Testament

Beiträge zum Thema Testament

Manfred Reschenauer, Mag. Bernhard Wenger und Prok. Alfred Meklin (von links)

VORTRAG ZUM THEMA VORSORGE
BLEIBURG: VORTRAG ZU VORSORGETHEMEN

Immer mehr Menschen möchten für den Fall vorsorgen, dass sie ihre Entscheidungen im Krankheitsfall nicht  mehr selbst für sich treffen  können. Dafür gibt es   verschiedene Möglichkeiten wie das neue Erwachsenenschutzgesetz oder die Vorsorgevollmacht. Experten für diese  Themen sind Manfred Reschenauer und Notar Mag. Bernhard Wenger.  Beim Vortrag am 18. Oktober um 18:30 Uhr im Hotel Altes Brauhaus/Breznik am Bleiburger Hauptplatz informieren sie über das neue Erwachsenenschutzgesetz, sowie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Anzeige
Die letztwillige Regelung kann nie zu früh getroffen werden, aus Erfahrung der Anwälte meist eher zu spät. Jeder Lebensabschnitt erfordert andere Regelungen, deshalb ist Beratung wichtig | Foto: mev
4

Expertentipps rund ums Erben am 3. Oktober in Völkermarkt

Kärntner Rechtsanwälte informieren in einer Roadshow zum Thema „Vererben oder schenken?“ Seit dem 1. Jänner 2017 gilt das neue Erbrecht. Mittlerweile liegen bereits umfassende Erfahrungen im Umgang mit den neuen Bestimmungen und erste höchstgerichtliche Entscheidungen zu Zweifelsfragen vor. Deshalb informieren die Kärntner Rechtsanwälte in Kooperation mit den Kärntner Raiffeisenbanken sowie der WOCHE Kärnten in allen Bezirkshauptstädten, darüber worauf es beim Erben, Vererben und Schenken...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Gernot Murko: "Wir wollen mit der Roadshow die Leute sensibilisieren. Nehmen Sie unsere Beratung in Anspruch!" | Foto: Helge Bauer
2

Vererben oder schenken: Es gibt keine Faustregel

Roadshow der Rechtsanwaltskammer und Raiffeisenbanken durch Kärnten: Warum das Thema Erbrecht uns alle angeht und Beratung wesentlich ist! KÄRNTEN. Das neue Erbrecht ist nun seit 1. Jänner 2017 in Kraft. Die Kärntner Rechtsanwälte laden zusammen mit den Raiffeisenbanken und in Kooperation mit der WOCHE zur Roadshow mit dem Titel "Bis zum letzten Atemzug: Vererben oder schenken?" in alle Bezirke. Das Erbrecht ist nach 2016 zum zweiten Mal Thema der Roadshow. Warum, erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Initiative "Vergissmeinnicht.at" möchte auf die Möglichkeit des Testamentsspendens aufmerksam machen. | Foto: Fundraising Verband Austria
1 2

Testamentsspenden - ein Weg um in Erinnerung zu bleiben

Mit der Initiative "Vergissmeinnicht.at" wird darauf aufmerksam gemacht, dass Nachlass auch gespendet werden kann KLAGENFURT. Der Fundraising Verband Austria ist die größte Plattform für spendenwerbende Organisationen in Österreich. Er ist Dienstleister für Organisationen, Argenturen und Berater von Non-Profit Organisationen. Weiters bietet er Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich des Fundraising an, wie etwa eine fundierte Grundausbildung durch das Fundraising College. Der Fundraising Verband...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
In entspannter Atmosphäre von Experten grundlegende Informationen zum Thema Erbrecht sowie zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erhalten | Foto: KK

Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament ein Vortrag der Caritas Kärnten

TAINACH. Die Caritas Kärnten lädt kostenlos und unverbindlich zur Veranstaltung "Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament" ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 17. Mai im Bildungshaus Sodalitas statt. Von 17 bis 19 Uhr informiert Reinhard Kern zum Thema. Weiters sind kompetente Ansprechpartner vor Ort, die über die Pflege- und Betreuungsangebote der Caritas informieren werden. Wann: 17.05.2017 17:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Gernot Murko hält den Entwurf zur Grundsteuer für eine "konsistente Regelung"

Ansturm auf Anwälte bleibt dieses Mal aus

Im Juni kommt neue Grunderwerbsteuer. Gernot Murko über den Entwurf und die möglichen Vorteile. (gel). "Es wäre politisch wohl schwer verkaufbar, dass man bei Übergaben von Liegenschaften in der Familie die Steuerschraube andreht." So reagiert Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer, dass sich bei der neuen Grunderwerbsteuer wahrscheinlich "nicht mehr viel tun wird". Teurer soll es – so der aktuelle Gesetzesentwurf – tatsächlich nicht werden, wenn Immobilien in der Verwandtschaft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.