Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Obfrau Astrid Glantschnig mit Vertretern der Politik
14

Sozialverein für Solidarität
Mit Herz für Nachhaltigkeit: „Allerlei-Retterei" in Bleiburg

BLEIBURG. Ein besonderer Tag für Bleiburg: Der neue Sozialverein „Allerlei-Retterei – Retten mit Herz fürs Herz" feierte die Eröffnung seines Lokals in der Koschatstraße 14. Was hier entstanden ist, ist weit mehr als nur ein Geschäft – es ist ein Ort gelebter Menschlichkeit, wo Nachhaltigkeit auf soziales Engagement trifft und jeder willkommen ist. Eine Vision wird WirklichkeitObfrau Astrid Glantschnig hat einen Traum verwirklicht, für den sie seit rund zehn Jahren brennt: Lebensmittel und...

Anzeige
Im neuen Fahrradkompetenzzentrum von SBK in Klagenfuzrt wird vom E-Bike über das Kinderrad bis hin zum Alltagsdrahtesel jedes Fahrrad nachhaltig serviciert und repariert. | Foto: MeinBezirk.at
4

SBK in Klagenfurt und Villach
Frühlingsfitnesskur für Ihren Drahtsesel!

Egal, ob Radservice, Reparatur, Gebrauchtrad-Kauf oder Fahrrad-Verleih – am neuen SBK-Standort (vormals Impulse) in Klagenfurt aber auch in Villach drehen Sie nachhaltig am Rad der Zeit. KLAGENFURT, VILLACH. SBK steht nicht nur für stylische Wickelröcke und Mode aus den Secondhand-Geschäften "RE:SOULED". Einen weiteren essenziellen Schwerpunkt dieser arbeitspolitischen Maßnahme stellen die Reparatur, die Wartung, das Zusammenbauen sowie der Verkauf von gebrauchten Fahrrädern dar. "Bei der Mode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Klasse 1D der Mittelschule Völkermarkt
46

1D - Gemeinschaftstage
Mit Schwung und Begeisterung in die Sommerferien

Was machen wir zum Schulschluss? Die Klasse 1D der MS Völkermarkt beantwortete diese Frage mit zwei Gemeinschaftstagen im Bildungshaus SODALITAS in Tainach. Klassenvorstand Waltraud Lepuch, Stellvertreterin Sonja Rautz und 19 hochmotivierte und sichtlich begeisterte Kinder der 1D trafen am Morgen des 29. Juni in Tainach ein, um mit ihrer Religionslehrerin Christiana Potočnik zwei spannende Tage mit Spiel, Spaß, Aktivität, Rätsel, Freizeit usw. zu verbringen. Die vielen verschiedenen,...

Besuchsregelungen in Pflegeheimen werden gelockert, berichteten Sigrid Samm, Beate Prettner und Günther Wurzer in der Presskonferenz. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
1 1 2

Corona-Virus
Besuche in Pflegeheimen ab 4. Mai – mit Einschränkungen – erlaubt

Eine weitere Kärntner Pressekonferenz nach jener zu Maßnahmen im Tourismus fand heute Nachmittag statt: Aktuelles zu Gesundheit, Pflege und Sozialem gaben Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Günther Wurzer (Leiter des Koordinationsgremiums) und Sigrid Samm (Abteilung 4) preis – um 15 Uhr. Zu Testungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen, zu Lockerungen bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen bis hinzu 24-Stunden-Betreuung und Behindertenwesen… KÄRNTEN. Die Themenbereiche Gesundheit,...

Landesregierung Kärnten beschließt Sozialbudget

Die Kärntner Landesregierung beschließt 7,2 Millionen Euro für den Sozialbereich und will vor allem den ländlichen Raum unterstützen. KLAGENFURT. Am Montag beschloss die Kärntner Landesregierung das Sozialbudget für das Jahr 2018. Dieses entspricht mit 7,2 Millionen Euro etwa 20 Prozent des Gesamtbudgets. Für die Kinder- und Jugendhilfe werden 1,2 Mio. Euro bereitgestellt. In die Pflege, sowohl stationär als auch ambulant, fließen insgesamt 3,86 Millionen und die Behindertenhilfe erhält 2,15...

