Advent

Beiträge zum Thema Advent

Horn erstrahlt im Lichtermeer | Foto: alle Fotos Edi Poss
20

Horn
Horn bei Nacht – Ein Lichterzauber in der Vorweihnachtszeit

Horn bei Nacht – Ein Lichterzauber in der Vorweihnachtszeit Haben Sie Horn schon bei Nacht gesehen? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Die beschauliche Stadt verwandelt sich in der Adventszeit in ein leuchtendes Wintermärchen, das Besucher aus nah und fern verzaubert. Sobald die Dämmerung über Horn hereinbricht, entfaltet sich eine magische Atmosphäre. Die Altstadt, mit ihren malerischen Gassen und historischen Fassaden, erstrahlt in einem zauberhaften Lichtermeer. Eine kunstvoll arrangierte...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Foto: Manuela Danzinger
108

Gars am Kamp
„Strahlender Sonnenschein lockt zahlreiche Besucher zum 46. Garser Christkindlmarkt“

„Strahlender Sonnenschein lockt zahlreiche Besucher zum 46. Garser Christkindlmarkt“ Am zweiten Adventwochenende verwandelte sich der Hauptplatz von Gars am Kamp erneut in ein festliches Winterwunderland. Bereits zum 46. Mal lud der Garser Christkindlmarkt Einheimische und Besucher dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Der Markt wurde am Samstag um 10:30 Uhr feierlich eröffnet, begleitet von der Segnung der Garser Krippe durch Pfarrer Robert Bednarski, der...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
1 2

Advent 2024

Wie jedes Jahr gibt es bei mir einen Adventkranz in der Wohnung und einen Adventkranz im Freien! Heute wurde bereits die 2.Kerze erleuchtet!  Welcher gefällt Euch besser?

  • Horn
  • Franziska DOSTAL

Adventfenster in Gars am Kamp
Stimmungsvoller Auftakt der Adventfenster in Gars am Kamp

Stimmungsvoller Auftakt der Adventfenster in Gars am Kamp Gars am Kamp – Der Duft von Glühwein und frischen Köstlichkeiten erfüllte die Luft, als am Hauptplatz vor dem Radhaus das erste Adventfenster der Gemeinde Gars am Kamp feierlich eröffnet wurde. In einer stimmungsvollen Atmosphäre fanden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam die vorweihnachtliche Zeit einzuläuten. Ein besonderes Highlight des Abends war der musikalische Beitrag von Bürgermeister Martin Falk, der mit seiner...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Foto: alle Fotos Edi Poss
80

Adventspaziergang in Stoitzendorf
Ein Adventserlebnis für die ganze Familie in Stoitzendorf

Ein Adventserlebnis für die ganze Familie in Stoitzendorf Stoitzendorf – Am 30. November 2024 verwandelte sich die idyllische Kellergasse von Stoitzendorf in eine zauberhafte Adventslandschaft, die keine Wünsche offenließ. Der Kulturkeller Stoitzendorf lud zu einem abwechslungsreichen Adventspaziergang ein, bei dem Groß und Klein auf ihre Kosten kamen. Von Nachmittag bis in die Abendstunden gab es zahlreiche Highlights, die die Herzen der Besucher höherschlagen ließen. Für die Kinder standen...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

Die vorweihnachtlichen VEranstaltungen schaffen eine besinnliche Atmosphäre. | Foto: Pixabay
3

Besinnliche Vorweihnachtszeit im Waldviertel
Advent in St. Bernhard am 7. Dezember

Wenn die Tage immer dunkler und kälter werden, haben vorweihnachtliche Veranstaltungen Hochsaison. ST. BERNHARD. Den Auftakt der Adventveranstaltung machen der Kirchenchor und der Kinderchor St. Bernhard mit einem stimmungsvollen Liedprogramm ab 16:00 Uhr. Der Chorleiter Karl Gabler hat hierfür abwechslungsreiche Musik zusammengestellt Der heilige Nikolaus gibt sich die Ehre Im Anschluss an das Adventsingen kommt um 17:00 Uhr der heilige Nikolaus mit der Kutsche angefahren und hat natürlich...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Im Zentrum des Altenburger Advent 2024 steht die Regionalität. | Foto: Benediktinerstift Altenburg
6

