Terroranschlag

Beiträge zum Thema Terroranschlag

v.l.: Gerald Pracherstorfer (BMLV Zielgruppenkommunikation), Vizedirektorin des Heeresgeschichtlichen Museums Stefanie Pracherstorfer-Prigl; Militärischer Berater im Verteidigungsministerium, Club Tirol-Vorstandsmitglied und Organisator des Abends Stefan Kirchebner; Daniella Spera -Kommunikationswissenschafterin, Journalistin und Executive Director Kultur. Medien. Judentum; Moderatorin Johanna Gruber; Club Tirol-Präsident Julian M. Hadschieff; Johannan Edelman, Leiter der Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) und Antisemitismusexperte des Zentrums für digitale Medienkompetenz Dietmar Pichler | Foto: Club Tirol
3

Club Tirol Podiumsdiskussion
Leider wieder extrem aktuell: Antisemitismus

Vor Kurzem veranstaltet der Club Tirol im Heeresgeschichtlichen Museum eine Podiumsdiskussion. Thema war der leider wieder sehr aktuelle Antisemitismus in Österreich. TIROL. Zur Podiumsdiskussion war ein fachlich versiertes, prominentes Quartett geladen. Journalistin, Autorin, Moderatorin und ehemalige Leiterin des jüdischen Museums Danielle Spera, Johannan Edelman, von der Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde, Desinfo-Experte Dietmar Pichler und der Organisator des Abends, Club...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der massive Polizeieinsatz hat Schlimmeres verhindert  | Foto: © Neumayr

Tiefe Betroffenheit in Tirol
"Werden unsere Werte verteidigen"

Nach dem islamistischen Terroranschlag in Wien ist auch das politische Tirol tief betroffen. TIROL. „Der gestrige Terroranschlag in der Wiener Innenstadt macht tief betroffen. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Angesichts dieser schrecklichen Tat und als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität habe ich heute angeordnet, die Fahnen am Landhausplatz auf Halbmast zu setzen", sagt LH Günther Platter. Dieser Angriff habe bewusst auf Menschen abgezielt, aber auch auf unsere...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Genießen Sie Ihren Weihnachtspunsch

„In Österreich braucht man keine Angst zu haben“, sagt Wolfgang Zöhrer vom österreichischen Verfassungsschutz. Aber eines ist sicher: Im ganzen Land finden Weihnachtsmärkte statt, Großkonzerte und Großveranstaltungen wie der Air&Style oder das Bergiselspringen im Jänner. Derzeit gibt es keine Bedrohung, das Innenministerium will von einer Terrordrohung in Österreich ebenfalls nichts wissen. Aber sind wir uns ehrlich: Gegen den Wahnsinn kann man sich nicht schützen, ein gewisses...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Screenshot facebook
1 3

"We are save" – Tiroler Band übersteht Geiseldrama in Paris

Terroristen erschossen über 80 Menschen in Konzerthalle "Bataclan", White Miles traten als Vorgruppe der Eagles of Death Metal auf PARIS/TIROL (mel). Es hätte nur ein gemütlicher Konzertabend werden sollen, doch der vergangene Freitagabend endete in einem Massaker. Bei den Anschlägen in Paris stürmten drei Terroristen das Konzert der "Eagles of Death Metal" im Club "Bataclan", nahmen die 1500 Besucher als Geiseln und erschossen über 80 Menschen mit Maschinengewehren. Mit dabei auch Medina Rekic...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LH Günther Platter (sitzend), von li.: Bischof Manfred Scheuer (Katholische Kirche), Pastor Markus Marosch (Freikirchen), Präsidentin Esther Fritsch (Israelitische Kultusgemeinde), Pfarrer Vidoslav Vujasin (serbisch-orthodoxe Kirche), Max Valtingojer (Neuapostolische Kirche), Hugo Klingler (Buddhistische Religionsgemeinschaft), Pfarrer Lars Müller-Marienburg (Evangelische Kirche), Özgur Erdogan (islamisch alevitische Religionsgemeinschaft)
1 2

Land Tirol und Religionsgemeinschaften sprechen sich gegen jede Form von Gewalt aus

Die gemeinsame Erklärung des Landes Tirol und der Religionsgemeinschaften sind ein starkes Signal für Toleranz und ein friedliches Miteinander. Ein starkes Signal für Toleranz und ein friedliches Miteinander setzt das Land Tirol gemeinsam mit den Religionsgemeinschaften. „Dialog und Respekt. Das ist unsere Antwort auf religiös begründetet Gewalt.“ Das sagte Tirols LH Günther Platter anlässlich der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung des Landes Tirol und der Religionsgemeinschaften. Man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Lagebesprechung der Einsatzleiter von Bundesheer und Feuerwehr.
65

Gemeinsame Übung der Einsatzkräfte mit dem Bundesheer

Landeskatastrophenschutzübung mit terroristischem Bedrohungsszenario Vor kurzem fand im Gemeindegebiet von Tulfes beim so genannten Sautrog die heurige Landeskatastrophenschutzübung statt. An der Katastrophenschutzübung des Landes Tirol nahmen insgesamt rund 800 Einsatzkräfte teil. „Wir bedanken uns bei allen Organisationen und Institutionen für ihr Mitwirken. Solche Übungen sind wichtig, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können“, so Katastrophenschutzreferent LHStv Josef Geisler....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.