Landesschulrat-Präsident Rudolf Altersberger: "Sozialkompetenz wichtig." | Foto: Jürgen Müller/querflug
1

"Auf die Interessen des Kindes schauen"

Wie können Eltern ihr Kind bei der Schulwahl unterstützen? Mehr auf dessen Interessen und Begabungen schauen, weniger auf eigene Wünsche. Welche Anforderungen werden heute in Schulen gestellt? Die schnell ändernden, digitalen Umwelten fordern eine sehr individuelle Potenzialentfaltung: Das Erlernen von Sozial- und Medienkompeten Mehr zum Thema - hier

Freiheitliche übergeben Spende an Unterkärntner Familie

Die Spende der FPÖ vom Weihnachtsbasar in Völkermarkt geht an einen alleinerziehenden Vater aus dem Bezirk Völkermarkt. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Es hat bereits Tradition, dass die Freiheitlichen in Völkermarkt den Reinerlös ihres Weihnachtsbasars einem karitativen Zwecke spenden. Dieser Tage konnten der Lavanttaler Landesrat Christian Ragger und der Dritte Präsident des Kärntner Landtages Josef Lobnig das gesammelte Geld dem alleinerziehenden Vater Stefan Ninaus übergeben und so ein Lächeln in...

Anzeige

Unterstützung für sozial Bedürftige bei Wienwoche, Schulskikurs und Co.

LH Kaiser: Finanzielle Hilfe aus Landesfonds für 2.300 Schülerinnen und Schüler im laufenden Schuljahr Schulskikurse, die Wienwoche oder Projektwochen sind für Schülerinnen und Schüler immer besonders spannend und auch lehrreich. Einige Familien stellen diese mehrtägigen Schulveranstaltungen aber vor große finanzielle Herausforderungen, die sie alleine nicht bewältigen können. Hilfe gibt es daher seitens des Landes Kärnten aus einem entsprechenden Unterstützungsfonds. Wie Bildungsreferent...

Wilfried Lackner sieht durch die angedachte Route nach St. Paul eine Gefahr für die Wirtschaft in Lavamünd | Foto: KK
3

Sozial-Taxi heizt Wahlkampf an

Erich Pachler (ÖVP) will das Go Mobil Lavamünd nach St. Paul fahren lassen. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND. Der Vizebürgermeister Erich Pachler, der Kandidat der ÖVP für die Bürgermeister-Nachwahl am 17. November in Lavamünd, stiftet mit einem seiner Wahlziele für Verwirrung. Wahlziel unter der Lupe In mehreren Lavanttaler Printmedien — zuletzt im "Lavanttaler" — tritt der Landwirt für eine Anbindung des Go Mobils Lavamünd an den Bahnhof in St. Paul ein. Große Verwunderung herrscht darüber beim...

Anzeige
„Vor der Wahl haben wir versprochen, den unsozialen Pflegeregress abzuschaffen – dieses Versprechen wird nun eingelöst!", so Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss
2

SPÖ Kärnten: Der Pflegeregress wird abgeschafft

LH Kaiser, LHStv.in Prettner: Neuer politischer Stil hält in Kärnten Einzug – Der Mensch steht im Mittelpunkt Dem neuen politischen Stil, den SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser für Kärnten angekündigt hat, wird nun durch erste bahnbrechende Taten Leben eingehaucht. „Vor der Wahl haben wir versprochen, den unsozialen Pflegeregress abzuschaffen – dieses Versprechen wird nun eingelöst! In der Regierungssitzung am kommenden Dienstag wird mit den Stimmen der neuen...

Anzeige
2

SPÖ-Kärnten: Wir werden Pflegeregress abschaffen!

Kaiser, Hundstorfer: Ältere Menschen sollen bestmögliche Betreuung bekommen und dürfen nicht als Kostenfaktoren abgestempelt werden. FPK-Wahlversprechen für Stimmenkauf haben nach Wahl keine Gültigkeit. Die SPÖ-Kärnten wird den von der Dörfler-FPK eingeführten unsolidarischen und entwürdigenden Pflegeregress nach der Wahl am 3. März abschaffen. Das machte SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Sozialminister Rudolf...

Anzeige

SPÖ Kärnten kämpft für faire Pflege und Respekt gegenüber Älteren

Kaiser, Obex-Mischitz, Rohr übergeben im Kärntner Landtag 10.000 Unterschriften für Abschaffung des Pflegeregress. Eltern, Großeltern und ihre Familien dürfen von Dörfler und Ragger nicht zu Kostenfaktoren degradiert werden! Die SPÖ-Kärnten lässt im Kampf für mehr Gerechtigkeit und Fairness gegenüber älteren Menschen und ihren Familien nicht locker. SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, übergab heute im Rahmen der Landtagssitzung gemeinsam mit SPÖ-Sozialsprecherin Labg. Ines...

