Tertiarschwestern

Beiträge zum Thema Tertiarschwestern

Schwester Klara Anne wechselte vom Kindergarten ins Kloster. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Kindergärtnerin als Ordensschwester – ein Vater bald Priester

Kirche begeht am 8. Mai Weltgebetstag für geistliche Berufungen – zwei Beispiele aus der Diözese Innsbruck. TIROL. Mit einer Gebetsaktion unter dem Motto „Werde, wer du sein kannst" rückt die Katholische Kirche in Österreich heuer geistliche Berufungen in den Fokus. Am Sonntag, 8. Mai, wird anlässlich des 59. Weltgebetstags für geistliche Berufungen über die Landesgrenzen hinweg in Pfarren, Ordensgemeinschaften, Gebetskreisen und privaten Einrichtungen für neue Berufungen zu Priestern,...

Sr. Klara Anne erhält von Provinzoberin Sr. Gertrud das Stundenbuch, den Rosenkranz, die Hl. Schrift und die Konstitutionen unserer Gemeinschaft. | Foto: Teritarschwestern

Gedanken
Freude bei den Tertiarschwestern

INNSBRUCK. Anne Rudisch, Kindergartenpädagogin aus Innsbruck, hat sich für ein Leben in der Gemeinschaft der Tertiarschwestern in Hall entschlossen. Provinzoberin Sr. Gertrud hat ihr das Ordenskleid, den weißen Schleier und nach der Einkleidung Rosenkranz, Hl. Schrift und Lebensordnung überreicht. Anne entschied sich für den Namen Klara und heißt ab jetzt Sr. Klara Anne.

Maiandachten im Dom zu St. Jakob

Bereits am Dienstag, den 02. Mai, aber auch an den weiteren Dienstagen (09., 16., und 23. Mai) finden jeweils um 18:30 Uhr feierliche Maindachten mit "Tantum ergo" und Sakramentalem Segen im Dom zu St. Jakob in Innsbruck vor dem berühmten Gnadenbild Mariahilf statt. Am Dienstag, den 30. Mai entfällt im Dom die Maiandacht, da an diesem Abend Alterzbischof Dr. Alois Kothgasser anlässlich seines 80. Geburtstages ein feierliches Pontifikalamt zelebrieren wird. Das weltweit am meisten verbreitete...

Gruppenbild der bolivischen  Missionarinnen mit den Haller und Münchner Ordensleuten
16

Bolivianischer Besuch in Hall

Mit einer Messe und einem Bilder-Vortrag über ihre Bolivienprojekte feierten die Haller Tertiarschwestern am Sonntag, dem 10. Juli, den Besuch von 7 Missionsschwestern aus Bolivien. Zahlreiche Spender und auch Vertreter des Partnerordens, der Franziskaner Mission von München, kamen zum Fest. "Ich danke allen, die uns unterstützen, denn ohne euch sind wir auch alle arm!" sagte Sr. Ludmilla, die letzte der sieben Missionsschwestern, die im Festsaal der Haller Tertiarschwestern ihre Tätigkeiten in...

1 8

Konzert für Missions-Musikschule

Mit einem Benefizkonzert des Ensembles Rosarum Flores und Informationen aus erster Hand durch zwei Mitschwestern von Bolivien warben die Haller Tertiarschwestern am 4. Oktober um Unterstützung. "Das sind noch Kinder, die gerne in die Schule gehen!", schwärmte Sr. Verena Riepler, als sie die Bilder von den Schulprojekten der Tertiarschwestern in Bolivien beschrieb. Im pumpvollen Wintergarten des Klosters neben der Haller Heiliggeistkirche konnten Interessierte sich von der Arbeit der 22...

sr. Notburga Maringele (l.) beantwortete Alexandra Bauer im Haus der Begegnung Innsbruck die Frage: "Waru lebst du so?"
4

"Was braucht es heute?"

Im Rahmen der Verlängerung der beliebten Veranstaltungsreihe "Warum lebst du so?" im "Jahr der Orden 2015" standen am 24. September die Haller Tertiarschwestern den Besuchern im Haus der Begegnung Innsbruck Rede und Antwort. "Wie immer der Herr es ihnen eingibt", so frei legte der Ordensgründer Franziskus die Regel des "wahren" Gehorsams aus. Damit hätten freilich viele seiner Mitbrüder große Probleme gehabt, plauderte Sr. Notburga Maringele frisch und fröhlich aus dem franziskanischen...

Foto: Tertiarschwestern

Benefizkonzert für Musikprojekt in Bolivien

Das Ensemble Rosarum Flores, bestehend aus Tiroler Musikern, gestaltet am Sonntag, den 4. Oktober 2015 ein Benefizkonzert für Schulprojekte der Tertiarschwestern in Bolivien. Ende der 90er Jahre gründete der Orden ein Institut für Musik und Kunsthandwerk mit einer Geigenbauschule in Urubichá, einer kleinen Stadt im Tiefland Boliviens. Dort erhalten Kinder unter 14 Jahren eine Ausbildung auf verschiedensten Instrumenten, u.a. Violine, Violoncello, Klavier, Querflöte und Klarinette, die sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.