Stift Altenburg
Advent im Kaiserhof kehrt zurück

Besinnung und Zauber: Der Altenburger Advent Benediktinerstift öffnet am 14. und 15. Dezember den Kaiserhof für ein besinnliches Adventwochenende mit regionaler Handwerkskunst, Musik und Kulinarik. ALTENBURG. Was sind schon fünf Jahre in der 880-jährigen Geschichte von Stift Altenburg? Viel, wenn es um den Altenburger Advent inmitten der ehrwürdigen Stiftmauern geht! Denn nach fünf Jahren Pause kehrt der beliebte Altenburger Adventmarkt zurück, und das in ganz neuem Gewand. Am Wochenende des...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Adventmärkte in Niederösterreich laden auch in diesem Jahr zu festlicher Stimmung und einzigartigen Erlebnissen ein. | Foto: pexels
2 40

Adventzeit
Alle Weihnachts- & Christkindlmärkte 2024 in Niederösterreich

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Christkindlmärkte. Damit das lange suchen ausbleibt, haben wir alle Termine und Standorte zusammengesucht. NÖ. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe! Niederösterreich zeigt sich in der Weihnachtszeit von seiner besten Seite und lädt zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne ein. Hier findest du eine Auswahl der stimmungsvollen Christkindlmärkte und...

LAbg. Josef Edlinger, Vzbgm. Sandra Warnung, Vzbgm. Karin Pregesbauer, Vzbgm. Erich Berger, gf GR Margit Steinmetz, Vzbgm. Dkfr. Gaby Gaukel
 | Foto: LEADER-Region Kamptal+
4

LEADER-Region Kamptal+
Fünf neue Projekte werten bald das Kamptal auf

Die erste Auswahlrunde der LEADER-Region Kamptal+ fand Ende Februar statt und war ein voller Erfolg. Von sechs vorgestellten Projekten erhielten fünf eine positive Bewertung durch das 19-köpfige Auswahlkomitee. KAMPTAL. Die vorgestellten Projekte deckten eine breite Themenpalette ab. "Mit diesen fünf neuen Ideen bringen wir frischen Schwung in die Region", betont LAbg. Josef Edlinger, Obmann der LEADER-Region Kamptal+. "Für diese Vorhaben werden regionale Unternehmen beauftragt, die...

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Waldviertel. | Foto: pixabay.com
5

Veranstalltungstipps
Dein Wochenendplaner für das Waldviertel

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Waldviertel- Genussmarkt im Herzen von Langenlois, Weintaufe Langenlois 2023 oder der Kittenberger Adventzauber im Garten. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. WALDVIERTEL. Während in manchen Bezirken der Advent eingeläutet wird, startet in anderen bereits die Faschingszeit aber auch einige Bälle gilt es zu besuchen. Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg.  Genussmarkt im Herzen von...

Anzeige
Aktion 9

Ein Advent für alle Sinne & Genüsse
Jetzt Karten gewinnen für den märchenhaften Adventmarkt auf Schloss Ottenstein

Die Bezirksblätter verlosen 15 Eintrittskarten für den märchenhaften Adventmarkt im Schloss Ottenstein, vom 01.- 03. Dezember & 08.-10. Dezember 2023, jeweils von 11-18 Uhr. OTTENSTEIN. Auch dieses Jahr wird Schloss Ottenstein im feierlichen Glanz erstrahlen, wenn an den ersten zwei Adventwochenenden die Schlosstüren geöffnet werden. Dieses Mal ist die Gestaltung der Weihnachtsdekorationen von den Studenten der Mendel-Universität Brünn übernommen worden. Über 50 internationale Aussteller...

Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

Foto: Schlossgasthof Rosenburg
1

Schlossgasthof Rosenburg
Adventkalender mit täglicher Gewinnchance

Wir wünschen einen besinnlichen Advent ROSENBURG. Auch heuer wird wieder eingeladen, beim Adventkalender-Gewinnspiel 2022 mitzumachen. "Jeden Tag am Abend öffnen wir ein Türchen für Euch und es gibt täglich eine Überraschung zu gewinnen. So funktioniert das Adventkalender-Gewinnspiel: 1. Liked unsere Facebook-Seite Schlossgasthof & Hotel Rosenburg und 2. Liked auch diesen Beitrag dort. So nehmt ihr bereits am Gewinnspiel teil. Die Gewinner und der Preis werden immer am Abend bis zum 24.12. in...

