhr Festgelände Horn bzw. 8:30 Halteplatz unterhalb Diendorf, Fahrt mit Pkw, Leitung: Eleonore...

  • Horn
  • H. Schwameis
Elisabeth Winkler , Gesundheits- und Soziale Dienste (GSD) des Roten Kreuzes 

 | Foto: privat/GSD

Termine GSD Rotes Kreuz Horn

Die TERMINE FÜR 2022 Betreutes Reisen: 08 Juni: Landesausstellung – „Marchfeld – Geheimnisse“ 20. Juli: Romantik -Theater „Tango auf Hoher See“ 24. Aug: Bad Traunstein „ Kräutergarten-Kirche-Museum-Kurbad“ Seniorentreff:25. Mai 20. Juni 27. Juli 19. Okt: 16. Nov: Basteln für den Advent 14. Dez: Adventzauber – Weihnachtsfeier Wiedersehen - Programmvorstellung Gesunde Ernährung Bewegung u. Gedächtnis Wie gestalte ich ein Testament Besuchsdienst – nach Telefonischer Vereinbarung...

  • Horn
  • H. Schwameis
Blutspenden rettet Leben | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Die nächsten Termine um Blut zu spenden

Trotz der Maßnahmenlockerungen rund um COVID-19 und der damit zurückgewonnen Freizeitmöglichkeiten gilt: Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Das Rote Kreuz braucht weiterhin die Unterstützung der Bevölkerung und bittet besonders jetzt, an den fortlaufend stattfindenden Blutspendeaktionen teilzunehmen. BEZIRK HORN. Deshalb werden demnächst mehrere Termin zum Blutspenden angeboten. Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Eine Reihe an...

  • Horn
  • Daniel Schmidt

Die besten Termine im Bezirk

HORN. In den kommenden Wochen erwartet Sie im Bezirk Horn ein buntes und vielfältiges Programm an Veranstaltungen. Wir geben Ihnen hier den besten Überblick: Mit Traditionellem geht es am 9. September los: Unter dem Titel "Musem - Auftanz im Dirndlgwand" findet um 15 Uhr die Veranstaltung im Garten der Museen der Stadt Horn mit der Volkstanzgruppe Rosenburg-Mold statt. Anschließend wird zu einem Buffet geladen. Für alle, die im traditionellen Trachtengewand kommen, ist der Eintritt frei! Zu...

  • Horn
  • Bernhard Schabauer

NÖFT KIDS-CUP Teil 1 Sportakrobatik 2017

Am 25.2.2017, in der Stadthalle Horn, Kirschenallee 3, 3580 Horn, Beginn: 10.00 Uhr. Niederösterreichischer Fachverband für Turnen. Wann: 25.02.2017 ganztags Wo: Sporthalle, Kirschenallee, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
1

Alle Termine zur Miss Niederösterreich Wahl 2014!

Die Bezirksblätter und das Autohaus Birngruber suchen die coolsten Mädels aus Wald-, Wein-, Industrie- und Mostviertel, die im Rahmen eines Presseempfanges gekürt werden und sich für das Finale der Miss NÖ qualifizieren. Eine Jury wählt die Mädels aus. Außerdem werden alle Teilnehmerinnen online für die Wahl zur Miss NÖ Online veröffentlicht. Die Jury wählt aus allen Teilnehmern zusätzlich Mädels aus, die sich dann einem Online-Voting stellen. Die drei bestplatzierten Kandidatinnen des...

1

Lebensfreude mit „Tanzen ab der Lebensmitte“

BEZIRK. „Treffpunkt Tanz“ bietet allen älteren Menschen, die Freude an Musik und Bewegung haben, sich geistig und körperlich fit halten wollen, dieser von namhaften Ärzten empfohlenen Betätigung nachzugehen. In zahlreichen Studien wird belegt, dass regelmäßiges Tanzen in Verbindung mit Choreografien das Demenzrisiko um 76% senken kann. So ganz nebenbei wird Konzentration, Koordination, Balance, Orientierung und die Bein und Rückenmuskulatur trainiert. Tanzen in der Gruppe schützt vor...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.