Anzeige
„Die älteren Kärntnerinnen und Kärntner dürfen von der FPK nicht zu Kostenfaktoren degradiert werden – hier muss die Politik klar ihre Prioritäten setzen, und jene der SPÖ stellen den Mensch in den Mittelpunkt“, machte Kaiser deutlich
2

SPÖ Kärnten kämpft für faire Pflege und Respekt gegenüber Älteren

Kaiser, Prettner, Penz: 10.000 Unterschriften für Abschaffung des Pflegeregress sprechen eine klare Sprache – SPÖ kündigt Antrag in der nächsten Landtagssitzung an. Pflege ist und bleibt solidarische Aufgabe. In einer gemeinsamen Pressekonferenz forderten heute, Mittwoch, Kärntens SPÖ Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, SPÖ Frauenlandesrätin Beate Prettner und der Landesvorsitzende des Pensionistenverbandes Siegfried Penz die sofortige Abschaffung des Pflegeregresses in Kärnten. „Die...

Anzeige

SPÖ-Kärnten setzt sich durch: Heizkostenzuschuss wird erhöht!

Kaiser: Konsequenter Protest der SPÖ-Kärnten bringt FPK letztlich doch noch zur Vernunft und sorgt für warmes Zuhause bei einkommensschwachen Kärntner Familien. Als Erfolg für die konsequente Linie der SPÖ-Kärnten zum Wohle der Kärntnerinnen und Kärntner bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser die in der heutigen Regierungssitzung beschlossene Erhöhung des Heizkostenzuschusses um 30 Euro auf 110 bzw. 180 Euro. 180 Euro erhalten Alleinstehende mit einem Netto-Einkommen bis zu...

Anzeige

SPÖ Kaiser: Wenn Sozialpolitik krank macht, braucht es mehr denn je einen politischen Richtungswechsel

Aufschrei der Gewerkschaft zeigt enorme Missstände im Pflegewesen auf – Qualitativ hochwertige Versorgung sowie adäquate Arbeitsbedingungen müssen wieder hergestellt werden Als „nicht länger tragbar“ bezeichnet SPÖ Landesparteivorsitzender, Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, die Zustände im Kärntner Pflegewesen. „Die Einsparungen, die von der FPK in diesem Bereich gesetzt wurden, gehen nicht nur zu Lasten der zu Pflegenden sondern belasten auch das betroffene Personal über das machbare...

Anzeige
1

SPÖ Obex-Mischitz: FPK kann Inklusion und Integration nicht zwangsverordnen

Scharfe Kritik übt SPÖ Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz an der FPK Brachialpolitik bezüglich der Umsetzung von Integration und Inklusion in Kärnten. „In diesem sensiblen Bereich kann und darf nicht einfach zwangsverordnet werden, wie es die FPK derzeit praktiziert. Die Wahlmöglichkeit, welche Betreuungsform für behinderte Kinder und ihre Angehörigen die jeweils richtige ist, muss den Familien selbst überlassen werden“, stellt Obex-Mischitz unmissverständlich klar. Wie wenig die...

Anzeige

SPÖ-Kärnten startet Unterschriftenaktion gegen unsozialen FPK-Pflegeregress

Kaiser und BM Hundstorfer: Steuerfinanziertes Pflegesystem ist der einzig richtige Weg. Pflegefonds des Bundes macht Pflegeregress überflüssig. Die SPÖ-Kärnten startet eine Unterschriftenaktion gegen den von der FPK beschlossenen Pflegeregress. Das gab Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Sozialminister Rudolf Hundtorfer bekannt. „Wir geben den Kärntnerinnen und Kärntnern damit die Möglichkeit ihrem spürbar größer werdenden Unmut gegen diese...

Anzeige
SPÖ-LGF Daniel Fellner erinnert an die geschmack- und respektlosen Unterstellungen Dörflers, der allen Ernstes meinte: „Dieses Geld (Anm.: die erhöhte Familienförderung für Eltern behinderter Kinder) ist nicht für die Schachtel Marlboro oder den Spoiler am Auto“,  sondern damit könne der Regress bezahlt werden. | Foto: Foto Gert Eggenberger
1

SPÖ-Kärnten: Ragger gegen Dörfler – das nennt man brutale Parteifreundschaft

Fellner: Zuerst lässt Ragger Dörfler den Regress bei behinderten Menschen wortreich aber würdelos verteidigen, dann nimmt er ihn teilweise zurück. Nur eine völlige Rücknahme dieser unsozialen Maßnahme wäre im Sinne der Menschen. „Hätte Helmut Qualtinger gewusst, wie es in der FPK zugeht, hätte er nicht Simmering gegen Kapfenberg sondern Ragger gegen Dörfler brutal genannt“, zeigt sich für SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner im heutigen Beschwichtigungsversuch Raggers im Bereich des...