  • Horn
  • H. Schwameis
Hier ,der Japonser Chor und Orgelnist umrahmt, besingt den 2.Advent+ Geistliche Rat Mikesch zelebrierte die Hl.Messe
Das Foto knipste Herr Trögl Franz aus Klein Ulrichschlag. | Foto: sibylle kreuter, geknipst hat Trögl Franz Kl.Ulrichschlag
3

Zweite Advent
Zweiter besungene Advend von den Japoner Sänger

Den 2.Advent sangen die Japonser Sänger ein, in der Japonser Kirche Umrahmend die Früh-Messe. Funktionen: ,wie der, Ministrantinnen, Messner, Lektor, Chor,   Pfarrer. Damit die Messe in seinem Glanze Strahlt! und Perfekt ist es mit dem Orgelnisten Offenberger Norbert. Eine Gemeinschaft der Menschen.... Hiermit wünschen wir euch da draußen, besinnliche erfreuliche Zeit, zum Naschen und für sich Zeitzunehmende Aktivität. Soll Zufriedenheit und Ruhe zur Weihnacht sein! Eure SIBYLLE

  • Horn
  • sibylle kreuter

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sigmundsherberg
Advent im Eisenbahnmuseum

26. + 27. November 2022, jeweils ab 10:00 Uhr Advent im Eisenbahnmuseum Wir bieten für Sie an beiden Tagen in beheizter Halle: Mittagstisch Punsch- und Glühwein Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen Honigstand Weihnachtskrippen Holzarbeiten sowie eine Auswahl an diversen Bastel- und Handarbeiten Karikaturausstellung ÖBB Flohmarkt Eintritt frei! Über einen Besuch würde sich das Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg sehr freuen und wünscht eine ruhige Adventzeit!

  • Horn
  • H. Schwameis

HERZLICHE EINLADUNG zum Advent in Strögen

Samstag, den 26.11.2022 Programm: ab14:00 Uhr Aussteller (Handwerkliches & Kulinarisches) 15:30 Uhr Adventliche Orgelmusik in der Pfarrkirche 16:30 Uhr Adventkranzsegnung in der Pfarrkirche Musikalische Gestaltung: Spielmusik VS Frauenhofen, Musikschule Horn

  • Horn
  • H. Schwameis
es ist 40x50cm groß, für guten zweck bereit | Foto: sibylle kreuter
1 1 2

Sachspende
Sachspende abzugeben

So etwas, wenn man eine Sachspende für gute Zwecke abgeben möchte , dass sich das als so schwierig erweist,... Wo und wem kann man dies übergeben? Ich male gerne (wie ihr schon wisst) und möchte für einen guten Zweck ein Bild hergeben. Es gestaltet sich wirklich schwierig, denn wenn ich etwa ein Bild spenden möchte, muss ich Formulare ausfüllen, was dann auch digital nicht so funktioniert wie gewollt. Dann denke ich mir schon; lasse ich von Sachspenden ab? (schade eigentlich). Außer es findet...

  • Horn
  • sibylle kreuter

Volksschule Frauenhofen
Kinder gestalten Adventweg

FRAUENHOFEN. Die Kinder der Volksschule haben sich auf den Advent eingestimmt. Nach einem feierlichen Gedicht und einer adventlichen Geschichte durch die Schüler, wurde die erste Kerze angezündet und das bekannte Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ den Umständen und Regelungen entsprechend gesummt. Pater Clemens segnete den Adventkranz im kleinen Rahmen. Der Adventweg wird die Volksschule auf dem Weg nach Weihnachten begleiten und von Woche zu Woche mehr erglänzen.

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Jetzt im www den Christkindlmarkt der Caritas entdecken | Foto: Caritas
2

Ab ins Netz
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt

Da wegen des Lockdowns alle Christkindlmärkte im Land geschlossen sind, lädt die Caritas in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. NÖ. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk – der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Für die Caritas bedeutet das aber auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Daher haben wir heuer einen virtuellen...

Erste Landhauskrippe kommt aus Scheiblingkirchen-Edelsee

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentieren die erste Landhaus-Krippe; Die Krippenrunde Scheiblingkirchen-Edelsee stellt für die Adventzeit eine „Bucklige Welt-Krippe“ zur Verfügung NÖ. Die kommenden Adventtage werden auch heuer anders als gewöhnlich sein und die aktuellen Umstände lassen keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. „Gerade, weil der Beginn der Adventzeit erneut nicht wie immer sein wird, ist es wichtig, dass wir an regionale Traditionen...

Adventaktion in der evangelischen Pfarre

Normalerweise gibt es in der evangelischen Pfarre in Horn am 1. Advent einen Mini-Gottesdienst, der sich an den Kindern orientiert: mit Geschichten, Basteln und mit Kuchenjause. So war das dieses Jahr leider nicht möglich. Stattdessen hat Pfarrerin Birgit Schiller aus einem alten Wagenrad einen Adventkranz im Sinne von Johann Hinrich Wichern gebastelt. "Ich habe die Kinder eingeladen, einen Adventspaziergang vorbei zu machen. Ich habe dann denen, die gekommen sind, ein bisschen was dazu erklärt...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.