testen

Beiträge zum Thema testen

Das Coronavirus wird bleiben, der Umgang damit hat sich deutlich geändert. | Foto: panthermedia.net/manae

Bei Corona gilt jetzt der Hausverstand
Die Spielregeln nach den Maßnahmen

Drei Jahre lang war die Pandemie das alles dominierende Thema. Ende Juni 2023 wurde Corona dann quasi ad Acta gelegt. Meldepflicht, Verkehrsbeschränkungen bei einer Infektion und auch der oberösterreichische COVID-19-Landeskrisenstabs gehören seit ersten Juli der Vergangenheit an. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was es nach dem Ende der Maßnahmen noch zu beachten gilt.  LINZ. Denn verschwunden ist das lästige Virus trotzdem nicht und wird wohl auch in Zukunft, vor allem eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Norbert Obermayr könnte mit der Liste MfG in den Linzer Gemeinderat einziehen. | Foto: BRS/Diabl
2

Norbert Obermayr
Mit MFG und fast ohne Corona in den Gemeinderat

Corona könnte ihm den Einzug in den Gemeinderat bringen – reden will der Linzer MFG-Spitzenkandidat Norbert Obermayr aber lieber über Bildung, Verkehr und Innenstadtbelebung. LINZ. Die große Unbekannte bei diesen Wahlen heißt "MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte". Die Partei könnte Umfragen zufolge sowohl in den Landtag, als auch in den Linzer Gemeinderat einziehen. Grund dafür sind ihre umstrittenen Kernthemen, nämlich die Kritik an den Corona-Maßnahmen und ihre Skepsis gegenüber der...

  • Linz
  • Christian Diabl
v. l.: Apotheke am Volksgarten-Leiterin Corinna Prinz-Stremitzer, Apothekerkammer OÖ-Vizepräsidentin Monika Aichberger, Tester Christoph Strand, Apothekerkammer OÖ-Präsident Thomas Veitschegger und Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Antigen-Schnelltests
Apotheken-Tests in Linz flächendeckend verfügbar

Mehr als 20 Apotheken in Linz bieten mittlerweile kostenfreie Antigen-Tests in der Stadt an. Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert per Internet oder Telefon. LINZ. Darüber hinaus werden in 930 Apotheken in ganz Österreich kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Allein in den ersten beiden Wochen haben sich rund 300.000 Menschen in den Apotheken testen lassen. Diese „Zutrittstests“ ermöglichen einen Besuch beim Frisör, der Fußpflege oder im Nagelstudio und bei vielen körpernahen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Hier wird ein Traktor komplett durchgeschüttelt. | Foto: TIZ

Gut geschüttelt, aber nicht gerührt

OÖ. Wenn ein Betrieb wissen möchte, was die eigenen Maschinen aushalten, dann kommen sie zum Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) nach Grieskirchen. Dort werden zum Beispiel Anhänger, Traktoren oder Baumaschinen so lange gerüttelt, geschüttelt und extremen Temperaturen ausgesetzt, bis sie kaputtgehen – oder eben nicht. "Wir haben Kunden von Japan bis Nordamerika", sagt Geschäftsführer Gerhard Kirchsteiger. Neben der Prüftätigkeit an sich entwickelt das TIZ stets neue Prüfungsmöglichkeiten...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.