Anzeige

SPÖ-Kärnten: Mit Pflegeregress werden Dörfler´s sinnfreie Kampagnen bezahlt!

  LGF Daniel Fellner: Während Selbstvermarktungsbudget von FPK-Dörfler und FPK-Ragger ständig steigt, werden ältere Menschen und Familien mit behinderten Kindern belastet. „Die ungerechte Einführung des Pflegregress ist ein Rückschritt in der Kärntner Sozialpolitik, der auch von Sozialminister Rudolf Hundstorfer verurteilt wird und der nun unserer älteren Generation und den Eltern von behinderten Kindern auf die Brieftasche schlagen wird“, kritisiert SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner....

Anzeige

SPÖ-Kärnten: Hinterhältiges Spiel von Dörfler und Ragger beim FPK-Pflegeregress empört Kärnten.

Obex-Mischitz: Um neuerlicher Begegnung mit Betroffenen zu entgehen, kündigte Ragger erst Rückzug des Aktes von Tagesordnung der Regierungssitzung an, peitschte ihn dann aber mit Dörfler durch. SPÖ wird Kärnten von FPK-Mühlstein spätestens nach nächsten Wahlen befreien. Weiter scharfe Kritik übt die SPÖ-Kärnten am Pflegregress, der in der gestrigen Sitzung der Landesregierung von der FPK im Alleingang durchgepeitscht wurde. SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz wirft Dörfler und Ragger...

Anzeige

SPÖ Kärnten: Wiedereinführung des Pflegeregress wird strikt abgelehnt!

Kaiser, Prettner: Abschaffung im Jahr 2008 als sozialpolitischer Meilenstein der SPÖ wird zum sozialpolitischen Mühlstein der FPK, deren Losung wohl lautet: „Schützt die Reichen vor Vermögenssteuern und lasst alte und behinderte Menschen bluten!“ Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung bezogen die Regierungsmitglieder der SPÖ Kärnten, LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner, Stellung zur Wiedereinführung des Regress durch die FPK. Kaiser meinte wörtlich: „Ich bin erschüttert über...

Anzeige

SPÖ-Kärnten: FPK-Pflegeregress wird auch zur unannehmbaren psychischen Belastung.

Obex-Mischitz: Wenn ältere Menschen ankündigen, sich lieber umzubringen, als durch Regress zur Belastung für ihre Kinder zu werden, ist politische Einsicht gefordert. Dörfler muss Raggers soziale Geisterfahrt beenden. Betroffen und mit großer Sorge reagiert SPÖ-Sozialsprecherin Ines Obex-Mischitz, nachdem in der gestrigen Radio Kärnten-Streitkultur zum Thema „Pflegregress“ eine Anruferin FPK-Landesrat Ragger damit konfrontiert hat, sie werde ihren Kindern durch den Pflegeregress sicher nicht...

Anzeige

SPÖ-Kärnten: Wir wollen pflegebedürftige Menschen bestmöglich unterstützen und ihre Würde schützen!

Obex-Mischitz: FPKÖVP-Pflegeregress ist eine Schande und ein Schlag ins Gesicht hilfsbedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen! Dörfler ist gefordert, sozialpolitische Geisterfahrt Raggers unverzüglich zu stoppen! Weiter scharfe Kritik an der geplanten Einführung des FPKÖVP-Pflegeregresses übt die SPÖ-Kärnten. „Den Kärntnerinnen und Kärntnern pauschal zu unterstellen, sie würden ihre pflegebedürftigen Angehörigen bei erstbester Gelegenheit in ein Pflegeheim abschieben ist eine Frechheit“,...

Anzeige

SPÖ-Kärnten bekräftigt Ablehnung des Pflegeheimregresses im Kärntner Landtag

Rohr: Beispiele für die finanziellen Auswirkungen der Einführung einer Pflegeheimzuzahlung auf die Menschen im Land beweisen die soziale Bankrotterklärung der FPK/ÖVP-Koalition. Die verheerenden finanziellen Auswirkungen auf die Kärntnerinnen und Kärntner bei einer Einführung des Pflegeregress wurden heute von der SPÖ-Kärnten in der Aktuellen Stunde der Landtagssitzung thematisiert. SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr sprach dabei etwa von einem Pflegeheim-Inkasso des FPK-Sozialreferenten Ragger und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.